Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 14.02.2025 - 10:46 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Deutscher Mediapreis 2025
Deutscher Mediapreis 2025
Der Deutsche Mediapreis kürt die besten Mediakampagnen des Jahres. Das Siegerteam der Media Youngsters reist nach New York zur Creative Week. Alle Infos exklusiv im W&V Digital Special!
Jetzt lesen
 

Hallo ,

Beauty-Produkte sind zum heutigen Valentinstag ja auch nicht ganz unpassend - vielleicht liegt es daran, dass ausgerechnet heute der neueste Schritt von Amazon im stationären Handel bekannt wird:
 
In der norditalienischen Metropolole Mailand eröffnet Amazon den Store „Parafarmacia & Beauty“, bei dem einiges bemerkenswert ist:
  • zum ersten Mal wird Europa zum Schauplatz einer Retail-Premiere von Amazon
  • neben Beauty-Produkten werden auch rezeptfreie Medikamente angeboten, was Spekulationen über den Einstieg von Amazon ins Apothekengeschäft anheizen dürfte
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!



PS: Der W&V Summit 2025 ist dein Kompass für die Marketingwelt von morgen. Am 19./20. März diskutiert die Branche in München über Reichweite, Wirkung und die Zukunft von Marketing und Media. Zwei Tage voller Insights, Top-Speaker:innen und praxisnaher Cases – sei dabei und starte dein Jahr mit den entscheidenden Impulsen! 🚀Jetzt Ticket sichern.
Top-Meldung
Von KI bis Creator: Fünf Marketing-Trends für mehr Performance
KI übernimmt Routineaufgaben, Videoformate boomen und globale Märkte rücken näher – doch wie lassen sich diese Trends gezielt für den eigenen Erfolg nutzen? Meta-Chef Tino Krause zeigt die wichtigsten Entwicklungen und gibt praxisnahe Empfehlungen.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Das solltest Du wissen:

Amazon eröffnet Beauty Store in Mailand ( Invidis)
  • Amazon startet ein neues Retail-Konzept – und das außerhalb der USA: In Mailand eröffnet der Onlinehändler seinen ersten Beauty-Store, die „Parafarmacia & Beauty“
  • Angeboten wird eine Mischung aus Beautyprodukten und OTC-Medikamenten
  • Das Store-Konzept setzt unter anderem auf interaktives Digital Signage mit Sensorik, Touchdisplays und digitaler Hautanalyse
Shopify-Präsident ist gegen Zölle (Business Insider)
  • Shopify-Präsident Harley Finkelstein hat sich gegen die Abschaffung von Zollfreigrenzen im weltweiten Onlinehandel ausgesprochen
  • Die Trump-Administration nimmt mit der Streichung von Zollausnahmen vor allem die Wettbewerbsvorteile chinesischer Versender wie Temu und Shein ins Visier, betroffen wären aber auch viele weltweite Shopify-Händler
  • Statt pauschaler Zölle bringt Finkelstein ein neues Tool ins Spiel, das individuelle Einfuhrgebühren im Checkout berechnet
Aktivistischer Investor sorgt für Aufregung bei Hellofresh (Handelsblatt)
  • Der Investor Active Ownership verlangt drastische Einsparungen bei Hellofresh
  • Ebenfalls gefordert wird der Abbau von rund 1600 Stellen
  • Angeblich hat der aktivistische Investor Einsparpotenzial von bis zu 560 Millionen Euro ausgemacht
Wie Lego stationäre Erlebnisse schafft (Retail Dive)
  • Die Lego Stores sind ein Musterbeispiel dafür, wie stationäre Händler mit Erlebnischarakter punkten können
  • Lego-Installationen, großformatige Displays und die Personalisierung von Produkten gehören schon lange dazu
  • Nun setzt der Spielzeughersteller auch vermehrt auf Livestream-Formate aus den Filialen
Amazon startet Großoffensive bei E-LKW (Stores + Shops)
  • Amazon hat in Europa über 1.000 elektrische Lkw des Modells „eActros“ bei Mercedes-Benz Trucks bestellt
  • Mehr als 300 sind für den Einsatz Deutschland geplant
  • Die Initiative ist Teil von Amazons Ziel, bis 2040 CO₂-neutral zu werden
Markenschutz als Waffe: Kein Nazi-Merch mehr mit „Döp dö dö döp“
Neue Runde im Kampf gegen rechtsradikale Devotionalien: Jung von Matt Spree und Laut gegen Nazis sichern sich "Döp dö dö döp" als Marke und verhageln so Nazi-Shops das Geschäft.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Die wirkungsvollsten Super Bowl Spots
In diesem Jahr fällt die Kreativ-Bilanz zum Super Bowl eher durchwachsen aus. Aber stärken die Filme die jeweilige Marke? Das hat Kantar exklusiv für W&V analysiert. Das Ergebnis: Die Top 10 der erfolgreichsten Super-Bowl-Werbespots 2025.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
Leitung Marketing (m/w/d)
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
Köln
zum Stellenangebot
WerkstudentIn (m/w/d) in der Crossmedia-Redaktion von SAZsport
Ebner Media Group GmbH
München
zum Stellenangebot
Leiter*in der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
zum Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation / Social-Media-Content-Creator (m/w/d)
Sparda-Bank West eG
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Senior Expert Conception (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Content Creator (m/w/d)
D'ART DESIGN GRUPPE GMBH
Neuss, Berlin
zum Stellenangebot
Senior Art Director (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden