Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 17.02.2025 - 11:15 Uhr   » Zur Webversion

Hallo ,

wäre die vielgescholtene EU doch immer so effizient wie in Wettbewerbsangelegenheiten!
 
Schon viele große US-Digitalkonzerne wurden in ihren Monopolbestrebungen von den Brüsseler Wettbewerbshütern ausgebremst. Nun hat es wieder einmal Meta getroffen:
  • der in Facebook integrierte Marketplace muss geöffnet werden
  • Meta hat dazu nun ein eigenes Partnerprogramm gestartet
 
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!



PS: Der W&V Summit 2025 ist dein Kompass für die Marketingwelt von morgen. Am 19./20. März diskutiert die Branche in München über Reichweite, Wirkung und die Zukunft von Marketing und Media. Zwei Tage voller Insights, Top-Speaker:innen und praxisnaher Cases – sei dabei und starte dein Jahr mit den entscheidenden Impulsen! 🚀Jetzt Ticket sichern.
Top-Meldung
Kartellamt kritisiert Apple: App Tracking Transparency Framework unter Beschuss
Das Bundeskartellamt sieht mögliche Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht durch Apples „App Tracking Transparency Framework“ (ATTF). Nach einer Beschwerde führender Verbände kritisiert die Behörde den Tech-Konzern.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
 
ANZEIGE
Deutscher Mediapreis 2025
Deutscher Mediapreis 2025
Der Deutsche Mediapreis kürt die besten Mediakampagnen des Jahres. Das Siegerteam der Media Youngsters reist nach New York zur Creative Week. Alle Infos exklusiv im W&V Digital Special!
Jetzt lesen
 
Das solltest Du wissen:

Facebook öffnet Marketplace für Konkurrenten ( Meta)
  • Als Reaktion auf eine Millionenstrafe der EU-Kommission von Ende 2024 öffnet Meta des Facebook Marketplace nun auch für Drittanbieter
  • Damit können z.B. Angebote von Kleinanzeigen-Portalen oder Online-Marktplätzen in dem Social Network gelistet werden
  • Meta hat dazu ein offizielles „Facebook Marketplace Partnerprogramm“ gelauncht
PayPal ist nicht mehr die größte Payment-Plattform  (Onlinehändler News)
  • PayPal steht nicht mehr an der weltweiten Spitze der Zahlungsdienstleister, sondern wurde von dem Konkurrenten Zelle überholt
  • Das in Deutschland weitgehend unbekannte Zelle ist ein Fintech, das von sieben der größten US-Banken unterstützt wird
  • 2024 betrug das Transaktionsvolumen von Zelle rund 1 Billion US-Dollar, das von PayPal „nur“ 400 Milliarden
Viel Veränderung bei Bonusprogrammen  (Yougov)
  • Während Rewe und Penny künftig auf ihre hauseigenen Bonusprogramme setzen, haben Edeka und Netto Marken-Discount sich Payback angeschlossen
  • Lidl zeigte, wie erfolgreich ein eigenes Bonusprogramm sein kann – Lidl Pplus wird bereits von 28 der Deutschen genutzt
  • Im Vergleich dazu zeigt Payback in den vergangenen Jahren eine stagnierende Entwicklung
Unterwäschehersteller Palmers ist insolvent (Manager Magazin)
  • Der österreichische Unterwäschehersteller Palmers Strümpfe hat Zahlungsunfähigkeit angemeldet
  • Der Verkauf soll aber weitergehen
  • Das Unternehmen produziert seit mehr als hundert Jahren Strümpfe und Unterwäsche
Nachfrage bei Autoteile-Shops wächst nur leicht ( Retail News)
  • Eine Studie von Speed4Trade analysiert die Nachfrageentwicklung in Europas B2C-Online-Shops für Pkw-Teile
  • Der Gesamtmarkt wächst nur um 0,6 Prozent
  • Doch es gibt große Unterschiede: Österreich verzeichnet mit 28,5 Prozent das stärkste Wachstum, Spanien hingegen den größten Rückgang
Vom Ex zum Gemüse: Edeka verwandelt Namens-Tattoos in Food-Love
Zum Valentinstag setzt Edeka auf eine ganz besondere Art der Vergangenheitsbewältigung: In einer kreativen Social-Media-Kampagne hilft der Händler Menschen, ihre alten Namens-Tattoos von Ex-Partner:innen in köstliche Wortspiele zu verwandeln. Begleitet von bekannten Content Creator:innen entsteht jede Menge Content – und ein humorvoller Liebesbeweis an Lebensmittel.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
Markenschutz als Waffe: Kein Nazi-Merch mehr mit „Döp dö dö döp“
Neue Runde im Kampf gegen rechtsradikale Devotionalien: Jung von Matt Spree und Laut gegen Nazis sichern sich "Döp dö dö döp" als Marke und verhageln so Nazi-Shops das Geschäft.
LinkedIn Share
Facebook Share
Lesen
W&V
Mitarbeiter (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation / Social-Media-Content-Creator (m/w/d)
Sparda-Bank West eG
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Leiter*in der Zentralen Serviceeinrichtung Marketing und Kommunikation (m/w/d)
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel
Wolfenbüttel
zum Stellenangebot
Senior Art Director (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Marketing-Manager (Sport) (m/w/d)
Messe Friedrichshafen GmbH
Friedrichshafen
zum Stellenangebot
Leitung Marketing (m/w/d)
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
Köln
zum Stellenangebot
Senior Expert Conception (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Content Creator (m/w/d)
D'ART DESIGN GRUPPE GMBH
Neuss, Berlin
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden