DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
20.06.2023 | 19:00 MESZ
 
Artikelbild
China und Deutschland: Verhältnis süß-sauer
Verbindlich im Ton, hart in der Sache, so verliefen die deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen in Berlin. Deutschland braucht China, will sich aber gleichzeitig abgrenzen. Ein Balanceakt.
Artikelbild   Deutschland und Kasachstan wollen Partnerschaft ausbauen
Deutschland und Kasachstan wollen enger zusammenarbeiten, vor allem wirtschaftlich. Doch beim Besuch von Bundespräsident Steinmeier geht es auch um Geopolitik und den Ukraine-Krieg. Dabei zeigten sich Unterschiede.
Artikelbild   Migration erhöht Einwohnerzahl in Deutschland
Ohne Zuwanderung würde die Bevölkerung Deutschlands schrumpfen. Doch infolge der höheren Migration ist die Zahl der Menschen auf 84,4 Millionen gestiegen.
Artikelbild   Flucht und Migration - erklärt in fünf Grafiken
Krieg, Naturkatastrophen, Wirtschaftskrisen - weltweit sehen sich Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Die DW veranschaulicht, wer warum wohin geht, wer Geflüchtete aufnimmt und wer sich abschottet.
Artikelbild   GMF: Óscar Martínez erhält "Freedom of Speech Award"
Der Journalist Óscar Martinez aus El Salvador ist beim Global Media Forum der Deutschen Welle in Bonn mit dem "Freedom of Speech"-Award ausgezeichnet worden. Trotz Repressionen berichtet er über Gewalt und Korruption.
Artikelbild   Zinsen rauf und Inflation runter in der Türkei?
Hält die Türkei an ihrer Niedrigzinspolitik fest oder leitet die Zentralbank eine Kehrtwende ein? Das Land ringt um seinen finanzpolitischen Kurs - und um das Vertrauen internationaler Investoren.
Artikelbild   Special Olympics: Sportstars verleihen Athleten ihre Stimme
Mit den Special Olympics soll die Einstellung gegenüber Menschen mit Behinderung auf der ganzen Welt geändert werden. Superstars wie Dirk Nowitzki und Lewis Hamilton engagieren sich für die Athleten.