Außerdem: Das sind die gesündesten Lebensmittel der Welt – Platz 1 überrascht
Liebe Leserinnen und Leser, eine neue Studie aus Oxford zeigt, dass eine RSV-Impfung das Demenzrisiko um bis zu 37 Prozent senken kann. Der Schlüssel könnte ein Hilfsstoff im Impfstoff sein, der neuroprotektiv wirkt. Außerdem heute im Newsletter: Brunnenkresse führt überraschend die Liste der gesündesten Lebensmittel an und ein Mann verliert fast 70 Kilo durch einfache Routineänderungen. | | | RSV-Impfung: Unerwarteter Schutz vor Demenz Eine neue Studie der Universität Oxford zeigt, dass die RSV-Impfung nicht nur vor Atemwegserkrankungen schützt, sondern auch das Risiko für Demenz um bis zu 29% senken kann. 💡 Wichtige Erkenntnisse der Studie 🧠 Die Studie analysierte über 436.000 Patientenakten von Personen über 60 Jahren. Das Adjuvans AO1 im Impfstoff könnte eine neuroprotektive Wirkung haben. Personen, die sowohl die RSV- als auch die Gürtelrose-Impfung erhielten, hatten ein um 37% geringeres Demenzrisiko. Diese Ergebnisse gelten als starkes Signal, auch wenn kausale Zusammenhänge noch nicht gesichert sind. 🔍 Warum könnte die Impfung wirken? 🤔 RSV-Infektionen können entzündliche Prozesse auslösen, die Demenz begünstigen. Das Adjuvans AO1 könnte schützend auf Nervenzellen wirken. Weitere klinische Studien sind notwendig, um die genauen Wirkmechanismen und die Rolle von AO1 zu klären. Die Erkenntnisse bieten jedoch Hoffnung auf neue Ansätze zur Demenzprävention. 🌟 | | | | | Brunnenkresse: Das unterschätzte Superfood Brunnenkresse ist das nährstoffreichste Lebensmittel der Welt und übertrifft sogar bekannte Power-Gemüse wie Spinat und Mangold. 💪 Warum Brunnenkresse? 🌿 Deckt 100% des täglichen Nährstoffbedarfs pro 100 kcal. Reich an Eisen, Kalzium, Vitamin C und 14 weiteren wichtigen Nährstoffen. Die Brunnenkresse schützt vor Infektionen, stärkt das Immunsystem und kann das Risiko für Krebsarten minimieren. Antioxidantien in der Kresse schützen vor DNA-Schäden. 🛡️ Gesundheitliche Vorteile 🌟 Vitamine A und C stärken das Immunsystem. Kalzium und Magnesium fördern Knochen- und Muskelaufbau. Vitamin K kann Zellschäden im Gehirn vorbeugen. Jennifer Di Noia von der William Paterson University betont, dass hochwertige Lebensmittel mehr Nährstoffe pro Kalorie liefern und so das Risiko zahlreicher Krankheiten senken können. 🥗 Die Rangliste der gesündesten Lebensmittel wird von Gemüse dominiert, mit Brunnenkresse an der Spitze. Zu den besten Früchten gehören roter Pfeffer, Kürbis, Tomate und Zitrone. 🍋 | | |
| | Gewichtsverlust durch einfache Routinen Ken Jones, ein 59-jähriger Brite, verlor über 68 Kilogramm durch eine einfache, aber effektive Routine. Seine Geschichte zeigt, dass kleine Veränderungen im Alltag große Ergebnisse bringen können. 🏃♂️ Die Erfolgsformel: Bewegung und Ernährung 🥗 Regelmäßige Spaziergänge führten zu einem Verlust von 36 Kilogramm in eineinhalb Jahren. Bewusstes Ernährungstracking mit der App MyFitnessPal half ihm, seine Makronährstoffe zu überwachen. Jones' tägliche Routine umfasst das morgendliche Wiegen und das Planen seiner Mahlzeiten. Er konsumiert etwa 2100 Kalorien pro Tag, verteilt auf Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette. Diese strukturierte Herangehensweise ermöglichte ihm, ohne strenge Diät abzunehmen. 📊 Das große Bild: Nachhaltigkeit und Konsequenz Jones' Erfolg zeigt, dass nachhaltiger Gewichtsverlust durch einfache, aber konsequente Maßnahmen möglich ist. Seine Geschichte inspiriert dazu, dass jeder Schritt zählt und eine bewusste Ernährung der Schlüssel zum Erfolg ist. 🌟 | | |
Außerdem Acht Gewohnheiten für ein längeres und gesünderes Leben (Artikel lesen) Zu viel Essen oder zu wenig Sport? Studie enthüllt, was häufiger zu Übergewicht führt (Artikel lesen) Jessica P. in ihrer arrangierten Ehe: „Er blieb nur, um seinen Aufenthaltstitel zu behalten“ (Artikel lesen) Ernährungsexperte: Drei Obstsorten sollten Sie nie in Ihr Müsli geben (Artikel lesen) Krebs in zwölf Minuten erkennen - so funktioniert der Schnelltest (Artikel lesen) | |
|
Laden Sie hier die kostenlose FOCUS online Nachrichten-App herunter: | | |
|
Copyright © 2025 BurdaForward GmbH |
|