Das solltest Du wissen: |
|
Intersport profitiert von Digitalkurs (Pressemitteilung) |
Trotz Umsatzrückgang von einem Prozent im vergangenen Geschäftsjahr sieht sich die Sporthändler-Kette in einem schwierigen Marktumfeld auf KursEine große Rolle spiele dabei die implementierte neue E-Commerce-Plattform, die zu einer Steigerung der Conversion Rate um zehn Prozent sowie und einer Verbesserung der Performance um den Faktor 30 geführt habe Nun steht der Start des neuen, eigenentwickelten Shop-Frontends sowie des Online-Marktplatzes unter Intersport.de an |
Temu wirbelt Schweizer E-Commerce durcheinander (20min) |
Ein Jahr nach Marktstart in der Schweiz hat sich Temu 2024 an die Spitze der meistgenutzten Onlineshops in dem Land gesetztDer bisher meistfrequentierte Anbieter Digitec Galaxus rückt damit auf den zweiten Platz Mit Aliexpress und Shein befinden sich zwei weitere chinesische Anbieter in den Top Ten |
Galaxus reduziert CO2-Emissionen (Pressemitteilung) |
In seinem Schweizer Logistikzentrum setzt Galaxus seit diesem Winter eine der größten reversiblen CO₂-Wärmepumpe Europas einDamit konnte der Onlinehändler seine CO2-Emissionen an dem Standort um fast 90 Prozent reduzieren Gleichzeitig wurde das Raumklima für die Logistikmitarbeiter verbessert |
Auch Notebooksbilliger.de setzt auf Nachhaltigkeit (Pressemitteilung) |
Um seinen CO2-Abdruck zu reduzieren, ist Notebooksbilliger.de auf Strom aus erneuerbaren Energien umgestiegen und hat besonders energieintensive Geräte identifiziert und durch sparsamere Varianten ausgetauscht Außerdem wurden auch die Kunden für besonders nachhaltig produzierte Waren sensibilisiertDafür wurde der Elektronikversender nun als einer der ersten Partner in Deutschland von dem Hersteller HP im Rahmen des Nachhaltigkeitsprogramms „HP Amplify Impact“ ausgezeichnet |
Amazon will sein Lebensmittelgeschäft vereinheitlichen ( Retail Dive) |
Whole-Foods-CEO Jason Buechel übernimmt zusätzlich die Rolle des Vizepräsidenten für das gesamte Lebensmittelgeschäft von AmazonDamit leitet Buechel auch die Amazon Fresh-Supermarktkette und die Amazon Go Convenience-StoresZiel ist es, das stationäre Lebensmittelportfolio zu vereinheitlichen und damit effizienter zu machen |