Das solltest Du wissen: |
Facebook öffnet Marketplace für Konkurrenten ( Meta) |
- Als Reaktion auf eine Millionenstrafe der EU-Kommission von Ende 2024 öffnet Meta des Facebook Marketplace nun auch für Drittanbieter
- Damit können z.B. Angebote von Kleinanzeigen-Portalen oder Online-Marktplätzen in dem Social Network gelistet werden
- Meta hat dazu ein offizielles „Facebook Marketplace Partnerprogramm“ gelauncht
|
PayPal ist nicht mehr die größte Payment-Plattform (Onlinehändler News) |
- PayPal steht nicht mehr an der weltweiten Spitze der Zahlungsdienstleister, sondern wurde von dem Konkurrenten Zelle überholt
- Das in Deutschland weitgehend unbekannte Zelle ist ein Fintech, das von sieben der größten US-Banken unterstützt wird
- 2024 betrug das Transaktionsvolumen von Zelle rund 1 Billion US-Dollar, das von PayPal „nur“ 400 Milliarden
|
Viel Veränderung bei Bonusprogrammen (Yougov) |
- Während Rewe und Penny künftig auf ihre hauseigenen Bonusprogramme setzen, haben Edeka und Netto Marken-Discount sich Payback angeschlossen
- Lidl zeigte, wie erfolgreich ein eigenes Bonusprogramm sein kann – Lidl Pplus wird bereits von 28 der Deutschen genutzt
- Im Vergleich dazu zeigt Payback in den vergangenen Jahren eine stagnierende Entwicklung
|
Unterwäschehersteller Palmers ist insolvent (Manager Magazin) |
- Der österreichische Unterwäschehersteller Palmers Strümpfe hat Zahlungsunfähigkeit angemeldet
- Der Verkauf soll aber weitergehen
- Das Unternehmen produziert seit mehr als hundert Jahren Strümpfe und Unterwäsche
|
Nachfrage bei Autoteile-Shops wächst nur leicht ( Retail News) |
- Eine Studie von Speed4Trade analysiert die Nachfrageentwicklung in Europas B2C-Online-Shops für Pkw-Teile
- Der Gesamtmarkt wächst nur um 0,6 Prozent
- Doch es gibt große Unterschiede: Österreich verzeichnet mit 28,5 Prozent das stärkste Wachstum, Spanien hingegen den größten Rückgang
|