Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 04.04.2024 - 11:07 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Darauf kommt es bei SaaS-Commerce-Plattformen wirklich an
Neueste Zahlen zeigen: Darauf kommt es bei SaaS-Commerce-Plattformen wirklich an
In einer Welt, die von digitaler Transformation und technologischem Wandel vorangetrieben wird, prägen SaaS-Commerce-Plattformen die Geschäftswelt nachhaltig und spielen eine zentrale Rolle bei der Vereinfachung und Optimierung von Verkaufs- und Handelsprozessen.
Mehr erfahren
 

Hallo John,

hier die Top-Themen des Tages:
  • Shein will Produktion für Drittmarken öffnen
  • Statt auf Sensoren setzen Amazon-Supermärkte auf smarte Einkaufswägen
  • Westwing kehrt zum Wachstum zurück
Viel Spaß beim Lesen!


PS: Wer sind die Macherinnen und Macher, die 2024 prägen? ... Hier findest Du die W&V 100 Köpfe 2024.
Top-Meldung
Vodafone und 1&1 streiten auf Linkedin
Die Telekommunikations-Unternehmen Vodafone und 1&1 sind eigentlich Partner. Doch aktuell liefern sich zwei Direktoren auf Linkedin einen Schlagabtausch. Es geht um Human Resources, 2000 gestrichene Stellen und guten Stil.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
 
ANZEIGE
W&V Sonderveröffentlichung
 
Das solltest Du wissen:
  • Shein will Produktion für Drittmarken öffnen
Unter dem Motto „Supply Chain-as-a-Service“ will Shein seine Produktionskapazitäten für  Drittmarken und Lieferanten öffnen. Techinasia
  • Statt auf Sensoren setzen Amazon-Supermärkte auf smarte Einkaufswägen
Bei Amazon Fresh sollte Technologie erkennen, was sich die Kunden aus dem Regal nehmen. Nun schwenkt der Konzern um und setzt auf smarte Einkaufwagen. Handelsblatt
  • Was sich hinter Amazons autonomen Stores verbirgt
Die “Just Walk Out”-Technologie von Amazon hat eine geheime Zutat: Tausende Arbeiter in Indien, die überprüfen, was Kunden in die Hand nehmen, abstellen und aus den Geschäften mitnehmen. Business Insider
  • Westwing kehrt zum Wachstum zurück
Die Westwing Group beendete das Jahr 2023 mit einem guten vierten Quartal. Das Unternehmen meldet ein positives bereinigtes EBITDA für das Geschäftsjahr sowie die Rückkehr zu Umsatzwachstum gegen Ende des Jahres. Möbelmarkt
  • Galeria-Insolvenzverwalter kündigt neuen Käufer an
Bald könnte es Klarheit über die Zukunft des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof geben. Der Insolvenzverwalter will schon nächste Woche den Investor präsentieren. Wirtschaftswoche
  • Podcast zu aktuellen E-Commerce-Trends
Temu und Shein mischen den Markt auf – und bald könnte mit Tiktok Shop ein weiterer Player aus Asien dazukommen. Doch können sie die Vormachtstellung von Amazon brechen? Darüber diskutieren Jan Bechler und Alex Graf in einem hörenswerten Podcast. OMR
 
ANZEIGE
Deichmann: die Erfolgsstrategie des Familienunternehmens
Deichmann: die Erfolgsstrategie des Familienunternehmens
Wie schafft es Deichmann, seit über 110 Jahren erfolgreich zu sein? Im Gespräch mit Nicola Mendelsohn, Head of Global Business Group bei Meta, erklärt Sabine Zantis, CMO bei Deichmann, Strategien und Erfolgsfaktoren von Deichmann.
Mehr erfahren
 
Edeka powert für Olympia
Im Sommer finden die Olympischen Spiele in Paris statt - und Edeka bereitet sich darauf mindestens so sorgfältig vor wie die Sportler:innen. Bereits vor einem Jahr startete die Kommunikation. Jetzt geht es mit vielen Ideen in die nächste Phase.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Warum sich die Sparkasse für junge Leute mehr einfallen lassen muss
Junge Leute, Kreditinstitute und Werbung: ein Trio, das echt daneben gehen kann. In Sachen Finanzwissen schlägt sich die Sparkasse ganz gut, wie sie mit zahlreichen Projekten bewiesen hat. Doch geht es um das Standard-Angebot, bleibt sie leider auch bei Standard-Kommunikation.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Marketing Manager (m/w/d)
Althammer & Kill GmbH & Co. KG
Hannover, remote
zum Stellenangebot
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) für den Bereich Markenführung
Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Wiesbaden
zum Stellenangebot
Volontär für den Beruf Crossmedia-Redakteur (m/w/d)
Ebner Media Group
München
zum Stellenangebot
Marketing Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitale Projekte und B2B
Steuerrechts-Institut KNOLL GmbH
München
zum Stellenangebot
Media and Public Relations Manager (m/f/d)
WHS Foundation GmbH
Berlin
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Bayerstraße 16a, 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden