Sehr geehrte Damen und Herren,
spätestens seit der Digitalisierung reden die Fachbereiche in Sachen IT fleißig mit, dieses Bild spiegelt sich auch in der Sourcing-Diskussion wider. Die aktuelle IDG-Studie zum Thema Sourcing zeigt, dass die Chefs aus Marketing, Vertrieb, Einkauf oder Risk-Management fleißig mitmischen wollen in IT-Angelegenheiten. Auf die Frage, wer die strategischen Entscheidungen zu diesem Thema trifft, werden noch der Vorstand beziehungsweise die Geschäftsführung als Erste genannt, aber ihr Einfluss sinkt. Dafür entscheiden bei diesem Thema mehr und mehr die Fachbereichs-Chefs – und das unabhängig von der Firmengröße. Die Sourcing-Aufgaben werden offenbar neu verteilt: Während die Verantwortlichen aus den Fachbereichen IT-Kompetenz aufbauen, fällt der IT die Aufgabe zu, flexible, kostengünstige und sichere Architekturen zur Verfügung zu stellen. Allen Verantwortlichen sollte jedoch klar sein, dass die Sourcing- Materie immer komplexer wird und künftig nur gemeinsam mit Geschäftsführung, IT und den Fachbereichen zu lösen ist. Bestellen Sie jetzt die komplette Studie mit allen zentralen Ergebnissen.
Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre, Ihr COMPUTERWOCHE-Team |