Coaching-Newsletter

Mai 2022

2022-05 Jg. 22, Nr. 220, Empfänger: 36.655
Liebe Leserinnen und Leser,

mit Ihrer Unterstützung haben wir die dritte Coaching-Marktanalyse durchgeführt und erneut interessante Ergebnisse für Sie zusammengestellt. Der vollständige Ergebnisbericht wird mit Erscheinen des Juni-Newsletters auf unserer Webseite zum freien Download bereitstehen. Ein Ergebnis möchten wir Ihnen bereits vorab mitteilen: Coachings finden mittlerweile häufiger im Online-Format statt als in Präsenz. Näheres erfahren Sie im Hauptbeitrag dieses Newsletters.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die die Analyse erst ermöglicht haben, möchte ich vielmals danken. Die Gewinnerinnen und Gewinner der zehn im Zuge der Umfrage verlosten Coaching-Magazin-Abonnements wurden inzwischen informiert.

Apropos Coaching-Magazin: Die neue Ausgabe ist soeben erschienen. Alle Informationen zum neuen Heft und einer dazugehörigen Sonderaktion finden Sie in diesem Newsletter.

Ihr Dr. Christopher Rauen
Anzeige

DBVC Coaching-Kongress: Next Level of Culture and Transformation

Fundiertes Coaching-Wissen und echte Begegnungen auf dem Kongress des 
Deutschen Bundesverbandes Coaching e.V. (DBVC)

Renommierte Keynote-Speaker aus Forschung & Praxis geben Einblicke: Prof. Tatiana Bachkirova (GB), Prof. Gerhard Roth, Dr. Bernd Schmid u.a. Über 20 ausgewählte ExpertInnen bieten mit Workshops & Impulsen dynamische Treffpunkte für Ideen und Dialog.

In Berlin und per Stream am 11.+12. November 2022 
Jetzt informieren und Ticket sichern

Möchten auch Sie hier Ihre Anzeige platzieren?

Informieren Sie sich über unsere attraktiven Werbemöglichkeiten

Inhalt

Entwicklung Richtung Online-Coaching setzt sich fort


Von Dr. Christopher Rauen & David Ebermann

Mit der Coaching-Marktanalyse 2022 (Rauen, 2022) wurden erneut valide Daten erhoben, um den Status quo des Coaching-Marktes einzufangen und Entwicklungen aufzuzeigen. Der vollständige Ergebnisbericht wird allen Interessierten mit Erscheinen der Juni-Ausgabe des Coaching-Newsletters unter auf der Homepage von RAUEN Coaching zur freien Verfügung gestellt – kostenlos und ohne jede Zugangsbeschränkung.

Der Bericht wird Coaches und Interessierten aktuelle und wertvolle Informationen liefern zu Themen wie u.a.: Einkommen und Honorare im Coaching, Coaching-Varianten, Themen und Anliegen im Coaching oder Einsatz und Wirksamkeit von Marketinginstrumenten im Coaching-Feld.

Ein Ergebnis, das eine besonders spannende Marktentwicklung aufzeigt, soll mit dem vorliegenden Beitrag bereits vorab veröffentlicht werden: Ein bereits im Rahmen der Coaching-Marktanalyse 2021 festgestellter „Online-Boom“ hat sich nicht nur bestätigt, sondern sogar verstärkt. Die Mehrheit der Coachings erfolgt mittlerweile in Formaten, die keine gemeinsame physische Präsenz von Coach und Klient voraussetzen.

Rückblick: Die bisherige Entwicklung in Sachen Online-Coaching

Im Rahmen der Coaching-Marktanalyse 2021 (Rauen, 2021), deren Fokus insbesondere den pandemiebedingten Veränderungen im Coaching-Markt galt, konnte ein deutlicher Anstieg des Online-Coachings via Videokonferenzsysteme innerhalb des Spektrums der verwendeten Coaching-Formate festgestellt werden. Spielten sie, wie die Ergebnisse der Coaching-Marktanalyse 2020 (Rauen, 2020) zeigten, mit einem Anteil von nur 7,70 Prozent vormals eine weniger bedeutende Rolle, so wuchs ihr Anteil 2021 sprunghaft auf 37,11 Prozent an. Das Präsenz-Coaching verlor derweil deutlich an Boden. Sein Anteil sank von 75,71 auf 45,07 Prozent. Diese Verschiebung entsprach einer mehr als beachtlichen Reduzierung um 30,64 Prozentpunkte.

Lesen Sie hier weiter, wie stark sich das Coaching-Format zugunsten des Digitalen entwickelt hat.

Die Autoren

Dr. Christoper Rauen & David Ebermann

Coaching-Magazin 2/2022 erschienen – Sonderaktion

Die aktuelle Ausgabe 2/2022 des Coaching-Magazins ist erschienen. Im Interview wird diesmal Dr. Beate West-Leuer vorgestellt. Das Interview (sowie zahlreiche weitere Artikel) können Sie bereits jetzt online lesen.
190 pixel image width

Abo-Sonderaktion

Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie das E-Book "Handbuch Positionierung und Marketing für Coaches" kostenlos (344 Seiten, Wert von 36,99 Euro). "Ein erfrischend leserfreundlich gestaltetes Buch, das seinem Anspruch, ein Arbeitsbuch zu sein, überaus gerecht wird" – zur vollständigen Rezension.

Jeder Neuabonnent erhält nach Abschluss des Abonnement eine E-Mail mit Link zum Download des E-Books (PDF).

Jetzt abonnieren!

600 pixels wide image

Podcast "Business-Coaching and more": Kreativität

Die 15. Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Kreativität. Was ist Kreativität und welche Bedeutung hat sie für die Entscheidungsfreiheit? Bei der Beantwortung dieser Frage wird das Coaching als Raum erkennbar, in dem das Spielen mit Ideen nicht nur erlaubt, sondern erwünscht ist – wobei auch kreative Spinnerei nie verkehrt ist.

Coaching-News

EMCC und CoachHub gehen Partnerschaft ein
Im Rahmen einer fünfjährigen Partnerschaft wollen der European Mentoring and Coaching Council (EMCC) und CoachHub u.a. professionelle Standards für digitales Coaching entwickeln. Weiterlesen

Zwei Jahre ICF-Podcast
Der Podcast der International Coach Federation (ICF) Germany feiert zweijähriges Bestehen. Weiterlesen

„Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching“ ins Englische übersetzt
Das Standardwerk „Handbuch Schlüsselkonzepte im Coaching“ ist nun auch in englischer Sprache erhältlich. Weiterlesen

Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um sich mit RAUEN Coaching zu vernetzen und um über aktuelle Coaching-News informiert zu werden:
twitter facebook instagram youtube linkedin pinterest

Rezensionen von Coaching-Büchern

Die von uns geführte Gesamtliste der Coaching-Literatur umfasst inzwischen 3.032 Einträge und 528 Rezensionen von Coaching-Büchern. Folgend finden Sie ausgewählte Rezensionen.

Hofert, Svenja & Visbal, Thorsten (2021).
Teams & Teamentwicklung.
236 Seiten, 29,80 €
Bei amazon bestellen

Rezension von Björn Rohde-Liebenau:
Wer einen Einstieg in die Arbeit und Entwicklung von Teams sucht, hat hier das richtige Werk in der Hand. Wer es z.B. mit einer weniger wachen und kooperativen Arbeitsgruppe zu tun hat, wird vielfältige Anregungen finden, um den Status Quo zu ändern.
Zur vollständigen Rezension

Fatzer, Gerhard & Schmid, Daniel C. (2021).
Kunst der Veränderung. Vorurteilslose Führung und Organisationsentwicklung.
257 Seiten, 29,90 €
Bei amazon bestellen

Rezension von Günther Mohr:
Insgesamt ein interessanter Reader, der verschiedene Aspekte der Arbeit von Edgar H. Schein noch einmal beleuchtet und vor allem weiterdenkt.

Neue Coaches in der CoachDb

In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:

Neue Coaches in der CoachDb

Coaching-Ratgeber

Der Coaching-Ratgeber verschafft Orientierung im intransparenten Coaching-Markt und beantwortet Fragen rund um den Such- und Auswahlprozess des richtigen Coachs. Ziel des Ratgebers ist es, Coaching-Interessierte aufzuklären und grundlegende Informationen über die Beratungsform Coaching zu vermitteln.

Aufnahme Coaches in die CoachDb

CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.

Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.

Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn!

Coaching-Aus- und Weiterbildungen

600 pixels wide image

Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

Professionelle Coaching-Ausbildungen:

Aufnahme Ausbildungsanbieter in die CoachDb

Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld.

Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Christopher Rauen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Albert-Einstein-Str. 28
49076 Osnabrück
Deutschland

+49 541 98256-778
redaktion@rauen.de
www.rauen.de

CEO: Dr. Christopher Rauen
Register: HRB 215729
Tax ID: DE232403504
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. Christopher Rauen
Sitz der Gesellschaft: 49076 Osnabrück, Bundesrepublik Deutschland
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück
Registernummer: HRB 215729
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE232403504
 
Inhaltlich Verantwortlicher für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Christopher Rauen (Anschrift wie oben)
Inhaltlich Verantwortlicher für die Nachrichtenredaktion der Coaching-News des Coaching-Report und des Coaching-Newsletter: David Ebermann (Anschrift wie oben)
 
Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung sowie Hinweis nach § 36 VSBG
Als Online-Unternehmen sind wir verpflichtet, Sie als Verbraucher auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese OS-Plattform ist über folgenden Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr. Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle allerdings nicht teil.
 
Presse- und Interviewanfragen
Bitte senden Sie Presse- und Interviewanfragen per E-Mail an presse@rauen.de.
 
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
 
Datenschutzhinweise: Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/datenschutzhinweise.html.
 
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Unsere AGBs finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/agb.html.
 
Bildquellen: (aufgezählt entsprechend Beitragsüberschrift)
Entwicklung Richtung Online-Coaching setzt sich fort – Rawpixel.com/shutterstock.com
Neue Coaches in der CoachDb – istockphoto.com/shapecharge
Coaching-Aus- und Weiterbildung – Pressmaster/shutterstock.com
 
Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.