Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| Diess soll bis 2025 VW-Chef bleiben | Nach so manchen Irritationen zuletzt steht nun fest: Herbert Diess bleibt VW als Konzernchef länger erhalten. Die Zahlen sind gut. Aber bei aller Kontinuität stehen dem größten deutschen Unternehmen auch etliche Umwälzungen bevor. weiterlesen |
| | | Der Opel Manta-e kommt | Opel forciert seine Elektrostrategie: Ab 2028 gibt es europaweit nur noch Stromer zu kaufen, in China will der Autobauer elektrisch herauskommen, und der Manta-e geht in Serie. weiterlesen |
| | | | | | | | | | | | „Wir wollen eine User-Enterprise werden“ | | Das chinesische Start-up Nio will das zementierte Hersteller-Kunde-Verhältnis aufweichen, das in der Autoindustrie dominiert. Die Kunden heißen „User“ und sind automatisch Mitglied einer Community, die bei der Entwicklung der Marke mitreden kann. Dabei ist das Auto nicht das einzige Produkt, wie Nio-Europachef Hui Zhang im Gespräch erläutert. | |
weiterlesen auf | |
|
| | | | | | | Hyundai Bayon – ein bisschen von allem | Mit dem Bayon ergänzt Hyundai seit Anfang Juni seine SUV-Palette. Das B-Segment-Modell ist allerdings eher ein Crossover, kann ein bisschen öko genauso wie ein bisschen Sport und sieht dabei auch noch ein bisschen gut aus. weiterlesen |
| | | | | |
|
|
|