Wenn der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, bitte hier klicken! |
| |
|
Hallo,
neben den bisherigen Kinofilmen laufen in dieser Woche wieder einige Neustarts an. So gibt es enen chinesischen Koch in Finnland, einen Nichtsnutz der Feuerwehrmann werden will, eine Psychologin in Tunesien, einen Straßenhund aus Rumänien und einen deutschen Regisseur, der eine Reise durch den Buddhismus unternimmt.
Hervorzuheben ist hier noch das 25-jährige Jubiläum des ersten Otto-Films. Zuvor wurde wegen einiger bestimmter Szenen in diesem deutschen Klamaukstreifen in manchen Medien die Rassismusfrage gestellt.
Wir von der Cineclub-Redaktion wünschten uns, dass der 2012 verstorbene Schauspieler Günther Kaufmann noch leben würde. Denn er, der nun als vermeintliches Opfer dieser Szenen hingestellt wird, würde bestimmt selbst klarmachen, dass im Film der Rassismus selbst veralbert wird. Aber heutzutage springen die Medien ja gern auf jedes Thema auf, welches Klicks generiert...
Wir zeigen euch natürlich noch die Filmhighlights der kommenden Tage im deutschen TV und wünschen euch beim Lesen, Stöbern und bei den Filmen und Serien eurer Wahl viel Spaß. |
|
» neue Filmkritiken |
Das Grauen auf Black Torment Start: 31.03.2020 Wertung: 39% Autor: AL Mit „The Black Torment“ liefert uns Wicked Vision einen Klassiker des Gothic Horrors aus dem Hause Compton Films aus Zeiten, als die namenhaften Hammer- und Amicus-Studios noch das Genre dominierten. [weiterlesen] | | Red Wedding Night Start: 25.05.2020 Wertung: 73% Autor: AL Nachdem Mario Bava ein eigenes Genre, den Giallo-Film, begründet hatte, wendete er sieben Jahre später wieder diesem Genre zu - mit einem absoluten Klassiker. [weiterlesen] |
Geschichten, die zum Wahnsinn führen Start: 31.03.2020 Wertung: 48% Autor: AL „Geschichten, die zum Wahnsinn führen“ ist eine Horroranthologie aus dem Hause Amicus. Die Geschichten stellen die Leben einiger Insassen einer Irrenanstalt dar. [weiterlesen] | | Exorzismus 2.0 Start: 20.08.2020 Wertung: 42% Autor: AL Exorzismus 2.0 bringt die Teufelsaustreibung auf den aktuellsten digitalen Stand, Liveübertragung inklusive. [weiterlesen] |
|
» Geburtstagskinder der Woche: |
|
»ab 30.07.2020 neu im Kino: |
The King of Staten Island * (Filmverleih: Universal - Länge: 137 Min. - FSK: 12) US-Tragikomödie von Judd Apatow mit Pete Davidson, Bel Powley, Bill Burr, Maude Apatow, Jimmy Tatro, Pamela Adlon, Moisés Arias, Marisa Tomei und Steve Buscemi. Der in Staten Island lebende Scott verlor als Siebenjähriger seinen Vater, der als Feuerwehrmann einen Einsatz nicht überlebte. Inzwischen ist Scott Mitte 20 und lebt noch immer bei seiner überarbeiteten Mutter. Während Scotts Schwester bereits auf College geht, liebt Scott Partys und Drogen und träumt von einer Karriere als Tätowierer. Dann stellt Scotts Mutter ihren neuen Freund vor. Dieser ist ebenfalls Feuerwehrmann und Scott beginnt, sein bisheriges Leben zu hinterfragen... - Trailer anschauen
|
Auf der Couch in Tunis * (Filmverleih: Prokino, Studiocanal - Länge: 89 Min. - FSK: 6 - OT: Arab Blues) Französisch-tunesische Komödie von Manele Labidi Labbe mit Golshifteh Farahani, Hichem Yacoubi, Moncef Anjegui und Majd Mastoura. Psychologin Selma plant, in Tunesien eine Praxis für Psychotherapie zu eröffnen. Damit stößt sie nicht nur auf bürokratische Hürden sondern auch auf entsprechenden Argwohn - zumal Selma nicht einmal ein Kopftuch trägt. Um den Behörden entgegenzuwirken, beginnt Selma die Behandlungen in ihrer Wohnung und bald schon kommen verschiedenste Menschen und legen sich auf Selmas heimische Couch, um ihr Herz auszuschütten... - Trailer anschauen
|
Master Cheng in Pohjanjoki * (Filmverleih: MFA, Filmag. - Länge: 114 Min. - FSK: 6 - OT: Master Cheng) Chinesisch-europäische Dramödie von Mika Kaurismäki mit Anna-Maija Tuokko, Chu Pak-hong, Kari Väänänen und Lucas Hsuan. Nach dem Tod seiner Frau reist der chinesische Koch Cheng mit seinem kleinen Sohn nach Pohjanjoki, einem kleinen Ort im finnischen Lappland. Dort sucht Cheng einen alten Freund, doch niemand scheint den Gesuchten zu kennen. Die finnische Cafébesitzerin Sirkka bietet Cheng nun an, ihm bei der Suche zu helfen, wenn er für ihren Laden kocht. Das chinesische Essen kommt bei der Dorfgemeinschaft positiv an und als Chengs Touristenvisum abzulaufen droht, setzt das Dorf alles in Bewegung, damit Cheng bleiben kann... - Trailer anschauen
|
Cody - Wie ein Hund die Welt verändert * (Filmverleih: Filmwelt - Länge: 86 Min. - OT: Cody: the dog days are over) Schweiz-rumänischer Dokumentarfilm von Martin Skalsky. Hund Cody war einst ein Streuner auf den Straßen Rumäniens. Nun verbringt er ein geborgenes Leben bei einer schweizer Familie. Diese ist neugierig und erkundigt sich über Codys Vergangenheit. Als sie von Codys Zeit als Straßenhund erfahren, lassen sie dem Hund die Wahl - wählt das Tier sein vorheriges Leben als Streuner oder wählt er die Geborgenheit der schweizer Familie? - Trailer anschauen
|
Weltreise mit Buddha * (Filmverleih: Happy E, 24 Bilder - Länge: 83 Min.) Deutscher Dokumentarfilm von Jesco Puluj, welcher in seinem Erstlingswerk durch die Welt reist, um mehr über den Buddhismus und seine unterschiedlichen Ausprägungen und Herangehensweisen zu erfahren. In Thailand z.B. trifft er auf einen kanadischen Mönch, der erst hier zur Ruhe kam und durch Meditation den Buddhismus auslebt. Weiter geht es in Länder wie Japan, China, Nepal und Afrika und immer wieder der Regisseur überrascht... - Trailer anschauen
|
Otto - Der Film * (Filmverleih: Croco Film - Länge: 85 Min. - FSK: 0) BRD-Komödie/Kultklamauk von Xaver Schwarzenberger und Otto Waalkes mit Sky du Mont, Gottfried John, Johannes Heesters, Günther Kaufmann, Elisabeth Wiedemann und Otto Waalkes. Zum 25-jährigen Jubiläum darf der erste Otto-Streifen noch mal ran. In einigen ausgewählten Kinos (auch in manch großen wie Cinemaxx) läuft der kultige Streifen noch einmal an. - Trailer anschauen
|
» TV-Highlights: |
Unter www.cineclub.de/tv/ findet ihr die Höhepunkte der kommenden zwei Fernsehwochen. Hier die nächsten Tage:
|
Freitag, den 31.07.2020: Samstag, den 01.08.2020: - Chuck und Larry - Wie Feuer und Flamme (20:15, ZDF Neo)
- Werner - gekotzt wird später! (20:15, Super RTL - 17 Min. Werbung)
- Blind Side - Die große Chance (20:15, Pro 7 - 36 Min. Werbung)
- Men in Black 3 (20:15, Sat.1 - 36 Min. Werbung)
- Vier Minuten (21:45, One)
- Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste (22:25, Sat.1 - 26 Min. Werbung)
- Gravity (22:50, Pro 7 - 20 Min. Werbung)
- Die Verlegerin (23:10, WDR)
- Mord auf Shetland - Staffel 2 (S2/F1: Der Vermisste, 23:15, HR)
- Über uns das All (23:30, One)
- Scream 2 (00:50, Sat.1 - 6 Min. Werbung)
- Driven to Kill (03:30, Tele 5)
Sonntag, den 02.08.2020: - Kung Fu Panda 2 (12:00, Super RTL - 3 Min. Werbung)
- Miss Sixty (14:10, One)
- Die Monster AG (15:15, Vox - 24 Min. Werbung)
- Teenage Mutant Ninja Turtles (TMNT) (15:50, Sat.1 - 25 Min. Werbung)
- Das Leuchten der Erinnerung (20:15, ZDF)
- Honig im Kopf (20:15, Sat.1 - 28 Min. Werbung)
- Die fabelhafte Welt der Amelie (20:15, Arte)
- So spielt das Leben (20:15, Sixx - 29 Min. Werbung)
- Die Schöne und das Biest (2014) (20:15, RTLZWEI - 29 Min. Werbung)
- Passengers (20:15, RTL - 22 Min. Werbung)
- Flatliners (2017) (22:20, RTL - 19 Min. Werbung)
- Beastly (22:25, RTLZWEI - 27 Min. Werbung)
- Men in Black 3 (22:50, Sat.1 - 16 Min. Werbung)
- Alles inklusive (00:05, ARD)
Montag, den 03.08.2020: Dienstag, den 04.08.2020: Mittwoch, den 05.08.2020: Donnerstag, den 06.08.2020: Freitag, den 07.08.2020: Die Filmkritiken zu den genannten Filmen findet ihr im Filmarchiv. Die als "Werbung" angegebenen Zeiten beinhalten Eigenwerbung (Trailer) und auch nach der Werbepause wiederholte Szenen.
|
» Vorschau: |
Aussichten fuer die nächsten Monate: ------------------------------------- 12.08.2020: Tenet 03.09.2020: A quiet place 2 10.09.2020: Conjuring 3: Im Banne des Teufels 17.09.2020: The King's Man - The Beginning 01.10.2020: Wonder Woman 1984 29.10.2020: Black Widow 12.11.2020: 007 - Keine Zeit zu sterben
Alle Starttermine sind ohne Gewähr.
|
» Cineclub-Intern / Info / Impressum: |
Aktuelle Zahl der Newsletter-Empfänger: 2028 Newsletter bestellen: unter https://www.cineclub.de Eine Unsubscribe-URL befindet sich ganz am Ende. vollständiges Impressum: https://www.cineclub.de/impressum.html Redakteure dieser Ausgabe: RS (v.i.S.d.P.), Conway Der Newsletter erscheint wöchentlich.
(c)2020 Cineclub-Redaktion.
|