Ellbogen und Kinofest, diese Woche in deinen Yorck Knos
͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
Ellbogen
Einer der spannendsten Beiträge der Sektion Generation der Berlinale - Nach dem gleichnamigen Buch von Fatma Aydemir

Hazal ist 17 und Berlinerin. Ihr sehnlichster Wunsch: eine Chance im Leben. Auf der Jobsuche steckt sie fest und stößt überall nur auf Vorurteile. An ihrem 18. Geburtstag will sie eigentlich nur feiern. Nach einem dramatischen Zwischenfall flieht Hazal Hals über Kopf nach Istanbul, in ein ihr unbekanntes Land, in dem sie auf sich allein gestellt ist.
TRAILER
 
TICKETS
 
 
Special Screening: Ellbogen 
In Anwesenheit von Regisseurin Aslı Özarslan und der Autorin der gleichnamigen Buchvorlage Fatma Aydemir

Mi. | 11.9. um 20 Uhr | Passage Kino
ZUM EVENT
Weitere Neustarts
 
 
30 jähriges Jubiläum 
Pulp Fiction
24 Stunden in Los Angeles. Der ganz normale Gangsteralltag: Die Auftragskiller Vincent und Jules müssen eine Leiche beseitigen, das Pärchen Pumpkin und Honey Bunny rauben ein Restaurant aus und Boxer Butch muss schnell die Stadt verlassen. Mit Uma Thurman, John Travolta, Samuel L. Jackson, Bruce Willis, Tim Roth, Harvey Keitel u.v.a.
TICKETS
 7. und 8. September Kino für nur 5€ 
 
 
Veranstaltungen
Special Screening: 
Bêmal
Q&A mit der Regie und Cast

Am 3. August 2024 jährte sich der Völkermord des „Islamischen Staats“ an den Jesiden im Nordirak zum zehnten Mal. Der Dokumentarfilm begleitet Überlebende, die von Gewalt und Gefangenschaft, aber auch von Lebensmut und Hoffnung erzählen.

Mo. | 9.9. um 20 Uhr | Passage Kino
TICKETS
 
Special Screening: 
Petra Kelly - Act Now!
Mit Regisseurin Doris Metz, Emily Büning und Magdalena Hess

Petra Kelly, Mitbegründerin der Grünen und Symbolfigur der Friedensbewegung, forderte radikal die gesellschaftliche Transformation. Die Doku zeigt ihre Rolle als Vorbild für heutige Bewegungen.


Do. | 12.9. um 20 Uhr | FaF
TICKETS
Folge uns
Instagram
 
WhatsApp
 
Youtube
 
Letterboxd
Abmelden
 
Kontakt
Yorck-Kino GmbH • Rankestr. 31 • 10789 Berlin Gästeservice:hilfe@yorck.de
Tel Gästeservice:030 322 931 322
Tel Verwaltung:030 212 980-0
Handelsregister Dresden HRB
26697 • USTIN: DE 136620008