Wenn der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, bitte hier klicken!
 

Newsletter
2021-45

Hallo,

wie nicht anders zu erwarten hat Eternals aus dem MCU direkt Platz 1 der deutschen Kinocharts erklommen. Nach sechs Wochen und über 5 Mio Kinozuschauern in Deutschland ist es aber auch absolut legitim, dass sich der 25. Bondstreifen Keine Zeit Zu sterben von der Top-Platzierung verabschiedet.

Die in dieser Woche neu anlaufenden Kinofilme dürften da auch nicht viel ausrichten. Selbst Edgar Wrights Last Night in Soho dürfte sich nicht so große Chancen ausrechnen. Natürlich gibt es noch andere neue Filme, die wir euch in diesem Newsletter ausführlich vorstellen.

Viel Spaß beim Lesen, Stöbern und bei den Filmen und Serien euer Wahl wünscht euch die Cineclub-Redaktion.


   

   

 » neue Filmkritiken

The Guilty
Start: 01.10.2021
Wertung: 64%
Autor: RS
Eine Ein-Mann-Show von Jake Gyllenhaal: Der Polizist Joe ist in die Notrufzentrale strafversetzt und steht einen Tag vor seiner Verhandlung einer Mordanklage. Doch nun ist er die einzige Hoffnung des Entführungsopfers Emily (Ronja Peters), für deren Rettung er alles aufs Spiel setzt. [weiterlesen]

  

  Das Testament des Dr. Mabuse
Start: 24.08.1951
Wertung: 92%
Autor: AL
Digital restauriert liefert uns Atlas Film nicht mehr und nicht weniger als einen 1933er Meilenstein des deutschen Kinos. [weiterlesen]

  

 

 

 

 » Geburtstagskinder der Woche:

 

 »ab 10.11.2021 neu im Kino:

  • Die Rettung der uns bekannten WeltDie Rettung der uns bekannten Welt
    (Filmverleih: Warner - Länge: 136 Min. - FSK: 12)
    Deutsche Tragikomödie von Til Schweiger mit Emilio Sakraya, Emma Schweiger, Tijan Marei, Lilli Schweiger und Maya Lauterbach. Paul leidet an einer bipolaren Störung. Das schwierige Leben verleitet ihn zu einem Suizidversuch, wonach er in einem Therapiezentrum landet. Dort macht er die Bekanntschaft mit vielen anderen Jugendlichen, die ihn prägen und ihn vielleicht auch Manches lehren.
    - Trailer anschauen
     
  • Last Night in SohoLast Night in Soho
    (Filmverleih: Universal - Länge: 117 Min. - FSK: 16)
    Britischer Thriller, Horror, Mystery, Drama von Edgar Wright mit Anya Taylor-Joy, Thomasin McKenzie, Matt Smith und Diana Rigg. Ellie, eine aufstrebende Modedesignerin, kann auf mysteriöse Weise in die 1960er Jahre eintauchen, wo sie auf die schillernde Möchtegernsängerin Sandie trifft. Ellies Aufenthalt in der Vergangenheit ist spektakulär und bringt ihr Inspiration. Doch der Glamour ist nicht alles, was er zu sein scheint. Die traumhafte Atmosphäre der 60er beginnt zu zerbrechen und sich in etwas viel Dunkleres zu verwandeln.
    - Trailer anschauen
     
  • Krass KlassenfahrtKrass Klassenfahrt
    (Filmverleih: Leonine - Länge: 98 Min. - FSK: 12)
    Deutsche Komödie (basierend auf der gleichnamigen Webserie) von Felix Charin Mit Jonas Ems, Sydney Amoo, Vivien König und Kayla Shynx. Die Abschlussfahrt nach Kroatien war MacLarrys letzte Hoffnung auf etwas Ablenkung von seinem Versagen im Abitur. Aber die Reise läuft nicht wie geplant. Die Zwölftklässler bleiben in einem unerträglichen Eco-Hotel, wo der Strom schon um 18h abgeschaltet wird. Doch als McLarry mitbekommt, dass sein Lieblingsrapper auch in Kroatien ist, macht er sich gemeinsam mit einigen Freunden auf den Weg diesen aufzusuchen.
    - Trailer anschauen
     
  • Elise und das vergessene WeihnachtsfestElise und das vergessene Weihnachtsfest *
    (Filmverleih: Capelight/Central - Länge: 70 Min. - FSK: 0 - OT: Snekker Andersen og den vesle bygda som glmte at det var jul)
    Norwegische Weihnachtskomödie, Familienfilm von Andera Eckerborn Mit Miriam Strand, Christian Skolmen und Trond Espen Seim. In einem kleinem Dorf sieht auf dem ersten Blick alles ganz normal aus. Doch die Einwohner unterscheiden sich von anderen Menschen durch ihre Vergesslichkeit. Nun haben sie leider auch noch das vielleicht wichtigste Familienfest des Jahres anstehen: Weihnachten.
    - Trailer anschauen
     
  • Lieber ThomasLieber Thomas *
    (Filmverleih: Wild Bunch, Central - Länge: 145 Min. - FSK: 16)
    Deutsches Biographie-Drama von Andreas Kleinert mit Albrecht Schuch, Adrian Julius Tillmann, Jella Haase, Katharina Thalbach, Peter Kremer und Ursula Strauss. Thomas Braschs Vater ist hauptsächlich an der Errichtung der DDR interessiert und hilft, wo er nur kann. Doch Thomas selbst hält nicht viel davon. Er vertritt eine ganz andere politische Meinung und drückt dies auch gerne in seinen Werken als Schriftsteller aus. Das Schreiben ist seine Leidenschaft, aber unter seinen Umständen nicht unproblematisch. „Lieber Thomas“ bringt das turbulente Leben eines Autors unter der Aufsicht einer totalitären Regierung auf die Leinwamd.
    - Trailer anschauen
     
  • Hopfen, Malz und BleiHopfen, Malz und Blei *
    (Filmverleih: Camgaroo - Länge: 108 Min. - FSK: 12)
    Deutsche Westernkomödie von Mark Lohr mit Corinna Blädel, Mario Pruischütz, Lea Liebhart, Mario Pruischütz, Richard Ciuchendea und Joel Akgün. Ein Musikerpaar gerät nach einem eher miesen Auftritt in einem Pub in ein haarsträubendes Abenteuer. Aufgrund einer Verwechslung werden sie von zwei "Indianern" entführt. Eine Hetzjagd durch das wilde Bayern beginnt. Mit von der Partie ist die Brauerei-Truppe und ein einsamer Reiter lässt auch nicht auf sich warten. Und was hat das alles eigentlich mit einem alten Indianderfluch zu tun?
    - Trailer anschauen
     
  • MaternalMaternal *
    (Filmverleih: missingFILMs - Länge: 90 Min. - FSK: 12)
    Argentinisch-italienisches Drama von Maura Delpero mit Lidya Liberman, Marta Lubos, Agustina Malale, Denise Carrizo und Renata Palminiello. Die jungen Nonnen Lu und Fati leben e in einem religiösen Heim in Buenos Aires. Schwester Paola kommt dorthin, um ihre letzten Gelübde abzulegen. Mit diesem Gelübde stehen die jungen Frauen jedoch vor einer schwierigen Situation.
    - Trailer anschauen
     
  • WindstillWindstill *
    (Filmverleih: W-Film - Länge: 100 Min. - FSK: 12)
    Deutsches Drama von Nancy Camaldo mit Anselm Bresgott, Thomas Schubert, Anna Platen, Timo Jacobs und Anette Kreft. Eine überforderte junge Mutter, ihr hart arbeitender Freund und ihre einsame Schwester sind in ihrer täglichen Routine und den gesellschaftlichen Konventionen gefangen. Wenn eine von ihnen sich aus den Fängen der Routine löst, ist das Leben von allen auf den Kopf gestellt.
    - Trailer anschauen
     
  • Eine Handvoll WasserEine Handvoll Wasser *
    (Filmverleih: JIP - Länge: 94 Min. - FSK: 12)
    Deutsches Drama von Jakob Zapf mit Jürgen Prochnow, Pegah, Ferydoni, Anke Sevenich, Anja Schiffel, Regine Vergeen und Rainer Ewerrien. Konrad, ein alter Mann, der immer noch um den Tod seiner Frau trauert, lebt allein in einem großen Haus und hat nur ein Aquarium mit tropischen Fischen als Gesellschaft. Eines Tages findet er in seinem Keller die 12-jährige Thurba einen jemenitischen geflüchtetes Kind, Sie rennt davor Weg, nach Bulgarien verschoben zu werden, weil sie nach London zu ihrem Onkel möchte. Konrad steht nun vor der Entscheidung, dem Mädchen zu helfen oder die Situation zu ignorieren.
    - Trailer anschauen
     
  • MayaMaya *
    (Filmverleih: Weltkino - Länge: 95 Min. - FSK: k.A.)
    Französisches Drama von Mia Hansen-Love mit Roman Kolinka, Aarshi Baerjee, Alex Descas, Judith Chemla und Suzan Anbeth. Der Film erzählt die Geschichte eines 30-jährigen Mann namens Gabriel. Er ist ein französischen Kriegsreporter, der in Syrien als Geisel genommen wurde und nach Monaten Gefangenschaft nach Indien reist.
    - Trailer anschauen
     
  • Billie – Legende des JazzBillie – Legende des Jazz *
    (Filmverleih: Prokino/Studiocanal - Länge: 96 Min. - FSK: 12)
    Britischer Dokumentarfilm von James Erskine. 1971 hat sich die Journalistin Linda Lipnack Kuehl daran gemacht, die endgültige Biografie von Billie Holiday zu schreiben. Innerhalb der nächsten acht Jahren gelang es ihr, über 200 Stunden Interview-Materialen zu sammeln. Dabei hat sie sich mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten unterhalten, die das kurze, turbulente Leben der legendären Sängerin prägten. Doch Lindas Buch wurde nie fertiggestellt. Mit dem Film „Billie“ macht sich nun James Erskine daran, das Werk der Journalistin zu vollenden.
    - Trailer anschauen
     
  • Speers goes to HollywoodSpeers goes to Hollywood *
    (Filmverleih: Salzgeber - Länge: 95 Min. - FSK: 12)
    Israelischer Dokumentarfilm von Vanessa Lapa. Im Jahr 1971 versucht der ehemalige Nazi Albert Speer seine Vergangenheit reinzuwaschen, indem er ein Hollywood-Drehbuch auf der Grundlage seines Bestsellers über seine Kriegserinnerungen schreibt.
    - Trailer anschauen
     
  • Whos afraid of Alice Miller? Whos afraid of Alice Miller? *
    (Filmverleih: Arsenal - Länge: 100 Min. - FSK: 6)
    Schweizer Dokumentarfilm von Daniel Howald. Martin wurde von mit Kälte behandelt, von seinem Vater geschlagen und gedemütigt: eine Kindheit ohne Liebe. Die Geschichte klingt wie eine Fallstudie aus dem Buch "Das Drama des begabten Kindes" der weltberühmten Schweizer Kinderpsychologin Alice Miller. Aber Martin ist ein viel näherliegender Fall: Er ist ihr Sohn.
    - Trailer anschauen
     
  • Mit eigenen AugenMit eigenen Augen *
    (Filmverleih: Real Fiction - Länge: 115 Min. - FSK: 12)
    Deutsche Dokumenation von Miguel Müller-Frank. "Mit eigenen Augen" beobachtet die Redaktion des ARD-Politikmagazins "Monitor" bei ihrer täglichen Arbeit und gibt einen Einblick in die Entstehung einer einzigen Folge.
    - Trailer anschauen
     
  • Narren (2021)Narren (2021) *
    (Filmverleih: Kassenfeger/Böller&Brot - Länge: 92 Min. - FSK: 0)
    Deutscher Dokumentarfilm von Wiltrud Baier und Sigrun Köhler. Der Rottweiler Narrensprung ist ein Spektakel für tausende von Menschen und das trotz unbequemer Kostüme und strenger Regeln. In diesem Dokumentarfilm gehen die Regisseure Sigrund Köhler und Wiltrud Baier den Hintergründen dieses Ereignisses nach.
    - Trailer anschauen
     
  • Amor FatiAmor Fati *
    (Filmverleih: Wolf Kino - Länge: 100 Min. - FSK: k.A.)
    Portugiesische Dokumentation von Cláudia Varejo. Die Filmemacherin bringt die Intimität zwischen Paaren, Freunden, Familien und Tieren mit ihren Besitzern auf die Leinwand.
    - Trailer anschauen
     
  • King OttoKing Otto *
    (Filmverleih: Filmwelt - Länge: 80 Min.)
    Deutscher Dokumentarfilm von Christopher André Marks über den deutschen Erfolgstrainer Otto Rehhagel und dessen vielleicht größten Erfolg - Der Sieg der Europmeisterschaft 2004 mit Griechenland. Der Film zeigt den Weg von Rehhagel und der damaligen griechischen Nationalmannschaft bis hin zum Titel.
    - Trailer anschauen
     

 » TV-Highlights:

Unter www.cineclub.de/tv/ findet ihr die Höhepunkte der kommenden zwei Fernsehwochen. Hier die nächsten Tage:

Samstag, den 13.11.2021:
Sonntag, den 14.11.2021:
Montag, den 15.11.2021:
Dienstag, den 16.11.2021:
Mittwoch, den 17.11.2021:
Donnerstag, den 18.11.2021:
Freitag, den 19.11.2021:
Die Filmkritiken zu den genannten Filmen findet ihr im Filmarchiv. Die als "Werbung" angegebenen Zeiten beinhalten Eigenwerbung (Trailer) und auch nach der Werbepause wiederholte Szenen.



 » Cineclub-Charts:

Wenn ihr als Leser einen Film gesehen habt, dann könnt ihr den Film im Online-Formular bewerten:

--> https://cineclub.de/wertung.nl.html

Also, mitmachen!! (Filmstart darf max. 1 Jahr zurückliegen!) Und hier kommen sie: Die aktuellen Cineclub-Charts.

Top of the Week:
----------------
1. Eternals
2. 007 - Keine Zeit zu sterben *****
3. Venom 2: Let There Be Carnage
4. Die Schule der magischen Tiere *
5. Contra

(Gesamtzuschauerzahl in Deutschland: je volle Million ein *)

  
   


Jetzt seit ihr dran! Meldet Filme, die ihr gesehen habt, in die Cineclub-Charts!!!
--> https://cineclub.de/wertung.nl.html



 » Vorschau:

Aussichten fuer die nächsten Monate:
-------------------------------------
18.11.2021: Ghostbusters: Legacy
18.11.2021: Die Addams Family 2
25.11.2021: Resident Evil: Welcome to Raccoon City
02.12.2021: House of Gucci
02.12.2021: Toys of Terror
09.12.2021: West Side Story (von Steven Spielberg)
16.12.2021: Sing - Die Show Deines Lebens (Forsetzung von Sing)
23.12.2021: Matrix Resurrections

Alle Kinostarts sind wie immer ohne Gewähr.

 » Cineclub-Intern / Info / Impressum:

Aktuelle Zahl der Newsletter-Empfänger: 1917
Newsletter bestellen: unter https://www.cineclub.de
Eine Unsubscribe-URL befindet sich ganz am Ende.
vollständiges Impressum: https://www.cineclub.de/impressum.html
Redakteure dieser Ausgabe: RS (v.i.S.d.P.), Conway
Der Newsletter erscheint wöchentlich.

(c)2021 Cineclub-Redaktion.



--------------------------------------------------------
Auf die Seite zum Austragen aus dieser Liste fhrt
dieser Link

Auf die Seite zur Aktualisierung deiner Daten fhrt
dieser Link

powered by phpList2.10.14, &copy phpList ltd