Das solltest Du wissen: |
|
Vinted verändert den Modemarkt (Wirtschaftswoche) |
Das litauische Unternehmen Vinted ist der größte digitale Marktplatz für Secondhand-Mode in EuropaIn Frankreich ist die Plattform inzwischen sogar der umsatzstärkste Modehändler, noch vor Amazon, Temu und SheinDoch zunehmender Betrug, fehlende Filter und missbrauchte Fotos fordern Vinted heraus |
Knuspr-Mutter will Technologie für Dritte öffnen (Exciting Commerce) |
Der tschechische Knuspr-Mutterkonzern Rohlik will seine Technologie auslagern und anderen Lebensmittelhändlern anbietenDer britische Konkurrent Ocado hat diesen Schritt bereits vollzogenDie Erfahrungen von Ocado zeigen allerdings, dass es in dem Bereich nicht so leicht ist, Kunden zu finden |
Amazon will mit menschlichen Robotern liefern (Onlinehändler News) |
Amazon arbeitet an einem Projekt, humanoide Roboter als Paketzusteller einzusetzenDer Onlinehändler ist gerade dabei, eine entsprechende KI-Software zu entwickelnDie Roboter sollen aus den hauseigenen Liefertransportern der Marke Rivian die Pakete zu den Kunden bringen |
Westwing eröffnet zweiten Store in Deutschland (Stores + Shops) |
Der Onlinehändler Westwing hat in Leipzig seinen zweiten eigenständigen Store in Deutschland eröffnetWestwing will damit sein kuratiertes Home-&-Living-Konzept in den stationären Handel bringenDas Ziel ist es, Produkte erlebbar zu machen und Kunden nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zur Inspiration einzuladen |
Zalando veröffentlicht Studie zu nachhaltigere Mode (Pressemitteilung) |
Die neue Zalando-Studie mit dem Titel „It takes many“ untersucht das KonsumverhaltenDaraus abgeleitet werden Handlungsempfehlungen zum nachhaltigen Wandel für Marken und Händler, die EU und nationale RegierungenAuch auf die Rolle von Social-Media-Plattformen und Influencern geht die Studie ein |