Der aktuelle CHIP Weekly Newsletter!
|
| Guten Tag , | wir haben tolle Neuigkeiten: Unser neuer Podcast, der CHIPChat, ist gestartet. In jeder Folge besprechen unsere CHIP-Redakteure aktuelle Themen aus der Technik- und Verbraucherwelt, führen Interviews mit Experten und liefern spannende Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen. Die erste Folge gibt einen Einblick in die Zukunft der Smartphones, verbotene Lebensmittel und bequemes Bezahlen. Der CHIPChat richtet sich an alle, die an Technologie und Verbraucherthemen interessiert sind und auf dem Laufenden bleiben wollen. Den Podcast gibt es auf allen gängigen Plattformen. In Videoform steht der Podcast sowohl hier auf CHIP als auch auf unserem YouTube-Kanal und auf Spotify bereit. Viel Freude beim Hören wünschen Ihnen Mareike Leister und das CHIP-Team |
|
Für die Muckibude zu Hause: Die besten Klimmzugstangen im Test | |
| |
Klimmzugstangen sind preiswerte und sehr effektive Trainingsgeräte für das Krafttraining zu Hause. Es gibt sie in unterschiedlichen Ausführungen, doch am beliebtesten sind Türrecks oder Teleskopstangen für den Türrahmen. CHIP hat sieben Produkte von 30 bis 90 Euro genauestens unter die Lupe genommen und Aufbau, Sicherheit und Funktionsumfang bewertet. Der Testsieger ist besonders gut verarbeitet und vielseitig nutzbar, unser Preistipp bietet dagegen viel Leistung für einen deutlich niedrigeren Preis. Und ein Produkt ist wegen mangelnder Stabilität durchgefallen. Weitere Fitness-Tipps für Springseile, Kurzhanteln und mehr geben wir im Video. | |
| |
Tageslichtlampen im Test: Für mehr Licht im winterlichen Dunkel | |
| |
Die dunkle Jahreszeit setzt vielen Menschen zu. Tageslichtlampen können dabei helfen, den Winterblues zu lindern. Der F.A.Z. Kaufkompass hat im Tageslichtlampen-Test 35 Modelle unter die Lupe genommen. Wir haben die Testergebnisse für Sie zusammengefasst, stellen den Testsieger sowie preiswerte Alternativen vor und geben hilfreiche Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten. | |
| |
Blutzuckermessgeräte im Test: Die besten Modelle laut Stiftung Warentest | |
| |
Mehrere Blutzuckermessungen pro Tag sind für Menschen mit Diabetes überlebenswichtig. Die bestbewährte Methode ist der Stich in die Fingerkuppe und ein Blutstropfen auf einen Teststreifen. Die Stiftung Warentest hat sieben Blutzuckermessgeräte mit App getestet, die dieses Verfahren anwenden. Neben dem Testsieger Contour Next stellen wir noch zwei Top-Geräte vor und erläutern, warum die Stiftung Warentest CGM-Messgeräte nicht getestet hat. | |
| |
Warmluftbürste Test: Die besten Hairstyler für jeden Look | |
| |
Hairstyler sind vielseitige Geräte, die schnelles und einfaches Haarstyling ermöglichen. Ob glattes Haar, sanfte Wellen oder volumenreiche Locken – mit diesen Tools können Sie verschiedene Frisuren kreieren, ohne separate Glätteisen oder Lockenstäbe zu benötigen. Dank ihrer Funktion als Warmluftbürsten vereinen sie Styling und Trocknen in einem einzigen Schritt und sind dadurch ideal für den täglichen Gebrauch. CHIP hat eine Auswahl an Hairstylern aus unterschiedlichen Preiskategorien getestet – an echtem Haar und unter realistischen Alltagsbedingungen. Wir präsentieren Ihnen die besten Modelle und geben Empfehlungen, welches Gerät Ihren Stylingbedürfnissen am ehesten entspricht, sowie praktische Anwendungstipps. | |
| |
Einer der sparsamsten Drucker im Test: Canon Pixma G3590 mit nachfüllbarer Tinte | |
| |
Der Canon PIXMA G3590 glänzt in unserem Test durch äußerst niedrige Druckkosten. Dank des nachfüllbaren Megatanks liegen die Druckkosten deutlich unter einem Cent pro Seite, egal ob in Farbe oder Schwarzweiß. Auch die Qualität von Text und Fotos stimmt. Der Canon Pixma G3590 gehört jedoch nicht zu den schnellsten Druckern. Im heimischen Büro scannt und kopiert er auch, allerdings fehlt ein ADF-Einzug fürs Verarbeiten von ganzen Stapeln. Der Pixma besitzt einen USB-Anschluss und eignet sich auch fürs kabellose Drucken, ein LAN-Anschluss fehlt. Anders als viele Schwestermodelle von Canon lässt sich der Pixma G3590 per Touchdisplay bedienen. | |
| |
|
|