Wenn der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, bitte hier klicken!
 

Newsletter
2017-19

Hallo,

King Arthur (Cineclub-Filmkritik) während der achte Fast & Furious-Steifen in den kommenden Tagen die Drei-Millionen-Zuschauer-Marke knacken dürfte, startet in dieser Woche mit der britisch-amerikanischen Verfilmung zu King Arthur ein weiterer Blockbuster dieses Frühlings. Ob sich diese Fassung von Englands populärem Regisseur Guy Ritchie lohnt, muss am Ende aber jeder für sich selbst entscheiden. Unser Chefredakteur hatte jedenfalls durchaus Spaß.

Neben den aktuellen Neustarts bieten wir euch natürlich wie immer die TV-Highlights der kommenden Tage an und gewähren euch noch einen Einblick in die Kinofilme der kommenden Wochen (siehe ganz unten). Dort gibt es ja unter anderem ein Wiedersehen mit Captain Jack Sparrow, den Transformers und die langerwarte Kinofassung zu Wonder Woman!

Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass ihr auf unserer Homepage zusätzlich einige interessante News nachlesen könnt. Dort geht es sowohl um den neuen Hellboy, die zurückkehrende TV-Kultfigur Roseanne und das bedauerliche Ableben einer uns allen bekannten deutschen Synchronstimme...

Trotz (oder gerade wegen) des wechselhaften Frühlingswetters wünschen wir euch nun noch viel Spaß bei den Filmen (und natürlich Serien) eurer Wahl!


   

   

  neue Filmkritiken

Zwei bärenstarke Typen
Start: 23.09.1983
Wertung: 72%
Autor: Conway
Agenten-Persiflage mit den beiden populären Italo-Haudegen in Florida. Diesmal sollen Bud Spencer und Terence Hill für die CIA einen Superschurken zur Strecke bringen. Kindheitserinnerungen mit dem üblichen Hau-Drauf-Spaß, entsprechender Musik und der gewohnt witzigen Synchro aus Deutschland. [weiterlesen]

  

  Forever
Start: 25.08.2015
Wertung: 82%
Autor: Conway
Unsterblichkeit ist ein Segen - oder doch eher ein Fluch? Gelungene Serie über einen ganz besonderen Gerichtsmediziner (Ioan Gruffudd) im heutigen New York. Leider zog der US-Sender ABC trotz hervorragender Inszenierung und guter Geschichten mit allerhand Vergangenheitsbezügen bereits nach einer Staffel wieder den Stecker. Die Quotengeilheit der amerikanischen Fernsehlandschaft zerstörte also einmal mehr eine wirklich ansehnliche TV-Serie... [weiterlesen]

  

Dead Like Me
Start: 31.10.2004
Wertung: 85%
Autor: Conway
Das Leben ist hart - der Tod aber auch! Da stirbst du durch eine Kloschüssel und musst fortan heimlich auf Erden wandeln, um korrekt vorgeschriebene Seelen einzusammeln. Wie unfair ist eigentlich diese göttliche Fügung?! Großartige Serien-Idee mit toller deutscher Synchronarbeit. Leider gab es von "Dead Like Me - So gut wie tot" (so der komplette Titel hierzulande) seitens des US-Kabelsenders Showtime nur zwei Staffeln. Das wahrlich bedauerliche Aus der Serie (die in Deutschland erst 2008 anlief) lag derweil auch an den ständigen Streitereien zwischen Sender und Studio bzgl. Drehbuch, Besetzung und Budgetkosten... [weiterlesen]

  

  Jack Reacher: Kein Weg zurück
Start: 10.11.2016
Wertung: 69%
Autor: Conway
Ein privater Militärdienstleister macht Ärger und Major Susan Turner (Cobie Smulders) wird wegen ihrer entsprechenden Recherchen dazu verhaftet. Jack Reacher (Tom Cruise) muss also wieder ran und dabei erfährt der Einzelgänger auch noch, dass er offenbar eine Tochter hat... Nette Fortsetzung, die aber immer mehr zu einem genretypischen Streifen verkommt. [weiterlesen]

  

 

 

  Geburtstagskinder der Woche:

  ab 11.05.2017 neu im Kino:

  • King Arthur: Legend of the SwordKing Arthur: Legend of the Sword
    (Filmverleih: Warner - Länge: 127 Min. - FSK: 12)
    Amerikanisch-britisch-australisches Actionabenteuer von Guy Ritchie mit Charlie Hunnam, Jude Law, Djimon Hounsou, Astrid Bergs-Frisbey und Eric Bana. Der kleine Arthur führt das Leben eines Straßenjungen in den Gassen von Londinium (dem heutigen London). Er ahnt nicht, dass sein Onkel, der grausame Despot Vortigern, Arthurs Vater tötete und dessen Platz einnahm. Doch als Arthur das legendäre Schwert Excalibur aus einem Stein zieht, ändert sich alles. Als rechtmäßiger Nachfolger auf den Thron muss Arthur die Macht des Schwertes nutzen und sich dem Aufstand gegen Vortigern nicht nur anschließen, sondern diesen auch anführen...
    - Cineclub-Filmkritik von RS
    - Bilder zum Film "King Arthur: Legend of the Sword"
     
  • Überflieger - Kleine Vögel, großes GeklapperÜberflieger - Kleine Vögel, großes Geklapper
    (Filmverleih: Wild Bunch/Central - Länge: 84 Min. - FSK: 0 - OT: Richard the Stork)
    Europäisches Trickabenteuer von Toby Genkel und Reza Memari. Der kleine Sperling Richard wurde als Waisenkind von Störchen aufgezogen und glaubt deshalb auch, selbst ein Storch zu sein. Als es nun langsam kalt wird, ist die Storchenfamilie gezwungen, den jährlichen Weg nach Süden anzutreten und so wird Richard klar, dass er in Wahrheit kein Storch ist. Die Familie muss den Spatz im Wald zurücklassen, doch Richard will es allen zeigen und macht sich bald selbst auf den beschwerlichen Weg in den warmen Süden. Gemeinsam mit einer Eule und einem Kanarienvogel beginnt eine spannende Reise...
     
  • Embrace - Du bist schönEmbrace - Du bist schön
    (Filmverleih: Majestic (Fox) - Länge: 86 Min. - FSK: 12 - OT: Embrace)
    Amerikanisch-kanadisch-australisch-britisch-deutsch-französische Dokumentation von der australischen Fotografin Taryn Brumfitt Taryn Brumfitt (Regie, Drehbuch, Produktion), die über die Folgen des Schönheitswahns berichtet, der vor allem in westlichen Ländern durch verschiedene Medien, Werbung und auch durch die Gesellschaft vorgegeben wird. Es geht dabei vor allem um das Gegenteil des vermeintlichen Körperideals: nimm dich so, wie du bist und uarme, was du hast. Mit dabei: Nora Tschirner.
     
  • Das Ende ist erst der AnfangDas Ende ist erst der Anfang *
    (Filmverleih: NFP/Filmwelt - Länge: 97 Min. - FSK: 12 - OT: Les premiers les derniers)
    Französisch-belgische Tragikomödie von Bouli Lanners mit Albert Dupontel, Bouli Lanners, Suzanne Clment, Michael Lonsdale und David Murgia. Ein gestohlenes Smartphone mit sensiblen Informationen bringt den beiden kauzigen Kopfgeldägern Coschise und Gilou den nächsten Job ein. Die Diebe sind die geistig etwas zurückgebliebenen Esther und Willy. Das verliebte Paar reist von Hotel zu Hotel und nimmt alles mit, was geht. Beide ahnen nicht, was das Handy enthält und dass sie bereits gejagt werden. Und dann taucht auch noch ein Fremder mit Wundmalen an den Händen auf, der sich Jesus nennt. Ein irrer Roadtrip, aber mit einer Menge Tiefgang...
     
  • Rückkehr nach MontaukRückkehr nach Montauk *
    (Filmverleih: Wild Bunch/Central - Länge: 106 Min. - FSK: 0)
    Deutsch-europäisches Drama von Volker Schlöndorff mit Stellan Skarsgrd, Nina Hoss, Niels Arestrup, Robert Seeliger und Susanne Wolff. Frei nach "Die Dinge, die wir getan zu haben bereuen, und die, die wir nicht getan zu haben bereuen. erkennt der Anfang 60-jährige Schriftsteller Max Zorn die Vergänglichkeit seines eigenen Lebens. Zur Vorstellung seines neuen Buchs muss Max nach New York und hofft, dort seine alte Liebe Rebecca wiederzutreffen. Doch die erfolgreiche Anwältin will zuerst nichts von Max wissen und so vergnügt dieser sich mit seiner aktuellen Freundin. Doch dann gibt Rebecca Max eine letzte Chance und beide unternehmen einen Ausflug nach Montauk...
     
  • Berlin Rebel High SchoolBerlin Rebel High School *
    (Filmverleih: Neue Visionen - Länge: 94 Min. - FSK: 0)
    Deutsche Gesellschafts-Dokumentation von Alexander Kleider, welcher über die Schule für Erwachsenenbildung (SFE) in Berlin berichtet. Dort funktioniert das Schulsystem ganz ohne Noten und ohne feste Hirarchien. In der heutigen Zeit, wo jährlich gut 60.000 Jugendliche die Schule abbrechen und viele Schüler unter Leistungsdruck oder gar Mobbing leiden, ist dieses Projekt, wo Schüler und Lehrer sich auf Augenhöhe begegnen, sicher mehr als nur einen Versuch wert...
     
  • Denk ich an Deutschland in der NachtDenk ich an Deutschland in der Nacht *
    (Filmverleih: RapidEyeMovies - Länge: 105 Min. - FSK: 0)
    Deutsche Musik-Dokumentation von Romuald Karmakar, welcher über fünf Pioniere von elektronischer Musik berichtet. Denn Deutschland ist eine Exportnation - das gilt auch für den Clubsound der Berliner Nächte. Weltweit wird Elektro-Musik made in Germany gehört. Und so werden in diesem Film nicht nur die Musik, die Technik und die Macher beleuchtet, sondern auch die Bedeutung hinter allem...
     

  TV-Highlights:

Unter www.cineclub.de/tv/ findet ihr die Höhepunkte der kommenden zwei Fernsehwochen. Hier die nächsten Tage:

Samstag, den 13.05.2017:
Sonntag, den 14.05.2017:
Montag, den 15.05.2017:
  • Running Man (Science-Fiction-Action mit Arnold Schwarzenegger, 20:15, Kabel 1 - 25 Min. Werbung)
  • Music of the Heart (23:59, HR)

Dienstag, den 16.05.2017:
  • Meine Schwestern (20:15, 3Sat)
  • Vaterfreuden (20:15, Sat.1 - 30 Min. Werbung)
  • Need for Speed (20:15, Pro 7 Maxx - 37 Min. Werbung)
  • So spielt das Leben (20:15, SuperRTL - 29 Min. Werbung)
  •   


Mittwoch, den 17.05.2017:
Donnerstag, den 18.05.2017:
Freitag, den 19.05.2017:
Die Filmkritiken zu den genannten Filmen findet ihr im Filmarchiv. Die als "Werbung" angegebenen Zeiten beinhalten Eigenwerbung (Trailer) und auch nach der Werbepause wiederholte Szenen.



  Cineclub-Charts:

Wenn ihr als Leser einen Film gesehen habt, dann könnt ihr den Film im Online-Formular bewerten:

--> http://cineclub.de/wertung.nl.html

Also, mitmachen!! (Filmstart darf max. 1 Jahr zurückliegen!) Und hier kommen sie: Die aktuellen Cineclub-Charts.

Top of the Week:
----------------
1. Guardians of the Galaxy Vol. 2 *
2. Get Out (neu)
3. Fast & Furious 8 ***
4. The Boss Baby *
5. Expedition Happiness (neu)
 
(Gesamtzuschauerzahl in Deutschland: je volle Million ein *)

  
   


Jetzt seit ihr dran! Meldet Filme, die ihr gesehen habt, in die Cineclub-Charts!!!
--> http://cineclub.de/wertung.nl.html



  Filmwertungen:

Ihr seid alle aufgefordert uns eure Meinung mitzuteilen. Dazu haben wir extra eine neue Seite eingerichtet: Klickt auf http://cineclub.de/wertung.nl.html und teilt uns mit, wie euch ein Film gefallen hat!

 

 

  Vorschau:

Aussichten fuer die nächsten Monate:
-------------------------------------
18.05.2017: Alien: Covenant
25.05.2017: Pirates of the Caribbean: Salazars Rache
25.05.2017: Hanni & Nanni - Mehr als beste Freunde (neue Darsteller)
01.06.2017: Baywatch - Der Film
01.06.2017: Gregs Tagebuch - Böse Falle (Teil 4)
08.06.2016: Die Mumie (Tom Cruise jagt eine Königin.)
15.06.2017: Wonder Woman (mit der schönen Gal Gadot)
22.06.2017: Transformers: The Last Knight (Teil 5)

Alle Starttermine sind ohne Gewähr.

  Cineclub-Intern / Info / Impressum:

Aktuelle Zahl der Newsletter-Empfänger: 3093
Newsletter bestellen: unter http://www.cineclub.de
Eine Unsubscribe-URL befindet sich ganz am Ende.
vollständiges Impressum: http://www.cineclub.de/impressum.html
Redakteure dieser Ausgabe: RS (v.i.S.d.P.), Conway, Martin
Der Newsletter erscheint wöchentlich.

(c)2017 Cineclub-Redaktion.



--------------------------------------------------------
Auf die Seite zum Austragen aus dieser Liste fhrt
dieser Link

Auf die Seite zur Aktualisierung deiner Daten fhrt
dieser Link

powered by phpList2.10.14, &copy phpList ltd