Tipps aus dem Trainerkoffer |
| |
Mit Bildkarten zum Wunsch-Ich Die im Tipp vorgestellte Coaching-Methode hilft Coachees, gut von ihrem Ausgangszustand in den gewünschten Zielzustand zu gelangen. Die Coachees wählen für jeden Zustand eine repräsentative Bildkarte aus, die im Prozessverlauf verknüpft werden: |
| |
COACHING MAL ANDERS Erprobte Tools für den praktischen Einsatz Coaching-Tool Loslassen und kommen lassen Öffnen Sie sich für Ihre Intuition und vermeiden übliche Fehler mit diesen Übungen: Zum Tool | Onlinecoaching-Tool Die 4. Dimension Dieses Online-Tool hilft Ihnen eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Klienten aufzubauen: Zum Tool | Teamcoaching-Tool Plan für neue Gewohnheiten Neue Gewohnheiten brauchen Zeit, mit diesem Plan verfügen Sie über ein Sicherheitsnetz: Zum Tool |
Coaching-Input Psychodynamik für agile Coachs Sie hilft, die Reaktionen auf Veränderungen zu verstehen und hierbei zu unterstützen: Zum Input | Coaching-Tool Die Transformationslandkarte Machen Sie die Positionen und Emotionen im Team transparent und besprechbar: Zum Tool | Coaching-Tool Lobrede auf das Problem Mit dieser Intervention verändern Sie den Blickwinkel des Coachees auf dessen Problem: Zum Tool |
| |
VISUALISIERUNGEN FÜR KLEINES GELD | |
ANZEIGE | Yourflip: Flipcharts online gestalten in wenigen Minuten Zeichnen Sie ungern Ihre Flipcharts? Dann nutzen Sie den Service von Yourflip, dem Kooperationspartner von Training aktuell. Gestalten Sie online Flipcharts in wenigen Minuten mithilfe zahlreicher Vorlagen. Mitglieder von Training aktuell erhalten das Yourflip-Jahresabo für 120 Euro statt 160 Euro. Den Rabatt-Code finden Sie in Ihrem Online-Mitgliedskonto unter „Mitgliedschaften“ und dort unter „Vorteile der Mitgliedschaft“. Mehr zu Yourflip! |
| |
BUCH ZUM THEMA | Business Transformationscoach Dieses Buch rüstet Sie aus, um Veränderungsprozesse in diesen Organisationen aktiv zu unterstützen und festigt Ihre Position als Coach oder organisationsinterne Leitungsperson. Sie erwerben moderne Techniken und Strategien, durch die Sie Veränderungen begleiten und steuern können. Sie vertiefen Ihr Verständnis für die Bedeutung jeder beteiligten Person in Transformationsinitiativen und erfahren, wie Sie Teams sicher durch herausfordernde Veränderungssituationen navigieren. Zum Buch |
| |
ANZEIGE | Kostenfreie Nutzung des Trainerkoffers für Mitglieder von Training aktuell Jetzt registrieren lohnt sich: Unsere Mitglieder von Training aktuell erhalten kostenfreien Zugriff auf alle Inhalte des Trainerkoffers: – 3400 Tools, – 500 Inputs, – 1000 Bilder, – 90 Musterverträge für Training, Beratung und Coaching und – Studien zum Weiterbildungsmarkt. Sind Sie dabei? Jetzt Mitglied werden und den Trainerkoffer nutzen! |
| |
MEHR ZUM THEMA | Wertvoll coachen Werte können uns in schwierigen Situationen Orientierung geben, etwa wenn wir uns unsicher fühlen oder Entscheidungen treffen müssen. Trotzdem setzen wir uns viel zu wenig mit ihnen auseinander, können unsere eigenen Werte womöglich nicht einmal benennen. Coach Christian Thiele erklärt, warum die Auseinandersetzung mit Werten für Coachs sehr wertvoll sein kann, und wie Werte mit Ethik und Achtsamkeit zusammenhängen. Zum Artikel |
| Auf der Suche nach neuen Konturen 70 Prozent der Führungskräfte sind Männer. Und somit sind auch Organisationen im besonderen Maße durch Männlichkeit geprägt. Was aber prägt eigentlich Männer? Die Frage ist hoch relevant für die moderne Arbeitswelt, denn tradierte Männlichkeitsbilder kollidieren mit zentralen Verhaltensanforderungen von New Work, warnen der Coach und Trainer Jacomo Fritzsche und der Organisationspsychologe Daniel Pauw. Zum Artikel |
| Was werden Sie bedauern? „Was werden Sie am Ende Ihres Lebens bedauern?“ ist eine Frage, die zum Nachdenken über die eigene Lebensführung anregt. Im Coaching kann sie Klientinnen und Klienten dabei unterstützen, sich der eigenen Werte, Ziele und Prioritäten bewusst zu werden und diese neu zu ordnen – für ein Leben, das mehr den eigenen Vorstellungen und Wünschen entspricht. Coach Stephan Lendi erklärt, wie Coachs mit dieser Frage im Coachingprozess arbeiten können. Zum Artikel |
| |
managerSeminare Verlags GmbH | Endenicher Str. 41 | D-53115 Bonn Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0 E-Mail: info@managerseminare.de Internet: www.managerseminare.de Geschäftsführer: Gerhard May Amtsgericht Bonn HRB 6302 Unser Unternehmen arbeitet umweltbewusst: www.managerseminare.de/Verlag/Umwelt Sie erhalten diese Mail, weil Sie sich für unsere Newsletter angemeldet haben. Hier können Sie Ihre Newsletter-Abonnements anpassen und abbestellen: Newsletter-Einstellungen | |