Ein persönlicher Gruß von Mareike aus der CHIP-Redaktion
| | Sehr geehrte Damen und Herren, |
„Wahoo!“ oder „Mamma mia“? – Passend zum langen Osterwochenende ist am Dienstag, den 05. April der neue „Super Mario Bros. Film“ in den deutschen Kinos gestartet. Auf der Leinwand können Sie den italienischen Klempner Mario und seine Freunde Toad und Prinzessin Peach auf der Suche nach seinem verschwundenen Bruder Luigi begleiten. Auch wir haben es uns nicht nehmen lassen und sind ins Kino gestürmt, um die Neuverfilmung des Nintendo-Klassikers für Sie zu begutachten. Ob sich der Kino-Besuch wirklich lohnt, können Sie in unserer spoilerfreien Filmkritik nachlesen. Unser Tipp: Bleiben Sie bis zum Ende des Abspannes, um auch die zweite Bonusszene nicht zu verpassen. Neben der Film-Kritik haben wir diese Woche einige neue Tests für Sie parat. Preiswerte Drohnen für unter 150 Euro und aktuelle 65-Zoll-Fernseher, sowie 3,5-Zoll-Festplatten und erstaunlich gute Grafikkarten für wenig Geld haben unsere Tester für Sie auf den Prüfstand gestellt. Beste Grüße und erholsame Feiertage, Mareike Leister stellv. für die CHIP-Redaktion |
|
|
---|
|
| |
| Der Super Mario Bros. Film läuft seit dem 5. April über die Kinoleinwände. So erlebt der schnauzbärtige Klempner zum ersten Mal seit den 1990ern ein großes Filmabenteuer, das Jung und Alt gleichermaßen ins Pilzkönigreich katapultieren möchte. Chris „Star-Lord“ Pratt als Mario und die Minions-Macher als Produktionshaus klingen gleichermaßen vielversprechend und riskant. Ist das Endergebnis gelungen? |
|
|
| Der berühmteste Klempner der Welt und sein Bruder brechen in ein neues Abenteuer im Pilzkönigreich auf. Doch nicht etwa auf der Nintendo Switch, sondern in den Kinosälen. Heute startet „Der Super Mario Bros. Film“ endlich in den deutschen Kinos. Passend dazu haben wir die aktuell besten Mario-Spiele für Nintendos Hybridkonsole zusammengetragen. |
|
|
| Die Faszination für Drohnen, Quadrocopter und Co. bleibt ungebrochen. Dabei gehen die verfügbaren Produkte von 20-Euro-Spielzeugen bis zu tausenden von Euro für Fotografie-Profis. Unser Drohnen-Test zeigt, was günstige Modelle bis 150 Euro mit Kamera alles leisten können – von der Selfie-Funktion über kleine Stunts bis hin zu den ersten Flügelschlägen in Richtung Drone-Racing. Unsere Empfehlung für Einsteiger stellt unser Drohnen-Experte Leo Holzapfel außerdem im Video vor. |
|
|
| 65-Zoll-Fernseher beeindrucken mit riesigen Bildflächen, begeistern bei passenden Medien, haben es jedoch nicht leicht in jedem Raum Platz zu finden und schlagen teils mit hohen Preisen zu Buche. In unserem aktuellen 65-Zoll-Fernseher-Test verraten wir, welche Geräte am besten abgeschnitten haben, welchen Preistipp wir empfehlen und welche Features derzeit angesagt sind. |
|
|
| SSD-Festplatten mit großer Speicherkapazität sind immer noch sehr teuer. Wer mehr Platz braucht, kommt bei herkömmlichen HDD-Festplatten deutlich günstiger weg. Auch bei den klassischen internen 3,5-Zoll-Festplatten bekommt man vernünftige Transferraten und für die Datenspeicherung sind sie immer noch erste Wahl. Die Preis-Leistungs-Tipps unter den HDD-Festplatten stellen wir Ihnen hier vor. Im Video erklären wir den Unterschied zwischen HDD und SSD. |
|
|
| Mit der Intel Arc A750 im Test endet endlich der Mythos, dass eine brauchbare Grafikkarte heutzutage 400 Euro kosten muss. Nach einigen Startschwierigkeiten liefert der GPU-Hersteller genügend Treiber nach, um die Stabilität und die Leistung der Grafikkarte zu steigern. Die Ergebnisse sind vielversprechend – allerdings müssen Sie sich vor dem Kauf klar sein, dass Intel noch recht unerfahren in dieser Produktsparte ist. Das kann zu überraschenden Performance-Einbrüchen oder Abstürzen führen. |
|
|
|
|
| |
| | Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne weiter an Freunde oder Familie. Hier geht’s zur Anmeldung – auch zu weiteren CHIP-Newslettern BurdaForward GmbH St.-Martin-Straße 66, 81541 München Geschäftsführung: Oliver Eckert (Vorsitzender), Philipp Brunner, Thomas Koelzer, Martin Lütgenau, Daniel Steil, Dr. Tanja zu Waldeck Verantwortlich i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV: Niels Held Registergericht München HRB 213375 USt.-Ident.Nr. DE 296466883 Tel +49 (0)89 / 9250-4500 Fax +49 (0)89 / 9250-4557 © Copyright 1996-2023, BurdaForward GmbH, alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der BurdaForward GmbH. |
|
|
| |
| Gefällt Ihnen unser Newsletter? Dann leiten Sie ihn gerne weiter an Freunde oder Familie. Hier geht’s zur Anmeldung – auch zu weiteren CHIP-Newslettern BurdaForward GmbH St.-Martin-Straße 66, 81541 München Geschäftsführung: Oliver Eckert (Vorsitzender), Philipp Brunner, Thomas Koelzer, Martin Lütgenau, Daniel Steil, Dr. Tanja zu Waldeck Verantwortlich i. S. d. § 18 Abs. 2 MStV: Niels Held Registergericht München HRB 213375 USt.-Ident.Nr. DE 296466883 Tel +49 (0)89 / 9250-4500 Fax +49 (0)89 / 9250-4557 © Copyright 1996-2023, BurdaForward GmbH, alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung der BurdaForward GmbH. |
|
|
| |
|
| |