Anzeige nicht einwandfrei?
Browseransicht öffnen
 
 
 

 
Coding und Robotik in der Grundschule – Jetzt für Fortbildung anmelden

Liebe Lehrkräfte,

das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ) lädt alle Grundschul-Lehrkräfte und Bildungsinteressierte aus dem schulischen und außerschulischen Kontext herzlich zur Fortbildungsveranstaltung digital@regional – Code & Connect ein.

Wann?
15. Dezember 2023 von 9:00 bis 16:00 Uhr

Wo?
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Moltkestraße 64
76133 Karlsruhe

Das erwartet Sie
Tauchen Sie ein in die aufregende Welt des Coding und der Robotik und gestalten Sie das Klassenzimmer durch innovative Ansätze zu einem Ort des aktiven Lernens und kreativer Entfaltung. Erwecken Sie Roboter zum Leben, lernen Sie Calliope mini kennen und führen Sie faszinierende Verwandlungsexperimente mit BOB3 durch. Erschaffen Sie Ihre eigenen Computerspiele durch Programmierung und erweitern Sie Ihr technisches Verständnis. Bringen Sie Ihre Kreativität zum Ausdruck und gestalten mit Scratch lebendige Geschichten oder erleben Sie, wie Coding in der Grundschule auch ohne aufwendige Hilfsmittel umgesetzt werden kann. 

Das Besondere: Egal ob Anfänger/-in, Fortgeschrittene/-r oder Profi – Für jedes Wissenslevel planen wir ein passendes Angebot und gehen auf Wünsche und Anliegen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein. 
 
 

 
Das Programm
09:00 – 10:00 Uhr Begrüßung durch Herrn Fabian Karg, Stellvertretender Direktor des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ), Vorstellung und Sessionplanung
10:00 – 10:45 Uhr Session 1
11:00 – 11:45 Uhr Session 2
12:00 – 12:45 Uhr Session 3
12:45 – 13:45 Uhr Netzwerkpause (inkl. Mittagessen)
13:45 – 14:15 Uhr Vortrag Prof. Dr. Uta Hauck-Thum
14:30 – 15:00 Uhr Begrüßung von Kultusstaatssekretärin Frau Sandra Boser und Herr Michael Zieher, Direktor des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ)
15:00 – 16:00 Uhr Fishbowl – Diskussion mit Kultusstaatssekretärin Frau Sandra Boser
ab 16:00 Uhr Adventsfeier in gemütlicher Runde

Zum ausführlichen Programm

Gut zu wissen
​​​​​​​Anmeldeschluss: Montag, der 11. Dezember 2023

Lehrkräfte aus BW  können ihre Reisekosten nach der Veranstaltung inklusive aller Belege an veranstaltungen@lmz-bw.de einreichen und abrechnen.​​​​​​​

Sie erhalten nach Ende der Anmeldefrist eine gesonderte Mail mit den gesamten Informationen zur Veranstaltung. Sie können sich selbstverständlich auch anmelden, wenn Sie durch andere terminliche Verpflichtungen nicht an allen Programmpunkten teilnehmen können.

Sollten Sie ein Hotel benötigen, können Sie gerne bei Hotel Kübler (Hotelwelt-Kübler) in Karlsruhe anfragen.

Die Plätze der Veranstaltung sind limitiert. Melden Sie sich deshalb jetzt schnell an!

Falls Sie Fragen vorweg haben – schreiben Sie uns gerne an: veranstaltungen@lmz-bw.de


Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team Veranstaltungen am LMZ