Das E-Commerce-Update
W&V W&V Commerce Shots
von 05.02.2025 - 10:23 Uhr   » Zur Webversion
 
ANZEIGE
Ihre Checkliste für eine erfolgreiche Expansion
Ihre Checkliste für eine erfolgreiche Expansion
Finden Sie heraus, wie KI‑Sprachtechnologie Einzelhändlern zu globalem Wachstum verhelfen kann – von der Lokalisierung von Marketinginhalten bis hin zur Erschließung neuer Zielgruppen.
Jetzt herunterladen
 

Hallo John,

der neu in seine zweite Amtszeit gestartete US-Präsident Donald Trump muss gerade miterleben, dass sein Lieblingswerkzeug Zölle nicht so einfach einzusetzen ist, wie gedacht.
 
Doch geht es um den Wettbewerb einheimischer Händler mit asiatischen Billigplattformen, bleibt die Zollschranke ein wirkungsvolles Regulierungswerkzeug:
  • in den USA wurden die Zollfreigrenzen für Warenlieferungen aus China abgeschafft, mit massiven Folgen für Temu und Shein 
  • auch in Deutschland wird ein ähnlicher Schritt gefordert, um unfaire Wettbewerbsvorteile asiatischer Plattformhändler auszugleichen
 
Mehr dazu in den Nachrichten des Tages!
 

P.S.: 🚀 Exklusiver Deal für Schnellentschlossene! Nur für kurze Zeit: 150 € Rabatt auf dein Ticket für den W&V Summit 2025. Nur 100 Tickets verfügbar – letzte Chance auf den besten Preis! Sichere dir dein Ticket vom 3. bis 7. Februar mit dem Code KICK2025.
👉 Jetzt zugreifen!
Top-Meldung
Ritter Sport: Wie KI das Marketing revolutioniert
Carolin Rziha ist Senior Global Brand Creative bei Ritter Sport und eine der Top U33. Im Interview verrät sie, wie KI ihre Kreativarbeit revolutioniert und die Kooperation mit Agenturen neu definiert.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
 
ANZEIGE
KI & Tech – verständlich auf den Punkt
KI & Tech – verständlich auf den Punkt
Jeden Montag bringt dir der Techonomics Newsletter von Jochen G. Fuchs das Wichtigste aus KI & Tech – verständlich erklärt und fundiert eingeordnet.
Jetzt kostenlos anmelden
 
Das solltest Du wissen:
 
US-Post stoppt Shein und Temu (Handelsblatt)
  • Während in Deutschland noch über die Senkung der Zollgrenze für Warensendungen aus dem Nicht-EU-Ausland diskutiert wird, ist in den USA diese so genannten De-Minimis-Regelung bereits gefallen
  • Nun werden dort auch für Lieferungen unter 800 Dollar Warenwert die neuen Zollsätze von 10 Prozent auf chinesische Waren fällig
  • Die US-Post hat daraufhin beschlossen, bis auf weiteres keine Pakete mehr aus China und Hongkong auszuliefern. Betroffen sind vor allem Shein und Temu
Prognose: Onlineumsätze steigen bis 2029 um 50 Prozent (Fashion United)
  • Laut einer Studie des Marktforschers Forrester soll der deutsche Online-Umsatz bis 2029 um 50 Prozent auf 146 Milliarden Euro steigen
  • Der Online-Anteil am gesamten Handelsumsatz soll damit in dem Zeitraum von 16 Prozent auf 21 Prozent anwachsen
  • Deutschland wäre damit einer „der digital fortschrittlichsten Märkte in Europa“
Amazon mit schwacher Bilanz im stationären Geschäft (Wallstreet Journal)
  • Nach Ansicht des Wallstreet Journal schafft es der Online-Marktführer nicht, sein stationäres Ladennetz in den USA zum Laufen zu bekommen
  • Nicht nur die Amazon Go Convenience Stores seien auf dem Rückzug, auch das Geschäft mit Lebensmittelmärkten und Buchgeschäften bleibe defizitär
  • Stattdessen habe sich Amazon darauf verlagert seine „Just Walk Out“-Technologie an andere Retailer zu vermarkten
Amazon meldet Geschwindigkeitsrekord (Pressemitteilung)
  • Amazon hat in Deutschland 2024 mehr als 590 Millionen Artikel am selben oder nächsten Tag an Prime-Mitglieder geliefert
  • Das entspricht einem Anstieg von 15 Prozent im Jahresvergleich
  • Prime-Mitglieder hätten durchschnittlich mehr als 175 Euro durch die Liefer-Flatrate gespart
Immer mehr Checkout-Formate im Handel (Stores + Shops)
  • Das Angebot an Checkout- Optionen im Einzelhandel wächst
  • Die wichtigsten Alternative zu bedienten Kassen sind stationäre SB-Kassen und das mobile Self-Scanning mit Industrie-Scanner, dem Smartphone oder dem Scanner am smarten Einkaufswagen
  • KI-basierte Kamerasysteme sollen die Prozesse am Self-Checkout künftig weiter optimieren
 
ANZEIGE
Dein (Social-)Media Update
Dein (Social-)Media Update
Der Media Mittwoch Newsletter bringt dir jeden Mittwoch die wichtigsten Insights aus der (Social-)Media-Welt – kuratiert und eingeordnet von Manuela Pauker.
Jetzt kostenlos anmelden
 
KMUs verstärken den Fokus auf digitale Werbung
Der Werbemarkt kleiner und mittlerer Unternehmen durchläuft eine digitale Transformation. Erstmals überschreiten Online-Werbeausgaben laut KMU-Werbeindex von Crossvertise die 50-Prozent-Marke, während klassische Medien weiter an Relevanz verlieren.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
Wie Cadbury die Verpackung zur Story macht
Schokolade zu teilen ist keine neue Idee. Doch Cadbury hebt das Konzept mit einer kreativen Verpackungsidee auf ein neues Level: Die limitierte Edition der Dairy Milk-Tafeln macht die Teilung selbst zur Botschaft.
Facebook Share
Twitter Share
Xing Share
LinkedIn Share
Lesen
W&V
Abteilungsleiter Direktvertrieb und Kundenbindung (m/w/d)
alltours Zentrale
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Amazon Campaign Manager*in (m/w/d) für Outdoor- und Fitnessartikel
Skandika GmbH
Essen
zum Stellenangebot
Senior Art Director (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Leitung Marketing (m/w/d)
ZEG Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft eG
Köln
zum Stellenangebot
Senior Expert Conception (m/w/d)
Home Shopping Europe GmbH
Ismaning
zum Stellenangebot
Marketing-Manager (Sport) (m/w/d)
Messe Friedrichshafen GmbH
Friedrichshafen
zum Stellenangebot
Mitarbeiter (m/w/d) in der Unternehmenskommunikation / Social-Media-Content-Creator (m/w/d)
Sparda-Bank West eG
Düsseldorf
zum Stellenangebot
Alle Stellenangebote   Stellenanzeige schalten
Im W&V Executive Briefing weiterlesen:
W&V Executive Briefing
Auf Social Media folgen:
LinkedIn Instagram Facebook
 
Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  online@wuv.de
Fragen zu Anzeigen oder werden unsere Mediadaten benötigt? -  sales@wuv.de
Fragen oder Anregungen zu den Newslettern? -  newsletter@ebnermedia.de
Ebner Media Group GmbH &amp Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52, 80015 München
Brienner Straße 45 a-d, 80333 München
Deutschland
Telefon: +49 731 88005-8000
Geschäftsführer: Marco Parrillo

Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576
USt-IdNr.: DE 147041097

E-Mail: online@wuv.de
Chefredakteur (verantwortlich): Rolf Schröter

Anzeigen- und Mediaberatung:
Susanne Tacke, Director Sales & Client Success,
Telefon: +49 731 88005-8936
Mobil: +49 173 299 – 8434
E-Mail: sales@wuv.de

Gesamtleitung Stellenmärkte
Sabine Vockrodt
Telefon: +49 731 88005 8222
E-Mail: jobs@wuv.de

Verkauf Stellenmärkte
Michael Borchert
Telefon: +49 40 2786 6625
E-Mail: jobs@wuv.de

Impressum
Diese E-Mail wurde verschickt an newsletter@newslettercollector.com
Vom Newsletter abmelden