Dieser Newsletter geht an 35.801 Adressen. Inhalt ====== 1. RAUEN Coaching-Marktanalyse: Coach-Auswahl 2. In eigener Sache: Coaching-Magazin 3/2020 erschienen 3. Erhebung zur zweiten RAUEN Coaching-Marktanalyse luft 4. Coaching-News 5. Rezensionen von Coaching-Bchern 6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank 7. Coaching-Ausbildungen in den nchsten zwei Monaten 8. Impressum Den Coaching-Newsletter als formatiertes HTML- oder PDF-Dokument lesen: https://www.coaching-newsletter.de/archiv.html ======= Anzeige ======================================================= Professionell und erfolgreich online coachen Die Coaches der dehner academy, die internationale Kunden schon seit Jahren online coachen, haben inzwischen die Digitalisierung von Coachings und Trainings erheblich erweitert. Um diesen Erfahrungsschatz zu teilen, bieten wir eine eintgige Weiterbildung an, die alle relevanten Fragen rund um Online-Coaching beantwortet - angefangen vom technischen Set-up, ber Plattformen und Raumeinrichtung, bis hin zur inhaltlichen Gestaltung und Besonderheiten des Beziehungsaufbaus. Die Weiterbildung findet als Online-Prsenz-Training statt. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.dehner.academy/ausbildung/professional-online-coaching/ ======================================================= Anzeige ======= Liebe Leserinnen und Leser, im Mrz verffentlichten wir den frei abrufbaren Ergebnisbericht der ersten RAUEN Coaching-Marktanalyse, mit der wir zu mehr Transparenz im Coaching-Markt beitragen mchten. Ein weiteres Ziel besteht darin, Coaches Wissen zu liefern, das sie fr ihr Business nutzen knnen. Daher beschftigt sich der Hauptbeitrag dieses Newsletters mit der Frage, nach welchen Kriterien Coaches tatschlich ausgewhlt werden. Die Corona-Pandemie hat den Markt verndert. Ein Grund mehr, unsere Marktanalyse fortzusetzen und Vergleichszahlen zu ermitteln, die Rckschlsse auf die Auswirkungen der Krise zulassen. Meine Bitte an die Coaches unter Ihnen: Beteiligen Sie sich an der Erhebung. Informationen finden Sie in diesem Newsletter. Ihr Dr. Christopher Rauen 1. RAUEN Coaching-Marktanalyse ============================== Welche Aspekte entscheiden bei der Coach-Auswahl? Von Dr. Christopher Rauen Um zu mehr Transparenz im Coaching-Markt beizutragen, fhrte RAUEN Coaching vom 02.09.2019 bis 09.03.2020 die Erhebung zur Coaching-Marktanalyse 2020 durch. Anhand einer Online-Befragung wurden aussagekrftige Daten ber den deutschen Markt fr Business-Coaching gesammelt und detailliert ausgewertet. Insgesamt wurden 550 Fragebgen ganz oder teilweise beantwortet. Davon waren 546 auswertbar. Angesichts des Gesamtumfangs des Fragebogens von 230 Items kann dies als guter bis sehr guter Wert angesehen werden, der auf ein hohes Engagement der teilnehmenden Coaches schlieen lsst. Sicher wird die derzeitige Corona-Krise den Coaching-Markt nachhaltig verndern. Die Auswertung der erhobenen Daten markiert somit den Status quo vor der Krise. Die Ergebnisse sind jedoch keinesfalls irrelevant, da sie z.B. im Rahmen zuknftiger Erhebungen valide Vergleichszahlen liefern, die Aussagen ber krisenbedingte Marktvernderungen erlauben. Die befragten Coaches gaben Auskunft ber ihre wirtschaftliche Situation. Die eingesetzten Coaching-Formate fanden darber hinaus ebenso Betrachtung wie die Zielgruppen des Coachings, Aspekte der Evaluation, die Weiterbildungsaktivitten der Coaches und ihre Marketingaktivitten. Zudem wurden die Teilnehmer bezglich ihrer Erfahrungen hinsichtlich der Auswahl von Coaches durch Klienten befragt. Der vollstndige Ergebnisbericht ist kostenlos und ohne jede Zugangsbeschrnkung abrufbar unter: www.rauen.de/cma Coach-Auswahl Die gewonnen Ergebnisse im Bereich der Coach-Auswahl stehen im Zentrum des vorliegenden Artikels. Das Thema ist wichtig - und zwar nicht ausschlielich aus der Sicht von Coaches, die Auftrge akquirieren mchten. Ebenso ist die Frage, welche Faktoren ausschlaggebend sind, um als Coach von Klienten positiv wahrgenommen und ausgewhlt zu werden, als ein Gradmesser hinsichtlich der Professionalisierung des Coaching-Marktes zu verstehen. Es sei bereits vorweggenommen: Die Ergebnisse lassen in Bezug auf den Transparenz- und Professionalisierungsgrad der Branche Nachholbedarf vermuten. Wodurch ist eine positive Wahrnehmung im Markt beeinflusst? Fr Coaches ist es auerordentlich wichtig, zu verstehen, welche Faktoren besonders relevant sind, um im Coaching-Markt positiv wahrgenommen und letztlich nachgefragt zu werden. Die zwlf wichtigsten Faktoren lauten (N=543; gewichtete Mehrfachantworten in Prozent, normiert auf 100 Prozent): - persnliche Empfehlungen durch Dritte (Frauen: 10,8 / Mnner: 11,37) - Berufserfahrung (Frauen: 10,34 / Mnner: 10,65) - Referenzen / positive Erfahrungen durch Dritte (Frauen: 10,21 / Mnner: 10,49) - Coaching-Ausbildung (Frauen: 9,89 / Mnner: 9,08) - ethisches Selbstverstndnis / Ethik-Kodex (Frauen: 9,07 / Mnner: 8,53) - Fhrungserfahrung (Frauen: 8,32 / Mnner: 9,28) - regionale Nhe (Frauen: 8,24 / Mnner: 8,39) - Schwerpunktkompetenzen / Spezialisierungen (Frauen: 8,42 / Mnner: 7,93) - Branchenerfahrung (Frauen: 7,32 / Mnner: 7,29) - Kosten / Preis (Frauen: 7,04 / Mnner: 6,81) - Verbandszertifizierung (Frauen: 5,69 / Mnner: 5,57) - Profil in einer Coach-Datenbank / Coach-Portal (Frauen: 4,66 / Mnner: 4,6) Differenzierung nach Geschlecht Differenziert man die Ergebnisse nach Geschlecht, zeigen sich leichte Unterschiede bezglich der Frage, welche Aspekte als relevant fr eine positive Wahrnehmung angesehen werden. Frauen empfinden die Faktoren "Coaching-Ausbildung" und "ethisches Selbstverstndnis" im Vergleich zu Mnnern als relevanter. Die Mnner wiederum fokussieren strker als die Frauen auf den Faktor "Fhrungserfahrung". Insgesamt sind die Unterschiede zwischen den Geschlechtern allerdings eher gering. Welche Faktoren beeinflussen die Nachfrage? Die Grnde dafr, als Coach nicht nur (positiv) wahrgenommen, sondern tatschlich auch (hufig) nachgefragt zu werden, sind nachfolgend aufgefhrt (N=526; gewichtete Mehrfachantworten in Prozent, normiert auf 100 Prozent). - Empfehlung durch eine gemeinsam bekannte Person (Frauen: 19,71 / Mnner: 20,19) - vorheriger Kontakt jenseits des Coachings (Frauen: 12,49 / Mnner: 13,55) - Berufserfahrung als Coach (Frauen: 11,95 / Mnner: 11,11) - thematische Spezialisierung im Coaching (Frauen: 11,35 / Mnner: 10,16) - Empfehlung durch Personalabteilung / Vorgesetzten (Frauen: 10,29 / Mnner: 9,69) - eigene Fhrungserfahrung als Coach (Frauen: 7,1 / Mnner: 9,45) - Feldkompetenz des Coachs (Branchenerfahrung) (Frauen: 8,3 / Mnner: 7,42) - methodische Ausrichtung des Coachs (Frauen: 7,38 / Mnner: 6,95) - Coaching-Ausbildung (Frauen: 5,96 / Mnner: 4,21) - Profil in einer Coach-Datenbank / einem Coach-Portal (Frauen: 2,35 / Mnner: 3,44) - Zertifizierung als Coach durch einen Coaching-Verband (Frauen: 1,6 / Mnner: 2,17) - Mitgliedschaft im Coaching-Verband (Frauen: 1,52 / Mnner: 1,66) Mit deutlichem Abstand am wichtigsten ist die Empfehlung durch eine gemeinsame bekannte Person. Coaches werden berwiegend aufgrund von Empfehlungen und Erfahrung (Seniorittsprinzip) und weniger aufgrund von professionellen Standards wie einer Coaching-Ausbildung oder einer Mitgliedschaft in bzw. Zertifizierung durch einen Verband nachgefragt. Dies deutet auf einen mangelnden Transparenz- und Professionalisierungsgrad der Branche hin. Differenzierung nach Geschlecht Vereinzelt zeigen sich auch bei diesen Ergebnissen Unterschiede zwischen Mnnern und Frauen. Wie dies bei den Faktoren fr eine positive Wahrnehmung im Markt der Fall ist, betonen die Mnner auch hinsichtlich der Grnde, als Coach hufig nachgefragt zu werden, die eigene Fhrungserfahrung in strkerem Mae als die Frauen. Fr die Frauen ist wiederum die Coaching-Ausbildung bedeutsamer als aus Sicht der Mnner. Hygiene- und Entscheidungsfaktoren Einschrnkend sei darauf hingewiesen, dass die dargestellten Einschtzungen von den befragten Coaches selbst vorgenommen wurden und nicht von Coaching-Einkufern. Mgliche Verzerrungseffekte sind hier nicht auszuschlieen. Allerdings kann sachlogisch plausibel davon ausgegangen werden, dass die Coaches aufgrund ihres Erfahrungswissens durchaus in der Lage sein sollten, die Aspekte, aufgrund derer sie nachgefragt wurden, valide zu benennen. Dies zu erfragen, ist wesentlich fr ihr Geschft und ihren Erfolg bei der Akquisition neuer Auftrge. Zu klren bleibt allerdings die Frage, warum die Faktoren, als Coach positiv wahrgenommen zu werden, und die Grnde, hufig nachgefragt zu werden, sich teilweise deutlich in der Ausprgung unterscheiden. Woran machen die Coaches fest, dass ein Faktor ihre Wahrnehmung im Markt positiv beeinflusst, wenn er deutlich geringeren Einfluss auf die Nachfrage hat? Eine mgliche Erklrung: Bei den dargestellten Faktoren fr eine positive Wahrnehmung knnte es sich um Hygienefaktoren handeln, die wichtig sind, um als Coach berhaupt in die nhere Auswahl einbezogen zu werden (z.B. Aufnahme in einen Coaching-Pool). Hingegen knnten die Nachfragegrnde dann als Entscheidungsfaktoren den letztlichen Ausschlag dafr geben, schlielich auch einen konkreten Auftrag zu erhalten. In diesem Sinne bilden beide Aspekte eine Marketing- bzw. Akquisekette, die am schwchsten Glied reit. -----Ergebnisbericht----- Dieser Artikel stellt einen Auszug zentraler Teilergebnisse der Marktanalyse dar. Der vollstndige Ergebnisbericht ist kostenlos und ohne jede Zugangsbeschrnkung abrufbar unter: https://www.rauen.de/cma -----Ergebnisbericht----- Literatur Rauen, Christopher (2020). Coaching-Marktanalyse Mrz 2020. RAUEN Coaching. Abrufbar unter: https://www.rauen.de/cma. Der Autor Dr. Christopher Rauen, Dipl.-Psych., Senior Coach (DBVC), Geschftsfhrer der Christopher Rauen GmbH, Initiator und 1. Vorsitzender des DBVC und Lehrbeauftragter an mehreren Universitten. Er ist Leiter der RAUEN Coaching-Ausbildung, Autor mehrerer Fachbcher und Herausgeber des "Handbuch Coaching", der Buchreihe "Coaching-Tools", des "Coaching-Magazins", des "Coaching-Newsletters" und des Online-Portals "Coaching-Report". 2019 wurde Dr. Christopher Rauen in London als erster Deutscher mit dem "Leading Global Coaches Award" ausgezeichnet und fr den "Thinkers50 Marshall Goldsmith Coaching Award" nominiert. https://www.rauen.de Dr. Christopher Rauen ist Mitglied der RAUEN Coach-Datenbank: --- 2. In eigener Sache: Coaching-Magazin 3/2020 erschienen ======================================================= Die aktuelle Ausgabe 3/2020 des Coaching-Magazins ist erschienen. Im Interview wird diesmal Dr. Claas Triebel vorgestellt. Das Interview (sowie zahlreiche weitere Artikel) knnen Sie bereits jetzt online lesen: Weitere Inhalte der aktuellen Ausgabe sind: +++ Wissen kompakt: RAUEN Coaching-Marktanalyse. Welche Aspekte entscheiden bei der Coach-Auswahl? +++ Interview mit Dr. Claas Triebel +++ Konzeption: Cross-Gen-Coaching. Wie Coaching generationenbergreifende Zusammenarbeit im Unternehmen untersttzt +++ Praxis: Die Krise als Reife- und Entwicklungsprozess. Umgang mit Verlust- und Abschiedsthemen im Coaching +++ Spotlight: Krperwahrnehmung im Coaching. Selbstregulation durch krperorientierte Verfahren +++ Spotlight: Die Rolle des Coachs in der Unternehmensentwicklung. Die Begleitung von Change-Management-Prozessen +++ Coaching-Tool: Wunderfrage mit Masterplan +++ Coaching-Tool: Systemisches Konsensieren mit dem Inneren Team +++ Wissenschaft: Coaching etablierter Entrepreneure. Ein Coaching-Programm zur Steigerung von Selbstwirksamkeit und Unternehmenserfolg +++ Philosophie/Ethik: Business-Coaching und seine Entwicklungssprnge. Versuch einer Orientierung in der Undurchschaubarkeit +++ Rezensionen Coaching-Literatur +++ Humor: Persnliches Wachstum Mchten Sie die Artikel der aktuellen Ausgabe 3/2020 des Coaching-Magazins lesen? Eine Auswahl der Beitrge knnen Sie bereits jetzt unter finden und kostenfrei lesen. Mchten Sie alle Texte lesen, so knnen Sie das Coaching-Magazin als Einzelheft beziehen oder abonnieren (z.B. im Rahmen eines "Digital Abos": Lesen Sie alle Texte bequem auf unserer Homepage und laden Sie sich die Ausgabe als PDF-Dokument herunter). Alle Abonnement-Varianten: https://www.coaching-magazin.de/abo Einzelheftbestellung: https://www.coaching-magazin.de/abo/einzelheft Coaching-Magazin Online: Auf der Homepage des Coaching-Magazins stellen wir Ihnen fortlaufend weitere, kostenlos abrufbare Inhalte zu spannenden coaching-bezogenen Themen zur Verfgung. Lesen Sie aktuell folgende Beitrge: "Einfach mal probieren. Ein persnlicher Erfahrungsbericht ber Online-Coaching aus der Werkstatt Psychodynamischer Beratung" von Dr. Beate West-Leuer und Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz "Archetypes for change. Leadership coaching in complex times" von Andrea Tomasini "Wie man mit PR und ffentlichkeitsarbeit Kunden gewinnt" von Caroline Monteiro --- 3. Erhebung zur zweiten RAUEN Coaching-Marktanalyse luft ========================================================= Mit der zweiten RAUEN Coaching-Marktanalyse sollen erneut Einblicke in die Ausrichtung und Entwicklung der Coaching-Branche gegeben und darber hinaus krisenbedingte Marktvernderungen identifiziert werden. Coaches werden um Teilnahme gebeten. Wie sieht der Coaching-Markt im Jahr 2020 aus? Eine Antwort hierauf soll die zweite Coaching-Marktanalyse geben, die derzeit von RAUEN Coaching durchgefhrt wird. Anhand des Vergleichs mit dem Vorjahr sollen konkrete Aussagen ber Marktvernderungen getroffen werden, die durch die Corona-Pandemie verursacht sind. Coaches, die im Business- bzw. arbeitsweltlichen Bereich ttig sind, werden gebeten, sich 20 Minuten Zeit zu nehmen und den Online-Fragebogen auszufllen. Die Fragen richten sich auf verschiedene Bereiche wie beispielsweise die Themengebiete der Coaches, ihre bevorzugten Methoden und Settings, die Klientenanliegen, die Marketingmanahmen der Coaches und deren Erfolg, die mit Coaching erzielten Einnahmen, die Evaluation des Coaching-Prozesses etc. Ziel der RAUEN Coaching-Marktanalyse ist es, eine umfassende Momentaufnahme des Coaching-Marktes zu schaffen und Coaches ntzliches Wissen fr die eigene Positionierung im Markt bereitzustellen. Grundstzlich soll die Studie einen Beitrag zur Ermittlung des aktuellen Qualittsstands und der Professionalitt von Business-Coaching leisten. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse sollen zeigen, in welchen Bereichen die Branche auf einem guten Weg ist - und in welchen es noch Verbesserungsbedarf gibt. "ber die Ergebnisse werden RAUEN Coaching-Newsletter und Coaching-Magazin erneut umfassend und fr jeden frei zugnglich berichten - gem unserer Philosophie: Wissen will frei sein. Auch den gesamten Ergebnisbericht werden wir wieder allen Interessierten unentgeltlich und gnzlich ohne Zugangsbeschrnkungen zur Verfgung stellen", so Dr. Christopher Rauen, Herausgeber beider Medien und Geschftsfhrer von RAUEN Coaching. Der Ergebnisbericht der ersten RAUEN Coaching-Marktanalyse kann hier frei abgerufen werden: https://www.rauen.de/cma Die Befragung ist ab sofort aktiv. "Wir bitten um Ihre Untersttzung und hoffen, dass Sie aus den so gewonnenen Erkenntnissen Nutzen ziehen werden", ergnzt Rauen. Coaches, die sich an der Erhebung beteiligen, nehmen auf Wunsch an einem Gewinnspiel teil. Verlost werden zehn Exemplare des "Handbuch Coaching", herausgegeben von Dr. Christopher Rauen (2020, 4. Auflage, Hogrefe Verlag, 720 Seiten). (db/de) Zum Fragebogen: --- 4. Coaching-News ================ Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um sich mit RAUEN Coaching zu vernetzen und um ber aktuelle Coaching-News informiert zu werden: Facebook https://www.rauen.de/facebook/ LinkedIn https://www.rauen.de/linkedin/ Twitter https://www.rauen.de/twitter/ Xing https://www.rauen.de/xing/ Instagram https://www.instagram.com/rauen_coaching/ Pinterest https://www.pinterest.de/coachingmagazin/ Youtube https://www.youtube.com/user/coachmediathek/ DBVC Digitalforum im September Wie sieht die Zukunft des Coachings aus? Wie gestaltet sich Coaching in der digitalen Welt? Im Rahmen des Digitalforums des Deutschen Bundesverbands Coaching e.V. (DBVC) sollen diese Fragen thematisiert und Antworten erlebbar werden. Das Online-Forum findet im September statt und richtet sich an Mitglieder des Verbands. Neue Homepage der RAUEN Group Mit modernem Design und grerer Benutzerfreundlichkeit prsentiert sich ab sofort die neue Homepage der RAUEN Group. Besucher erhalten umfangreiche Informationen und Hintergrnde zu den Themen Business-Coaching und Coaching-Ausbildung und knnen zahlreiche Services der Firmengruppe schnell und komfortabel abrufen. Neues Online-Magazin fr wirtschaftspsychologische Themen Mit "WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE HEUTE" wurde ein neues Online-Magazin ins Leben gerufen, das sich u.a. Themen aus dem Bereich Coaching widmet. Betrieben wird die Seite von der Diplom-Psychologin und Journalistin Brbel Schwertfeger. Weiterbildung "Integratives Neurocoaching" startet 2021 Eine Coaching-Weiterbildung mit neurowissenschaftlicher Fundierung, geleitet von dem renommierten Neurobiologen Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth und der Coaching-Expertin Dr. Alica Ryba, startet im Januar 2021 in Bremen. Studienaufruf: Was beeinflusst den Erfolg von Coaching? Coaches sind derzeit aufgerufen, an einer deutschlandweiten Forschungsstudie der TU Dortmund zum Thema "Erfolgsfaktoren von Coaching" teilzunehmen. Ratgeber zum Thema Online-Coaching von Sonja Kreye "Online Coaching Business - leicht gemacht" heit das neue Buch von Sonja Kreye, dessen Inhalte die Marketingexpertin kostenlos zur Verfgung stellt. Bei der Bestellung werden 4,99 Euro fr Produktions- und Versandkosten berechnet. DBVC nimmt 500. Mitglied auf In seinem aktuell 15. Verbandsjahr ist der Deutsche Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) auf 500 Mitglieder angewachsen. IOBC-zertifizierte Coaching-Weiterbildungen Die International Organization for Business Coaching (IOBC) hat seit ihrer Grndung im vergangenen Jahr 17 Coaching-Weiterbildungen zertifiziert, die die IOBC-Qualittsrichtlinien erfllen. 11. Kongress fr psychodynamisches Coaching Der 11. Kongress fr psychodynamisches Coaching findet im Februar 2021 an der Universitt Kassel statt. Coaching-Forschung und -Praxis sollen in den Dialog gebracht werden. --- 5. Rezensionen von Coaching-Bchern =================================== Die von uns gefhrte Gesamtliste der Coaching-Literatur () umfasst inzwischen 2.741 Eintrge und 485 Rezensionen von Coaching-Bchern. Folgend finden Sie ausgewhlte Rezensionen. Friebe, Jrg (2019, 2. Auflage). Reflektierbar. Reflexionsmethoden fr den Einsatz in Seminar und Coaching. Bonn: managerSeminare ISBN: 978-3-95891-015-7 240 Seiten, 49,90 Euro https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3958910157/cr Eine Rezension von Michael Tomoff: Vielfalt, Kontext fr Betrachtung der Methoden unter verschiedenen Theorien und eine schlanke bersicht der Rahmenbedingungen fr jede bung machen "Reflektierbar" zu einem effektiven und effizienten Nachschlagewerk. https://www.coaching-report.de/rezension/759 Walter, Olaf (2019). Zum systemischen Denken in Training, Coaching und Beratung. Ein Metamodell zur Orientierung im systemischen Fragenraum. Heidelberg: Carl-Auer. ISBN: 978-3-8497-9026-4 126 Seiten, 19,95 Euro https://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3849790266/cr Eine Rezension von Gnther Mohr: Insgesamt ist das Buch eine interessante Entwicklung von theoretischen berlegungen. Eine deutlich substantivische Sprache untersttzt dies. https://www.coaching-report.de/rezension/773 --- 6. Neue Coaches in der Coach-Datenbank ====================================== Im Juli/August 2020 konnten folgende Coaches neu in die RAUEN Coach-Datenbank aufgenommen werden: Adrian Mller, CH - 4562 Biberist Kirsten Dreyer, D - 63486 Bruchkbel Marion Blanz, D - 22045 Hamburg Monika Molter, D - 50733 Kln Michaela Meyer, D - 50674 Kln Frank Bnning, D - 45239 Essen Claudia Gritz, D - 70184 Stuttgart Sven Budnik, D - 40549 Dsseldorf Details zur Aufnahme in die RAUEN-Datenbank finden Sie unter der folgenden Adresse: Vernetzen Sie sich mit uns auf Facebook! https://www.facebook.com/rauen.de --- 7. Coaching-Ausbildungen in den nchsten zwei Monaten ===================================================== Folgend die Liste der Coaching-Ausbildungen, die in den nchsten beiden Monaten starten. Weitere Ausbildungen, die auf Anfrage bzw. jederzeit/individuell starten, finden Sie ber unsere Weiterbildungssuche: E.S.B.A - European Systemic Business Academy (DBVC-anerkannt, ACC-anerkannt) Ausbildungstitel: Professionallehrgang Coaching Ausbildungsbeginn: 02.10.2020 A - 1090 Wien Kosten: 8.400 Euro https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/esba-european-systemic-business-academy-wien.html Teamworks GTQ Ausbildungstitel: Ausbildung TeamworksPLUS Gruppe 9.2 - erste agile Teamentwicklungs-Ausbildung Ausbildungsbeginn: 07.10.2020 20095 Hamburg Kosten: siehe Website: https://teamworks-gmbh.de/ausbildung-teamentwicklung-teamworksplus-preise/ https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/teamworks-gtq.html E.S.B.A - European Systemic Business Academy (DBVC-anerkannt, ACC-anerkannt) Ausbildungstitel: Coaching Intensivlehrgang Hamburg Ausbildungsbeginn: 08.10.2020 20146 Hamburg, Schlterstrae 14 Kosten: Kosten pro Teilnehmer/In: EUR 4.550,- exkl. 19 Prozent USt. Privattarif pro Teilnehmer/In: EUR 4.100,- gltig fr Privatpersonen bzw. Einzelunternehmer/Innen; exkl. 20 Prozent USt. Zuzglich Einzelcoaching pro Einheit: Euro 140,- (exkl. 20 Prozent USt.). 5 Einzelcoachings sind fr den Abschluss verpflichtend. In den Lehrgangskosten enthalten sind: * 12 Ausbildungstage (4 Module zu je 3 Tagen), * 3 Supervisions- & Transfertage, * Kaffeepausen an allen Seminartagen, * Coaching-CD, * Lehrgangsunterlagen, * Welcome- & Abschlussabend. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/esba-european-systemic-business-academy-wien.html Professional School of Business and Technology Hochschule Kempten Ausbildungstitel: Zertifikatslehrgang Business Coaching (berufsbegleitend) Ausbildungsbeginn: 09.10.2020 89257 Illertissen, Hochschulzentrum Vhlinschloss Kosten: 6.850 Euro https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/professional-school-of-business-and-technology.html coaching.zentrum Margot Bhm (DCV-anerkannt) Ausbildungstitel: Fhren auf Augenhhe! Intensivtraining fr coachingbasiertes Fhren - mit kreativen Methoden Ausbildungsbeginn: 12.10.2020 25917 Leck, Nordsee Akademie Kosten: 1.699 Euro brutto inklusive bernachtung und Verpflegung. Mglich ist ggf. der Einsatz des Weiterbildungsbonus des Landes Schleswig-Holstein. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/coaching-zentrum.html Akademie Susanne Weber Ausbildungstitel: Ausbildung zum Business-Trainer/Seminarleiter Ausbildungsbeginn: 12.10.2020 78464 Konstanz Kosten: 6.600 Euro (zzgl. MwSt.), 7.854,- Euro (inkl. MwSt.). Ratenvereinbarungen und Ermigung fr Frhbucher sind mglich. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/akademie-susanne-weber.html dehner academy (DBVC-anerkannt) Ausbildungstitel: ACT - CoachingTools fr Fhrungskrfte Ausbildungsbeginn: 13.10.2020 78467 Konstanz Kosten: 4.490 Euro https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/dehner-academy-berlin.html ICO - Institut fr Coaching & Organisationsberatung (QRC-anerkannt) Prof. Dr. Andreas Bergknapp, Dr. Sabine Lederle Ausbildungstitel: Ausbildung zum "Systemischen Berater & Coach" (QRC-zertifiziert) Ausbildungsbeginn: 15.10.2020 86672 Thierhaupten, Hotel Klostergasthof Thierhaupten Kosten: SELBSTZAHLER-PREIS 5.865,- Euro, zzgl. Tagungspauschale, 21 x 39,- Euro (819,- Euro), zzgl. MwSt. (19 Prozent). INKLUSIVE: * 21 Seminartage * 819,- Euro Tagungspauschale (21 x 39,- Euro): Mittagessen, Kaffee-/Teepausen, Tagungsgetrnke, Pausensnacks, Obst * Umfangreiche Seminarunterlagen * Literaturlisten & Bchertische * Aufnahme in das ICO-Alumni-Netzwerk. Selbstzahler erhalten 15 Prozent Ermigung. bernachtungskosten sind nicht enthalten. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/ico-institut-fuer-coaching-organisationsberatung.html ICO - Institut fr Coaching & Organisationsberatung (QRC-anerkannt) Prof. Dr. Andreas Bergknapp, Dr. Sabine Lederle Ausbildungstitel: Systemisches Coaching kompakt (QRC-zertifiziert) Ausbildungsbeginn: 20.10.2020 86153 Augsburg Kosten: 1.280 Euro zzgl. MwSt., inkl. Seminargetrnken, Mittagessen, Kaffeepausen und Snacks. 5 Prozent Frhbucher-Ermigung bei Anmeldung bis 10 Wochen vor dem Termin. Ermigung fr Selbstzahler. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/ico-institut-fuer-coaching-organisationsberatung.html Praxisausbildung zum Business-Coach, Scheddin Coach-Akademie, Mnchen Ausbildungstitel: Praxisausbildung zum zertifizierten Business-Coach Ausbildungsbeginn: 22.10.2020 80805 Mnchen, Ungerer Strae 58, Scheddin Coach Akademie Kosten: Euro 8.900 Euro zzgl. MwSt. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/praxisausbildung-zum-business-coach-scheddin-coach-akademie-muenchen.html KompetenzZentrum Coaching Anja Mumm (DCV-anerkannt) Ausbildungstitel: Ausbildung Systemisches Coaching Mnchen (Zertifiziert vom Deutschen Coaching Verband e.V.) Ausbildungsbeginn: 22.10.2020 80634 Mnchen, Schulstrae 37 Kosten: 8.160,- Euro (Mnchen, 28 Tage). 9.160,- Euro (Mnchen 33 Tage). Selbstzahler erhalten eine Ermigung. Die Ausbildung ist von der Mehrwertsteuer befreit. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/kompetenzzentrum-coaching.html E.S.B.A - European Systemic Business Academy (DBVC-anerkannt, ACC-anerkannt) Ausbildungstitel: Coaching Intensivlehrgang Ausbildungsbeginn: 22.10.2020 A - 4020 Linz Kosten: Firmentarif pro Teilnehmer/In: EUR 4.450,-, fr Personen, die ber Ihren Dienstgeber verrechnen, exkl. 20 Prozent USt. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/esba-european-systemic-business-academy-wien.html SolutionSurfers Deutschland Ausbildungstitel: Coaching PUR - BLENDED! Ausbildung im Lsungsorientierten Kurzzeitcoaching (ICF zertifiziert) - Jetzt im innovativen blended Format (12 online Module & 4 Prsenztage) Ausbildungsbeginn: 23.10.2020 81925 Mnchen Kosten: 4.900 Euro zzgl. USt., 20 Prozent Rabatt fr Mitglieder der ICF Deutschland https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/solutionsurfers-deutschland.html artop - Institut an der Humboldt-Universitt zu Berlin (DBVC-anerkannt) Ausbildungstitel: Master Beratung und Beratungswissenschaft Ausbildungsbeginn: 23.10.2020 10405 Berlin Kosten: 4.725 Euro pro Semester, zuzglich ca. 320 Euro Semestergebhren https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/artop-institut-an-der-humboldt-universitaet-zu-berlin.html Coachingplus GmbH Schweiz Ausbildungstitel: 10 tgiger Studiengang fr angewandtes Coaching. Weiterbildung zum "betrieblichen Mentor FA" mglich. Ausbildungsbeginn: 26.10.2020 CH - 8302 Kloten, Ifangstr. 10 Kosten: 3.095 Euro. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/coachingplus-gmbh.html 2coach Personal- und Unternehmensberatung Ausbildungstitel: kompakte Ausbildung zum Coach - auch als Zusatz zum Outplacement- und Karriereberater Ausbildungsbeginn: 27.10.2020 22305 Hamburg, Bramfelder Strae 76 Kosten: 5672 Euro. Bezahlung und Abrechnung von Baustein zu Baustein. Bei Komplettzahlung vorab 6 Prozent Skonto. Bei Unterbrechung fallen keine weiteren Kosten an. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/2coach-personal-und-unternehmensberatung.html IHK-Akademie Mnchen und Oberbayern Ausbildungstitel: Westerhamer Business Coach IHK Ausbildungsbeginn: 28.10.2020 83620 Feldkirchen-Westerham, Von-Andrian-Str. 5 Kosten: all-inklusive Preis fr Ausbildung inkl. bernachtungen/Vollpension, IHK-Zertifikat; mehrwertssteuerbefreit; keine Zusatzkosten. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/ihk-akademie-muenchen-und-oberbayern.html Teamworks GTQ Ausbildungstitel: Ausbildungsstart Agiler Kulturgestalter Ausbildungsbeginn: 02.11.2020 10115 Berlin https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/teamworks-gtq.html management forum wiesbaden Wolfgang Schmidt (DBVC-anerkannt) Ausbildungstitel: Ausbildung zum Teamcoach - Weiterbildung fr Coaches Ausbildungsbeginn: 03.11.2020 65207 Wiesbaden Kosten: 2.740,- Euro zzgl. MwSt inkl. Unterkunft und Vollpension. Im Preis enthalten sind umfangreiche TN-Unterlagen, das Buch "Train the Coach: Methoden" von Bernd Schmid u.a. sowie bernachtung und Vollpension in den ausgesuchten Hotels. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/management-forum-wiesbaden.html artop - Institut an der Humboldt-Universitt zu Berlin (DBVC-anerkannt) Ausbildungstitel: Coachingausbildung - systemisches Coaching Ausbildungsbeginn: 04.11.2020 10405 Berlin Kosten: Fr Privatpersonen: 8.400,00 EUR (zahlbar in 12 Raten). Fr Unternehmen: 10.500,00 EUR. Wir frdern gemeinntzige Organisationen, z.B. aus dem sozialen Bereich. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Die Ausbildung ist von der Umsatzsteuer befreit. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/artop-institut-an-der-humboldt-universitaet-zu-berlin.html Coachingbro Huber & Partner Fhrung . Werte . Unternehmenskultur Ausbildungstitel: Zertifizierte Ausbildung zum Coach und Prozessbegleiter (12x3 Tage) Ausbildungsbeginn: 06.11.2020 79117 Freiburg Kosten: Der 1. Workshop kostet 750 Euro zzgl. MwSt, danach knnen Sie sich fr die weitere Ausbildung entscheiden. Die gesamte Fortbildung (alle 12 Workshops) kostet 9.000 Euro zzgl. MwSt. Unterkunft und Verpflegung sind darin nicht enthalten. Die Teilnehmegebhr ist in halbjhrlichen Raten zu zahlen. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/coachingbuero-huber-partner.html Coachguide GmbH Ausbildungstitel: Coach-Ausbildung 2020/22 Ausbildungsbeginn: 06.11.2020 45549 Sprockhvel, Vesper Golf Hotel bei Wuppertal Kosten: TZ - Vereinbarungen sind natrlich mglich https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/coachguide-gmbh.html Dietz Training und Partner (DBVC-anerkannt) Ausbildungstitel: Psychologie der Vernderung - emotional intelligent coachen Ausbildungsbeginn: 09.11.2020 83370 Seeon Kosten: Euro 7.400,-- gesamt in 3 Raten zzgl. MwSt. und Hotelkosten https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/dietz-training-und-partner.html Teamworks GTQ Ausbildungstitel: Ausbildungsstart Agiler Coach - Prsenz & Digital Ausbildungsbeginn: 09.11.2020 20095 Hamburg https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/teamworks-gtq.html oezpa GmbH (DBVC-anerkannt) Schlosshotel Kloster-Walberberg Ausbildungstitel: 21. Weiterbildung in systemischem Business Coaching Ausbildungsbeginn: 12.11.2020 53332 Bornheim-Walberberg, Schlosshotel Kloster Walberberg, Rheindorfer Burgweg 39 Kosten: 6.900,00 EUR zzgl. 19 Prozent MwSt. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/oezpa-gmbh.html artop - Institut an der Humboldt-Universitt zu Berlin (DBVC-anerkannt) Ausbildungstitel: Ausbildung Interkulturelle Kompetenz Ausbildungsbeginn: 12.11.2020 10405 Berlin Kosten: 3.600,00 Euro (fr Privatpersonen), 4.300,00 Euro (fr Unternehmen). Wir frdern gemeinntzige Organisationen, z.B. aus dem sozialen Bereich. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Die Ausbildung ist von der Umsatzsteuer befreit. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/artop-institut-an-der-humboldt-universitaet-zu-berlin.html dehner academy (DBVC-anerkannt) Ausbildungstitel: Coaching Ausbildung Ausbildungsbeginn: 18.11.2020 78467 Konstanz Kosten: 8.460 Euro. Die Ausbildung wird pro Modul 940,- Euro zzgl. MwSt. abgerechnet. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/dehner-academy-berlin.html artop - Institut an der Humboldt-Universitt zu Berlin (DBVC-anerkannt) Ausbildungstitel: Ausbildung Kommunikations- und Verhaltenstraining Ausbildungsbeginn: 19.11.2020 10405 Berlin Kosten: Fr Unternehmen: 8.500,00 EUR. Fr Privatzahlende: 6.960,00 EUR. Fr Studierende: 4.070,00 EUR (zahlbar in 22 monatlichen Raten). Wir frdern gemeinntzige Organisationen, z.B. aus dem sozialen Bereich. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Die Ausbildung ist von der Umsatzsteuer befreit. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/artop-institut-an-der-humboldt-universitaet-zu-berlin.html die coachingakademie (DBVC-anerkannt) Ausbildungstitel: Systemische Coaching-Ausbildung Hamburg Ausbildungsbeginn: 20.11.2020 22767 Hamburg Kosten: 2.700 Euro https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/die-coachingakademie-hamburg.html teamsysplusAKADEMIE Prsenzrume im sinnIHRraum Ausbildungstitel: Weiterbildung zur/m neurowissenschaftlich-systemischen Coach/ ProzessberaterIn Ausbildungsbeginn: 20.11.2020 80802 Mnchen, Leopoldstr. 65 Kosten: 7.500,00 Euro, zzgl. USt., Ratenzahlung mglich https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/teamsysplusakademie.html RAUEN Akademie - Christopher Rauen GmbH (DBVC-anerkannt, IOBC-anerkannt) Niederlassung Osnabrck Ausbildungstitel: RAUEN Coaching-Ausbildung 52 in Osnabrck Ausbildungsbeginn: 20.11.2020 49080 Osnabrck Kosten: Die Kosten fr die Coaching-Ausbildung betragen 8.400,00 Euro zzgl. 19 Prozent USt., inklusive Verpflegung (Abendessen nicht inbegriffen). Die Kosten fr Unterkunft sind darin nicht enthalten. Der erste Ausbildungsblock wird einzeln zum Preis von 880,00 Euro zzgl. USt. gebucht. Danach knnen sich die Teilnehmer innerhalb von sieben Tagen entscheiden, die Ausbildung fortzusetzen. Wird die Ausbildung fortgesetzt, sind die restlichen Kosten in zwei Raten von jeweils 3.760,00 Euro zzgl. 19 Prozent USt. vor Beginn des zweiten und des sechsten Ausbildungsblocks zu entrichten. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/rauen-akademie.html ifs-Essen Ausbildungstitel: Systemisches Coaching Ausbildungsbeginn: 23.11.2020 45276 Essen Kosten: zzgl. je 200,00 Euro Aufnahme- u. Abschlussgebhr. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/ifs-essen.html Professio GmbH (DBVC-anerkannt) Ausbildungstitel: Business-Coaching-Weiterbildung: Coaching als Prozess gestalten (12 Tage zzgl. 3 Webinare) Ausbildungsbeginn: 25.11.2020 91522 Ansbach, Hotel Grnwald Kosten: Euro 5.450,- zzgl. MwSt. und Hotelkosten https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/professio-gmbh.html dehner academy (DBVC-anerkannt) Ausbildungstitel: Introvision Coaching fr Coaches Ausbildungsbeginn: 26.11.2020 78467 Konstanz Kosten: 2.250 Euro. Die Weiterbildung wird pro Modul mit 750,- Euro zzgl. MwSt. abgerechnet. https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/dehner-academy-berlin.html Teamworks GTQ Ausbildungstitel: Ausbildung TeamworksPLUS Gruppe 10 - erste agile Teamentwicklungs-Ausbildung Ausbildungsbeginn: 26.11.2020 20095 Hamburg Kosten: siehe Website: https://teamworks-gmbh.de/ausbildung-teamentwicklung-teamworksplus-preise/ https://www.coaching-index.de/coach-ausbildung/teamworks-gtq.html --- 8. Impressum ============ Verantwortlich im Sinne des Presserechts und des Telemediengesetzes: Christopher Rauen Gesellschaft mit beschrnkter Haftung Rosenstrae 21 49424 Goldenstedt Bundesrepublik Deutschland Tel: +49 541 98256-778 Fax: +49 541 98256-779 E-Mail: info@rauen.de Internet: https://www.rauen.de Vertretungsberechtigter Geschftsfhrer: Dr. Christopher Rauen Sitz der Gesellschaft: 49424 Goldenstedt, Bundesrepublik Deutschland Registergericht: Amtsgericht Oldenburg Registernummer: HRB 112101 Steuer-Nr.: 2368 06821102698 USt-IdNr.: DE232403504 Inhaltlich Verantwortlicher fr journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote gem 55 Abs. 2 RStV: Dr. Christopher Rauen (cr) (Anschrift wie oben). Inhaltlich Verantwortlicher fr die Nachrichtenredaktion der Coaching-News des Coaching-Newsletters: David Ebermann (de) (Anschrift wie oben, E-Mail: redaktion@rauen.de). Redaktion: E-Mail: redaktion@rauen.de Alexandra Plath (ap) David Ebermann (de) Dawid Barczynski (db) Die Mediadaten des Coaching-Newsletters: https://www.coaching-newsletter.de/mediadaten-werbung.html Informationen zur Werbung im Coaching-Newsletter: https://www.rauen.de/dienstleistungen/werbung.html Allgemeine Geschftsbedingungen: https://www.rauen.de/agb.html Weitere Dienste der Christopher Rauen GmbH: https://www.coaching-report.de Fakten, News und Hintergrundinformationen zum Coaching https://www.coaching-newsletter.de Der monatlich erscheinende Coaching-Newsletter https://www.coaching-literatur.de Die Literaturbersicht zum Coaching https://www.coaching-magazin.de Das Magazin der Coaching-Branche https://www.coaching-tools.de Tools und Methoden fr den Coach https://www.coach-datenbank.de Die RAUEN Coach-Datenbank mit professionellen Coaches https://www.coaching-index.de Die Coaching-Ausbildungs-Datenbank Copyright 2020 by Christopher Rauen GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Der Coaching-Newsletter sowie alle weiteren Publikationen der Christopher Rauen GmbH sind urheberrechtlich geschtzt. Vervielfltigung, Verbreitung, Verleih, Vermietung, elektronische Weitergabe und sonstige Nutzung, auch nur auszugsweise, nur mit ausdrcklicher schriftlicher Genehmigung der Christopher Rauen GmbH. Bei vollstndiger Quellenangabe sind Zitate gewnscht und gestattet. Bitte setzen Sie sich vor der bernahme von Texten mit der Christopher Rauen GmbH in Verbindung. Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen. Eine Beratung oder sonstige Angaben sind in jedem Fall unverbindlich und ohne Gewhr, eine Haftung wird ausgeschlossen. Trotz sorgfltiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung fr die Inhalte externer Links bernommen. Fr den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschlielich deren Betreiber verantwortlich. Diese E-Mail wurde auf Viren geprft, eine Gewhrleistung fr Virenfreiheit wird jedoch aufgrund von Risiken auf den bertragungswegen ausgeschlossen. Verwendete Bezeichnungen, Markennamen und Abbildungen unterliegen im Allgemeinen einem warenzeichen-, marken- und/oder patentrechtlichem Schutz der jeweiligen Besitzer. Eine Wiedergabe entsprechender Begriffe oder Abbildungen auf den Seiten der Internetdienste der Christopher Rauen GmbH berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass diese Begriffe oder Abbildungen von jedermann frei nutzbar sind. --------------------------------------------------------------------- Coaching-Newsletter E-Mail-Ausgabe (ISSN 1618-7725) Feedback und Anregungen bitte an: mailto:info@rauen.de E-Mail-Adresse ndern: https://www.coaching-newsletter.de/e-mail-adresse-aendern.html Coaching-Newsletter abbestellen: https://www.coaching-newsletter.de/abbestellen.html Das Gesamt-Archiv (ISSN 1618-7733) des Coaching-Newsletters: https://www.coaching-newsletter.de/archiv.html ---------------------------------------------------------------------