Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon

Daily Newsletter

 
 
Effizienz in F&E

Wie deutsche Autohersteller ihre Entwicklungszeit halbieren können

„China Speed“ gegen deutsche Gründlichkeit: Eine Bain-Studie zeigt, wie Start-ups mit weniger Varianten und flexiblen Prozessen die traditionelle Autoindustrie herausfordern. VW behauptet: Wir halten mit. Weiterlesen
 
 
 
 
Verkehr und Industrie

Vorstände fordern Wasserstoffmobilität von EU

Die Vorstände von 37 Unternehmen fordern von der EU-Spitzenpolitik Wasserstoffmobilität in ihrer Strategie. Sie sehen darin vor allem drei Vorteile. Weiterlesen
 

Anzeige

 

Der Fahrzeugsitz von morgen

Lange stand der Fahrersitz im Mittelpunkt der Entwicklung. Heute wird der Fahrzeuginnenraum immer mehr als Lebensraum betrachtet. Der Sitz übernimmt neue Funktionen. Doch wie sieht er aus, der Fahrzeugsitz der Zukunft? Das erfahren Sie in diesem Artikel!
 
 
Zulieferer

Voestalpine liefert Stahl für ungarisches BYD-Werk 

BYD hat den österreichischen Stahlhersteller Voestalpine als Hauptlieferanten für sein ungarisches Werk gewählt. Außerdem wird Österreich Pilotmarkt für die bidirektionale Ladetechnik des Autoherstellers. Weiterlesen
 
 
Schlaganfall und Herzinfarkt

Gesundheitschecks im Auto

BMW und die Berliner Charité wollen Schlaganfälle oder Herzinfarkte im Auto vorhersagen. Erste Tests laufen bereits. Weiterlesen
 
 
Werkstoffe

SSAB und Polmotors kooperieren für fossilfreie Stahlbauteile

SSAB hat eine Vereinbarung mit Polmotors getroffen, um künftig fossilfreien Stahl für strukturelle Automobilkomponenten und Baugruppen zu liefern. Weiterlesen
 
 

Für unsere Abonnenten

Top 100 Suppliers

Die 100 größten Automobilzulieferer der Welt

Das Beratungsunternehmen Berylls by AlixPartners hat die größten Zulieferer der Welt ermittelt. Wir zeigen exklusiv die nach Umsatz Top-100-Unternehmen des Jahres 2024. Weiterlesen
Top-100-Suppliers

„Wir haben den Tiefpunkt hoffentlich erreicht“

Hat die Zuliefererindustrie weitere kritische Monate vor sich? Jan Dannenberg und Alexander Timmer von Berylls by AlixPartners über die Kernaussagen der Studie „Global Top 100 Automotive Suppliers 2024“. Weiterlesen
 

Monatsabo Digital – 4 Wochen lesen, 0 € zahlen!

Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen
 
 
Mit Huawei

Xpeng macht Windschutzscheibe zum AR-Bildschirm

Xpeng und Huawei stellten ein neues Head-up-Display vor. Es verwandelt große Teile der Frontscheibe in einen Augmented-Reality-Bildschirm. Weiterlesen
 
 
Smartphone

Digitaler Autoschlüssel für Audi Q6 E-Tron

Audi setzt beim Q6 E-Tron auf digitale Zugangstechnik von Continental. Das System erkennt präzise, wo sich der Fahrer befindet – und soll Autodiebe aussperren. Weiterlesen
 
 

Whitepaper

 
Gesponsert
Simulation & Modellierung

Batteriemodellierung: Mehr Effizienz durch Multiphysik

Erfahren Sie, wie Multiphysik-Simulationen helfen, die Leistung und Lebensdauer von Batterien zu verbessern – von der Mikroskala bis zum gesamten Batteriemodul. Weiterlesen
 
 
Gesponsert
Dossier

Batterieentwicklung und -produktion

Von neuartigen Zellchemien mit Schnellladefähigkeit bis zur Batterieproduktion vor Ort: Erfahren Sie, welche technologischen Durchbrüche die E-Mobilität antreiben und wie Deutschland seine Position in der Batterieindustrie behaupten kann. Weiterlesen