Liebe Leserinnen und Leser,
wer heute aufwächst, lernt Computer über bunte, glitzernde Benutzeroberflächen kennen. Einfach zu bedienende Regler und Buttons erlauben es, Grafiken zu erstellen, Musik zu machen oder Filme zu bearbeiten – alles intuitiv. Es war aber nicht immer so bequem. Ich erinnere mich noch an das Steuern des Computers mit DOS-Kommandos und seitenlange Programmcodes zum Abtippen, um vergleichsweise simple Funktionen zu implementieren. Damals musste man deutlich schärfer als heute darüber nachdenken, wie sich eine zu lösende Aufgabe derart in Befehle umsetzen ließ, dass die Maschine etwas damit anfangen konnte. Mit diesem Problem, »die Welt in den Computer zu bekommen«, befasst sich ein kürzlich erschienenes Buch.
Herzlich Ihr Frank Schubert schubert@spektrum.com
PS: Urlaubsbedingt erscheint dieser Newsletter die kommenden beiden Wochenenden nicht und dann am 10.6. wieder.