Loading...
Die Finalist:innen für den bedeutendsten Schweizer Marketing-Award stehen fest. Bevor diese bekanntgegeben werden, gewähren die Jury-Mitglieder in einem exklusiven Videobeitrag erste Einblicke in den Entscheidungsprozess.
In der aktuellen Kampagne von Pro Natura will Spinas Civil Voices eine Vielfalt von Menschen mit der Vielfalt der Schweizer Natur verbinden. Mit Humor soll die Lust am Mitmachen geweckt werden.
Starke Schweizer Zusammenarbeit: 37 Kurzfilme zeigen unter dem Motto «Welcome Home» ikonische Schweizer Schauplätze sowie lokale Botschafter:innen für über 170 Millionen Zuschauende weltweit.
Der ESC verwandelte Basel in einen musikalischen Hotspot Europas. Dafür beauftragte die MCH Group Yellow mit einem Projekt zur visuellen Raumgestaltung des Eurovision Village in der Halle 1.
In Zeiten des Fachkräftemangels braucht es kreative Ideen, um aufzufallen. Eine umfassende Recruiting-Kampagne soll Personen mit Charme und Humor für den Pflegberuf begeistern.
Eine Employer-Branding-Kampagne von Blueheart für die Energieversorgerin Eniwa zeigt auf, dass es die Menschen sind, die ein Unternehmen und seine Dienstleistungen erst besonders machen.
Der orthopädische Chirurg und Gelenkspezialist Dr. med. Marcel Gloyer behandelt neu als selbstständiger Arzt in seiner Praxis Ortho Sport. Der Auftritt soll die Kompetenz sowie den Menschen dahinter vermitteln.
Das GenAI-basierte Tool will User mit gezielten Optionen und lehrreichen Inhalten zur passenden Produktauswahl führen und damit die Auswahl erleichtern.
Mit «Sternstunde Philosophie: Zimmer 42» erweitert SRF das Angebot im Bereich Philosophie um ein neues Format zu Fragen der Lebenskunst. Die Moderation übernimmt Barbara Bleisch.
Mit 47 Einreichungen verzeichnet der Xaver so viele Projekte wie nie zuvor bei einer regulären Durchführung. Die diesjährige Ausgabe findet erstmals in Bern statt und rückt damit strategisch näher an die Westschweiz.
© 2025