Wenn der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, bitte hier klicken! |
| |
|
Hallo,
seid ihr auch auf der Suche nach den neuesten Filmen, die im Kino eurer Wahl frisch angelaufen sind? Wir stellen euch einmal mehr die Neustarts der aktuellen Woche vor. Natürlich zeigen wir euch ebenfalls, welche Blockbuster in diesen Tagen im deutschen TV anlaufen.
Viel Spaß nun beim Lesen, Stöbern und bei den Filmen und Serien eurer Wahl wünscht euch die Cineclub-Redaktion. |
|
» neue Filmkritiken |
Steig. Nicht. Aus! Start: 18.04.2018 Wertung: 80% Autor: RS Karl Brendt (Wotan Wilke Möhring) wird erpresst. Wenn er nicht zahlt oder einer der Insassen aussteigt, fliegt der Wagen mit ihm und seinen Kindern in die Luft. Schamlos bei „Nicht auflegen!“ geklaut und hart am Rande des Overacting, dennoch ein spannender Thriller an bekannten Berliner Orten mit starken Nebendarstellerinnen. [weiterlesen] | | 7500 Start: 26.12.2019 Wertung: 56% Autor: RS Als eine Flugzeugentführung nicht ganz so verläuft wie geplant, entwickelt sich ein Psychokrieg zwischen Co-Pilot Tobias ( Joseph Gordon-Levitt) und Terrorist Vedat (Omid Memar). Leider hat es Patrick Vollrath nicht verstanden, die Vorhersehbarkeit seines Stoffes durch filmische Mittel auszugleichen. [weiterlesen] |
Cadillac Man Start: 20.09.1990 Wertung: 47% Autor: AL Cadillac Man erscheint von Wicked Vision als 30th Anniversary Edition und ist gleichzeitig eine Verbeugung vor dem viel zu früh verstorbenen Robin Williams. Regisseur Roger Donaldson vermischt hier Slapstick mit Wortwitz und garniert das Ganze durch große Gesten. [weiterlesen] | | Frightmare Start: 26.06.2020 Wertung: 39% Autor: AL Mit Nummer 4 aus der Pete Walker Collection hat Wicked Vision erneut ein umfangreiches Schatzkästchen eines bis vor kurzem noch indizierten Klassikers aus dem Jahr 1974 auf den Markt gebracht. [weiterlesen] |
|
» Geburtstagskinder der Woche: |
|
»ab 23.07.2020 neu im Kino: |
The Vigil - Die Totenwache (Filmverleih: Wild Bunch, Central - Länge: 90 Min. - FSK: 16) US-Horror von Keith Thomas und Dave Davis, Menashe Lustig, Malky Goldman, Lynn Cohen, Fred Melamed, Ronald Cohen, Nati Rabinowitz und Moshe Lobel. Obwohl eigentlich schon vom jüdischen Glauben abgefallen übernimmt der junge Yakov eine Totenwache in der strengen Gemeinde in Brooklyn. Während die Witwe des Verstorbenen ihn eher triezt, ist dies noch nicht die wahre Herausforderung für Yakov. Vielmehr ist es ein "Mazik", ein Totengeist, der des Nachts nun die Räume heimsucht und hinter dem mehr steckt, als zuerst angenommen...
|
Out of Play - Der Weg zurück (Filmverleih: Warner - Länge: 109 Min. - FSK: 12 - OT: The Way Back) US-Sportdrama von Gavin O'Connor mit Ben Affleck, Al Madrigal, Janina Gavankar, Sal Velez Jr., Brandon Wilson und Michaela Watkins. Als Teenager sah die Zukunft des abgehalfterten Jack Cunningham sehr rosig aus. So war er in der Highschool der Star des Basketballteams und hatte mehrere Stipendien im Angebot. Das ist lange her und längst ist Jack dem Alkohol verfallen, hat seine Ehe verloren und fristet ein trostloses Leben. Doch dann wird ihm der Posten als Trainer des Teams angeboten, wo er als Schüler so erfolgreich gewesen ist. Das Team braucht neue Erfolge und auch für Jack kann das endlich einen neuen Weg bedeuten...
|
Edison - Ein Leben voller Licht * (Filmverleih: Leonine, DCM - Länge: 102 Min. - FSK: 6) Britisch-russisch-amerikanisches Drama/History/Biographie von Alfonso Gomez-Rejon mit Benedict Cumberbatch, Tom Holland, Michael Shannon, Katherine Waterston, Nicholas Hoult und Matthew Macfadyen. Eine Art Stromkrieg ist 1890 ausgebrochen. Die Frage lautet: Wechselspannung oder Gleichspannung? Auf der einen Seite kämpfen George Westinghouse und Nikola Tesla, auf der anderen Seite Thomas Edison und J.P. Morgan. Es wird sich bald schon zeigen, wer das anstehende Industriezeitalter bestimmen wird...
|
Yummy * (Filmverleih: BMG, Kinostar - Länge: 92 Min. - FSK: 18) Belgische Splatter-Komödie/Zombie-Thriller von Lars Damoiseaux mit Maaike Neuville, Bart Hollanders, Benjamin Ramon, Clara Cleymans und Joshua Rubin. Das Paar Michael und Alison reist nach Osteuropa. Ziel ist eine Schönheitsllinik für günstige Operationen, denn Alison will sich ihre Brüste verkleinern lassen. Mit dabei ist Alisons Mutter, die sich ein Facelifting gönnen will. Als Michael nebenbei durch die Flure des heruntergekommenen Krankenhauses streift, entdeckt er eine an einen OP-Tisch festgekettete Frau und schockiert befreit er diese. Leider handelt es sich hier um einen Zombie - das Ergebnis eines Experiments - und nun wirds im Hospital mehr als blutig...
|
Als wir tanzten * (Filmverleih: Salzgeber - Länge: 112 Min. - FSK: 12 - OT: And Then We Danced) Georgisch-schwedisches Drama/Romantik von Levan Akin mit Levan Gelbakhiani, Bachi Valishvili, Ana Javakishvili, Kakha Gogidze, Nino Gabisonia, Levan Gabrava, Dachi Babunashvili, Saba Abashidze und Giorgi Aladashvili. Obwohl seine Familie es nicht gern sieht, tantz Merab bereits seit vielen Jahren Ballett beim georgischen Nationalensemble. Bald taucht mit Irakli ein neuer Student auf und zwischen den jungen Männern entbrennt bald ein Wettstreit um einen festen Platz im Ensemble. Entgegen anfänglichem Frust entwickeln die Männer bald Gefühle füreinander, was im homophob geprägten Umfeld nicht gut ankommen dürfte...
|
Schwarze Milch * (Filmverleih: Alpenrepublik - Länge: 92 Min. - FSK: 12) Mongolisch-deutsches Drama (semibiographisch) von Uisenma Borchu mit Uisenma Borchu, Gunsmaa Tsogzol, Terbish Demberel, Franz Rogowski. In der Mongolei - konkret in der Wüste Gobi - wachsen die beiden jungen Schwestern Wessi und Ossi (mit Absicht so genannt) auf. Doch dann werden die Schwestern getrennt und Wessi kommt nach Deutschland, wo sie ein neues Leben erwartet, während Ossi in der Wüste bleibt und ein Leben als Nomadin führt. Mit rund 30 Jahren dann scheitert die Beziehung von Wessi zu ihrem deutschen Freund und sie verlässt die deutsche Großstadt und kehrt zurück in die Mongolei, um ihre Schester wiederzufinden...
|
Dreissig * (Filmverleih: Deja Vu - Länge: 115 Min.) Deutsches Drama von Simona Kostova mit Henner Borchers, Övün Güvenisik, Pascal Houdus, Raha Emami Khansari, Misha Lukashuk und Kara Schröder. Im Berliner Stadtteil Neukölln macht sich eine Gruppe von sechs Freunden am Freitagabend auf in das Nachtleben. Neben der Suche nach Ablenkung und Abenteuer soll auch der Geburtstag von Schriftsteller Övün, der gerade an eine Schreibblockade leidet, gefeiert werden. Mit dabei sind das frisch getrennte Paar Pascal und Schauspielerin Raha swie Kara, die selten daheim ist. Auch Henner, der gern in Bars abhängt ist mit unterwegs. Bald treffen sie noch Anja und eine lange Nacht nimmt ihren Lauf...
|
Sword of God - Der letzte Kreuzzug * (Filmverleih: Drop Out-Cinema - Länge: 100 Min. - FSK: 16 - OT: Krew Boga) Polnisch-belgischer Actionfilm von Bartosz Konopka mit Jan Bijvoet, Jeroen Perceval, Krzysztof Pieczynski, Jacek Koman, Karol Bernacki und Wiktoria Gorodecka. Im frühen Mittelalter entsendet der König zwei seiner Glaubensritter auf eine heidnische Insel, um den dortigen Stamm vom Christentum zu überzeugen. Diese Christianisierung würde zwar die Sicherheit des Stammes bedeuten, doch der heidnische Stammespriester lehnt es ab. Hilfe aber bekommen die beiden Missionare von der Tochter des Priesters. Leider aber folgt auf das Wort bald Gewalt und ein blutiger Krieg beginnt...
|
Zehn Tage ohne Mama * (Filmverleih: Studiocanal - Länge: 98 Min. - FSK: 6 - OT: 10 jours sans maman) Französische Komödie von von Ludovic Bernard mit Franck Dubosc, Aure Atika und Alexis Michalik. Als Personaldirektor eines großen Baumarktes steht Antoine kurz davor, einen großen Karriereschritt zu machen. Leider entscheidet sich Frau Isabelle ausgerechnet jetzt, sich mal nur um sich selbst zu kümmern und lässt Antoine mit dem gemeinsamen Haushalt und den vier Kindern allein. Dem alleingelassen Ehemann und Vater steht nun ein Drahtseilakt aus Familie und Arbeit bevor und Antoine ist schnell überfordert...
|
Sea of Shadows - Der Kampf um das Kokain der Meere * (Filmverleih: Camino - Länge: 109 Min. - FSK: 6) Australisch-amerikanisch-deutscher Dokumentarfilm (mitproduziert von Leonardo DiCaprio) von Richard Ladkani und Sean Bogle, welche über den Golf von Kalifornien berichten. Dort haben sich sowohl die mexikanische Drogenkartelle als auch die chinesische Mafia breit gemacht. Dort wildern sie dem seltenen Totoaba Fisch, der kleinsten Walsorte der Welt. Genutzt werden dabei Kiemen-Netze, die sowohl illegal als auch sehr gefährlich für das gesamte maritime Leben sind. Journalisten, Naturschützer und manche Undercover-Agenten haben es sich zur Aufgabe gemacht, die dreisten Syndikate zu stoppen...
|
Anton Bruckner - Das verkannte Genie * (Filmverleih: Arsenal - Länge: 96 Min. - FSK: o.A.) Deutscher Dokumentarfilm von Reiner Moritz, welcher über das Leben und Schaffen des Organisten und Komponisten Anton Bruckner berichtet. Als einer der bedeutensten Vertreter der Romantik galt Bruckner zu Lebzeiten ((1824-1896) jedoch nur als guter Orgelspieler, da seine Kompositionen den damaligen Zeitgeist nicht trafen. Erst lange nach seinem Ableben fanden Bruckners Werte eine entsprechende Würdigung...
|
» TV-Highlights: |
Unter www.cineclub.de/tv/ findet ihr die Höhepunkte der kommenden zwei Fernsehwochen. Hier die nächsten Tage:
|
Samstag, den 25.07.2020: - Vilja und die Räuber (13:30, Kika)
- Der ganz große Traum (17:40, One)
- Sammys Abenteuer - Die Suche nach der geheimen Passage (20:15, Disney - 19 Min. Werbung)
- Hals über Kopf (20:15, ZDF Neo)
- Werner - Volles Rooäää!!! (20:15, Super RTL - 19 Min. Werbung)
- Begabt - Die Gleichung eines Lebens (20:15, Pro 7 - 37 Min. Werbung)
- Pingpong (21:45, One)
- Frei nach Plan (23:10, One)
- The Iceman (23:30, RBB)
- Good People (Action-Thriller mit James Franco, 23:55, ARD)
- Scream - Schrei! (00:35, Sat.1 - 10 Min. Werbung)
- Die Lügen der Sieger (00:35, WDR)
Sonntag, den 26.07.2020: Montag, den 27.07.2020: Dienstag, den 28.07.2020: Mittwoch, den 29.07.2020: Donnerstag, den 30.07.2020: Freitag, den 31.07.2020: Die Filmkritiken zu den genannten Filmen findet ihr im Filmarchiv. Die als "Werbung" angegebenen Zeiten beinhalten Eigenwerbung (Trailer) und auch nach der Werbepause wiederholte Szenen.
|
» Vorschau: |
Aussichten fuer die nächsten Monate: ------------------------------------- 30.07.2020: Master Cheng in Pohjanjoki 12.08.2020: Tenet 03.09.2020: A quiet place 2 10.09.2020: Conjuring 3: Im Banne des Teufels 17.09.2020: The King's Man - The Beginning 01.10.2020: Wonder Woman 1984 29.10.2020: Black Widow 12.11.2020: 007 - Keine Zeit zu sterben
Alle Starttermine sind ohne Gewähr.
|
» Cineclub-Intern / Info / Impressum: |
Aktuelle Zahl der Newsletter-Empfänger: 2028 Newsletter bestellen: unter https://www.cineclub.de Eine Unsubscribe-URL befindet sich ganz am Ende. vollständiges Impressum: https://www.cineclub.de/impressum.html Redakteure dieser Ausgabe: RS (v.i.S.d.P.), Conway Der Newsletter erscheint wöchentlich.
(c)2020 Cineclub-Redaktion.
|