Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 23.01.2025 - 11:09 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Digital Audio: Gamechanger im Marketing
Entdecke die neue Dimension von Reichweite, präziser Zielgruppenansprache und maximalem Impact mit Digital Audio. Jetzt kostenloses Whitepaper sichern und mit Digital Audio Dein Marketing boosten.
Zum Download
 

Hallo ,

nicht nur der politische Rückenwind, den US-Plattformen wie X und Meta in diesen Tagen spüren, fordert die von der EU auf den Weg gebrachten Regulatorien für Digitalkonzerne heraus.
 
Auch im E-Commerce-Kontext steht die Brüsseler Behörde vor der Herausforderung, europäische Standards zu behaupten, wie eine aktuelle Studie der Verbraucherzentrale zeigt:
  • asiatische Plattformen wie Temu, Shein und AliExpress nutzen weiter Verkaufstaktiken, die dem Digital Service Act (DSA) zuwiderlaufen
  • auch Amazon setzt nach Ansicht der Verbraucherschützer auf nicht DSA-konforme Praktiken
 
Viel Spaß mit den Nachrichten des Tages!
 

PS: Am 19./20. März 2025 wird München zum Treffpunkt der Marketing-Entscheider:innen: Der W&V Summit zeigt, wie du Attention, Reichweite und Wirkung erfolgreich verbindest. Hier findest Du mehr zum Programm und kannst Dir Dein Ticket sichern.
Top-Meldung
Warum Retail Media im Upper Funnel unverzichtbar wird
Retail Media etabliert sich zunehmend als Werkzeug zur Markenbekanntheit. Eine aktuelle BVDW-Umfrage zeigt, wie Advertiser dieses Format im Upper Funnel nutzen und welche Learnings für die Branche daraus entstehen.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Das solltest Du wissen:
 
Manipulationsvorwürfe gegen Amazon (Verbraucherzentrale)
  • Wegen Einsatz von manipulativen Mechanismen wie Autoplay oder Gamification- und Glücksspiel-Elementen hat der Verbraucherzentrale Bundesverband bereits u.a. Temu und Shein abgemahnt
  • In einer aktuellen Untersuchung werfen die Verbraucherschützer nun auch Amazon den Einsatz solcher manipulativer Techniken vor z.B. durch den Einsatz aufdringlicher Autoplay-Videos für Ad-Formate und den eigenen Streaming-Dienst Prime Video
  • Der Digital Services Act der EU verbietet solche Mechanismen. Die Verbraucherzentrale fordert die entschlossene Durchsetzung der Bestimmungen
eBay-Händler kritisieren Anzeigen-Flut (Onlinehändler News)
  • In Verkäufer-Foren kritisieren eBay-Händler ein Überhandnehmen von Ad-Einblendungen auf Artikelseiten
  • Auch die Platzierung der Anzeigen wird moniert, dadurch rücke u.a. die wichtige Artikelbeschreibung in den Hintergrund
  • Einige Verkäufer sehen einen Zusammenhang zu rückläufigen Verkäufen auf der Plattform
Fortuna Düsseldorf startet Auktionsplattform (F95.de)
  • Der Zweitligist hat in seinem Onlineshop Auktionsplattform gestartet, auf der Fans auf begehrte F95-Sammlerstücke bieten können
  • Unter anderem gibt es Retro-Matchbälle, signierte Trikots und von den Spielern getragene Sondereinlaufjacken zu ersteigern
  • Umgesetzt wird die Plattform durch den Aschaffenburger E-Commerce-Dienstleister 004 GmbH
Toom setzt auf Pricing-KI (Pressemitteilung)
  • Die Baumarktkette hat sich für den Einsatz der KI-gestützten Preisoptimierungslösung des Anbieters Revionics entschieden
  • Mittels Basispreis- und Markdown-Funktion soll das Tool dabei helfen, möglichst wettbewerbsfähigste Preise anzubieten
  • Außerdem will Toom mit Automatisierung die Effizienz seiner Pricing Prozesse erhöhen
So bleibt Buchhändler Waterstones weiterhin erfolgreich (Forbes)
  • Die britische Buchkette Waterstones ist einer der Händler in dem Segment, die sich trotz den Herausforderungen der Digitalisierung weltweit am besten behaupten
  • Ein wichtiger Aspekt ist dabei die durch umtriebige Event-Aktivitäten in den Filialen gepflegte Community, die durch digitale Maßnahmen kontinuierlich aktiviert wird
  • Zudem bietet Waterstones auch weitgehende On-Offline-Verknüpfungen für die Kunden-Convenience
 
ANZEIGE
Retail Media - What’s next?
Retail Media - What’s next?
Retail Media entwickelt sich rasant, besonders Offsite-Werbung. Personalisierung, Technologie und Omnichannel-Strategien sind entscheidend für den Erfolg.
Mehr erfahren
 
Welche Marken das Dschungelcamp 2025 für sich nutzen
Das Dschungelcamp startet 2025 mit neuen Markenideen in die nächste Runde. Wie die Werbepartner von McDonald's bis Rewe klassische Elemente und kreative Konzepte verbinden, sorgt für spannende Impulse – und es zeigt, was möglich ist.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Red Bull tanzt sich an die Tiktok-Spitze
Die Marke Red Bull hat sich einen starken Namen im Sport gemacht, vor allem durch spektakuläre Sportarten. Akrobatisch geht es auch beim Red Bull Dance zu. Der Battle zog viele Follower an und ist daher für W&V-Kolumnisten Adil Sbai die Tiktok-Brand des Monats Dezember. Was Marken daraus mitnehmen können.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Marketplace Manager (m/w/d)
Eisbär Sportmoden GmbH
Feldkirchen an der Donau (Österreich)
zum Stellenangebot
Teamleiter E-Commerce (m/w/d)
Bedifol GmbH
Konstanz
zum Stellenangebot
Amazon Campaign Manager*in (m/w/d) für Outdoor- und Fitnessartikel
Skandika GmbH
Essen
zum Stellenangebot
Abteilungsleiter Direktvertrieb und Kundenbindung (m/w/d)
alltours Zentrale
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Projektleitung (m/w/d) für die PFERD BODENSEE und AMERICANA
Messe Friedrichshafen GmbH
Friedrichshafen
zum Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation / Social-Media-Content-Creator (m/w/d)
Sparda-Bank West eG
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Marketing-Manager (Sport) (m/w/d)
Messe Friedrichshafen GmbH
Friedrichshafen
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden