Coaching-Newsletter

August 2022

2022-08 Jg. 22, Nr. 223, Empfänger: 36.600
Liebe Leserinnen und Leser,

in der vorigen Ausgabe des Coaching-Newsletters wurden zwei Fragen gestellt: Wie schaffe ich es als Coach in der aktuellen krisenbehafteten Zeit, meine Zielgruppen zu erreichen? Welche Optionen habe ich, möglichst effektiv auf meine Angebote aufmerksam zu machen? Der zweite Teil des Hauptbeitrags befasst sich nun mit dem Einsatz von Social Media als Marketing-Instrument, dessen Wirkung und Kosten-Nutzen-Verhältnis. Die hierfür herangezogenen Daten stammen aus der Coaching-Marktanalyse 2022.

Der vollständige Ergebnisbericht der Coaching-Marktanalyse 2022, die wir mit Ihrer Unterstützung realisieren konnten, steht Ihnen auf unserer Homepage zum freien Download zur Verfügung.

Ihr Dr. Christopher Rauen
Anzeige

Mission Possible - Wege in die grüne Zukunft

Die Wirtschaftswelt hat verstanden, dass das Verfolgen ökologischer Ziele nicht mehr im Widerspruch zum unternehmerischen Erfolg steht. Organisationen übernehmen daher zunehmend Verantwortung für eine lebenswerte Welt nachkommender Generationen und beginnen sich neu aufzustellen.

Erfahren Sie, wie auch Ihnen der ökologische Wandel durch werteorientierte, tiefgreifende Veränderungsarbeit gelingen kann und testen Sie die neue Ausgabe der OrganisationsEntwicklung jetzt kostenlos.

Möchten auch Sie hier Ihre Anzeige platzieren?

Informieren Sie sich über unsere attraktiven Werbemöglichkeiten

Inhalt

Marketing im Coaching in Zeiten der Krise – Teil 2


Von Dr. Christopher Rauen
& Dawid Barczynski

Wie kann man in Krisenzeiten als Coach auf sich und sein Angebot effektiv aufmerksam machen und das möglichst wirtschaftlich, ggf. sogar gänzlich ohne Geldfluss? Dieser Frage geht die vorliegende zweiteilige Artikelreihe nach. Schließlich sind auch Coaches von den Krisen des Jahres 2022 betroffen: Die COVID-Pandemie ist noch nicht überstanden, die Inflation erreicht Höchstwerte, die Energiepreise steigen, die zuverlässige Versorgung mit Gas steht infrage – und über Allem steht der Krieg in der Ukraine. Dies schürt Verunsicherung, Zweifel und Ängste, auch in der Wirtschaft und Unternehmen, was dazu führt, dass Investitionen, auch in Coachings, hinterfragt werden.

Rückblick

Wie im ersten Teil dieser Artikelreihe festgestellt, ist Marketing für Coaches gerade in Krisenzeiten wichtiger denn je – und wenn es kein Geld kostet, umso besser. Jedoch wird schnell deutlich, dass Marketing, das kein Geld kostet, nicht kostenlos ist. Coaches bezahlen mit ihrer Arbeitszeit und - kraft. Als wirtschaftlich besonders günstig und hinsichtlich der Klientengewinnung äußerst effektiv ist der gesamte Bereich des Empfehlungsmanagements zu verstehen. Andere Maßnahmen, wie die regelmäßige Homepage-Aktualisierung, sind für sich genommen effektiv und insofern günstig, als dass sie „lediglich“ Arbeitszeit abverlangen. Entsprechend ist es empfehlenswert, die Arbeitszeit geschickt einzusetzen: Wenn man ohnehin dabei ist, einen Fallbericht auf der eigenen Homepage zu veröffentlichen, kann man auch gleich die ganze Homepage überfliegen und pflegen/aktualisieren, was den Nebeneffekt hat, dass Coaches so zwei effektive Marketing-Maßnahmen miteinander kombinieren.

Dies ist auch das Fazit des ersten Teils: Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen effektiven Instrumente entdecken und so die eigene Arbeitszeit effizient einsetzen. Der vorliegende zweite Teil der Artikelreihe betrachtet nun den Einsatz diverser Social Media-Kanäle zwecks Marketing.

Die Verbreitung von Social Media

Die sozialen Netzwerke sind mittlerweile fester Bestandteil – wenn nicht gar Hauptfokus – eines soliden Marketing-Plans. Grund ist, dass Social Media aus unserem Alltag kaum wegzudenken sind, was zahlreiche Statistiken belegen: Nach einer Statista-Umfrage aus dem Jahr 2021 benutzen 85 % der 30- bis 39-Jährigen in Deutschland Social Media, in der Altersgruppe 40 bis 49 Jahre sind es 80 %, 50 bis 59 Jahre 76 % und bei den über 60-Jährigen 56 %, die Spitze bilden die 20- bis 29-Jährigen mit 90 % (Statista, 2021). Auch das Nutzungsverhalten verdeutlicht die Relevanz: Im Jahr 2022 gaben 67 % der Befragten an, Social Media täglich zu nutzen, 18 % mehrmals die Woche – lediglich 4 % gaben „nie“ als Nutzungshäufigkeit an (Statista, 2022a).

Lesen Sie hier weiter, welche Social Media wirksam und kostengünstig als Marketing-Instrumente eingesetzt werden können.

Die Autoren

Dr. Christoper Rauen & Dawid Barczynski

Neue Texte auf Coaching-Magazin Online – Sonderaktion

Regelmäßig werden neue Beiträge auf Coaching-Magazin Online veröffentlicht, unter anderem zahlreiche Texte aus der aktuellen Ausgabe 2/2022 des Coaching-Magazins.
190 pixel image width

Abo-Sonderaktion

Schließen Sie jetzt ein Abonnement des Coaching-Magazins ab und erhalten Sie das E-Book "Coaching-Tools" kostenlos (368 Seiten, im Wert von 44,90 Euro). "In einer guten Coaching-Bibliothek sollte dieses Praxisbuch auf jeden Fall stehen." (OrganisationsEntwicklung)

Jeder Neuabonnent erhält nach Abschluss des Abonnements einen Link zum Download des E-Books (PDF).

Jetzt abonnieren!

600 pixels wide image

Podcast "Business-Coaching and more": Durchhalten

Die 18. Folge des Podcasts "Business-Coaching and more" von Dr. Christopher Rauen und Andreas Steinhübel ist online. Das Thema: Durchhalten. Das ist auch für Coaching-Klientinnen und -Klienten ein großes Thema: Man nimmt sich etwas vor, man setzt sich ein Ziel und fragt sich dann, wie man es schafft, dranzubleiben. Wie kann Coaching hier unterstützend eingreifen? Wie kann man mit Prokrastination umgehen?

Coaching-News

Im Coaching-Themen: Bearbeitung von Konflikten wird wichtiger
Konflikte haben als Coaching-Anlass an Bedeutung gewonnen, wie aus den Ergebnissen der Coaching-Marktanalyse 2022 hervorgeht. Nicht auszuschließen ist, dass die Entwicklung eine verzögerte Folge der COVID-19-Pandemie darstellt. Weiterlesen

DBVC Dialogforum
Am 23. sowie 24.09.2022 findet in der BayArena (Leverkusen) das 14. DBVC Dialogforum zum Thema „Unternehmenskultur im Umbruch – Beziehungsgestaltung als Brücke für Kulturwandel“ statt. Gastgeber ist die Bayer AG. Weiterlesen

Klicken Sie auf einen der folgenden Links, um sich mit RAUEN Coaching zu vernetzen und um über aktuelle Coaching-News informiert zu werden:
twitter facebook instagram youtube linkedin pinterest

Rezensionen von Coaching-Büchern

Die von uns geführte Gesamtliste der Coaching-Literatur umfasst inzwischen 3.074 Einträge und 537 Rezensionen von Coaching-Büchern. Folgend finden Sie ausgewählte Rezensionen.

Landgraf, Daniela (2021).
Aufstellungsarbeit im Coaching.
216 Seiten, 29,95 €
Bei amazon bestellen

Rezension von Dr. Friederike Höher:
Für angehende Coaches ist dieses Buch ausdrücklich zu empfehlen. Es veranschaulicht Coaching-Tools gut nachvollziehbar und in einfacher Sprache.
Zur vollständigen Rezension

ten Hoedt, Francine & Lingsma, Marijke (2021).
150 Karten für das Konflikt-Coaching.
176 Seiten, 34,95 €
Bei amazon bestellen

Rezension von Björn Rohde-Liebenau
Nicht nur Coaches, auch Psychologen und Teamentwickler sowie alle Konfliktbeteiligten finden hier einen spielerischen Zugang zur Erfassung und Stärkung eigener und fremder Konfliktkompetenzen sowie Ermutigung, auch einmal etwas ganz Anderes auszuprobieren, um Auswege aus verfahrenen Situationen zu finden.

Neue Coaches in der CoachDb

In den letzten Monaten wurden diese Coaches neu in die CoachDb aufgenommen:

Neue Coaches in der CoachDb

Coaching-Ratgeber

Der Coaching-Ratgeber verschafft Orientierung im intransparenten Coaching-Markt und beantwortet Fragen rund um den Such- und Auswahlprozess des richtigen Coachs. Ziel des Ratgebers ist es, Coaching-Interessierte aufzuklären und grundlegende Informationen über die Beratungsform Coaching zu vermitteln.

Aufnahme Coaches in die CoachDb

CoachDb bietet einen Überblick von über 1.000 professionellen Business-Coaches.

Mit Ihrem CoachDb-Profil erhöhen Sie die Sichtbarkeit Ihres Angebots im Coaching-Markt. Hier finden Sie alle Infos zur Mitgliedschaft für Coaches.

Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn!

Online-Training für Business-Coaches

Nutzen auch Sie die über 20-jährige Erfahrung der BusinessArchitekten (unseres Kooperationspartners) aus mehr als 900 erfolgreich abgeschlossenen Projekten und besuchen Sie das unverbindliche und kostenlose Online-Training "So wirst Du zum ausgebuchten Businesscoach und Berater mit eigenem System und Top-Honoraren":

  • Transformation und Vermarktung Ihres Erfahrungsschatzes in ein Coaching- bzw. Beratungs-System.
  • Neue Honorarmodelle abseits von Stunden- und Tagessätzen: Mehr Aufträge gewinnen, weniger Lebenszeit verkaufen.
  • Klientenberichte zu eingesetzten Konzepten und ihrer Wirkung in der Praxis.

Coaching-Aus- und Weiterbildungen

600 pixels wide image

Wählen Sie aus einem Angebot von über 400 professionellen Instituten Ihre passende Coaching-Ausbildung. Alle Ausbildungen und Institute werden von uns überprüft und erfüllen unsere hohen Qualitätsstandards.

Professionelle Coaching-Ausbildungen:

Aufnahme Ausbildungsanbieter in die CoachDb

Sie bieten Ausbildungen für Coaches an und möchten Ihre Sichtbarkeit sowie Reichweite am Markt steigern? Mit Ihrer Mitgliedschaft auf CoachDb machen Sie potenzielle Teilnehmer auf sich aufmerksam und präsentieren Ihr Angebot in einem renommierten Umfeld.

Hier finden Sie alle Infos für Ausbilder.
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Christopher Rauen Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Albert-Einstein-Str. 28
49076 Osnabrück
Deutschland

+49 541 98256-778
redaktion@rauen.de
www.rauen.de

CEO: Dr. Christopher Rauen
Register: HRB 215729
Tax ID: DE232403504
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. Christopher Rauen
Sitz der Gesellschaft: 49076 Osnabrück, Bundesrepublik Deutschland
Registergericht: Amtsgericht Osnabrück
Registernummer: HRB 215729
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE232403504
 
Inhaltlich Verantwortlicher für journalistisch-redaktionell gestaltete Angebote gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Christopher Rauen (Anschrift wie oben)
Inhaltlich Verantwortlicher für die Nachrichtenredaktion der Coaching-News des Coaching-Report und des Coaching-Newsletter: David Ebermann (Anschrift wie oben)
 
Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung sowie Hinweis nach § 36 VSBG
Als Online-Unternehmen sind wir verpflichtet, Sie als Verbraucher auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese OS-Plattform ist über folgenden Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr. Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle allerdings nicht teil.
 
Presse- und Interviewanfragen
Bitte senden Sie Presse- und Interviewanfragen per E-Mail an presse@rauen.de.
 
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
 
Datenschutzhinweise: Unsere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/datenschutzhinweise.html.
 
Allgemeine Geschäftsbedingungen: Unsere AGBs finden Sie unter: https://www.coaching-newsletter.de/agb.html.
 
Bildquellen: (aufgezählt entsprechend Beitragsüberschrift)
Marketing im Coaching in Zeiten der Krise – Teil 2 – 13_Phunkod/shutterstock.com
Neue Coaches in der CoachDb – istockphoto.com/shapecharge
Coaching-Aus- und Weiterbildung – Pressmaster/shutterstock.com
 
Wenn Sie diese E-Mail (an: newsletter@newslettercollector.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.