Falls dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt werden kann, klicken Sie hier
NEWSLETTER VOM
03.10.2016
 
TOP ARTIKEL
 
Test: 13 Tempo-Turbos machen langsame Apps schnell. Welcher ist der Beste?
 
Langsame Apps sind Anwendern ein Gräuel. Aber Performance-Optimierung ist ein schwieriges Geschäft. Flaschenhälse lauern überall. Forrester hat 13 Anbieter auf den Prüfstand gestellt. » zum Artikel
 
 
Das weiss kaum jemand: Ohne Equinix würden die Clouds von AWS, Microsoft, IBM, Google und Facebook stillstehen
 
Meister im Verborgenen: Kaum einer weiss das, aber ohne Equinix würden die Clouds von AWS, Microsoft, Facebook, Google, IBM und vieler Fortune-500-Firmen nicht richtig funktionieren. In der Schweiz betreut der Rechenzentrumsanbieter 320 Kunden. » zum Artikel
 
 
E-Government: Schweiz zu wenig transparent bei persönlichen Daten
 
In Sachen E-Government schneidet die Schweiz im Vergleich zu anderen europäischen Staaten besser ab als auch schon. Bekrittelt wird dagegen noch die mangelnde Transparenz bei der Verwendung persönlicher Daten durch die Verwaltung. » zum Artikel
 
 
 
 
 
ANZEIGE
Effizienter arbeiten dank der Cloud und Office 365
 
Unternehmen jeder Grösse profitieren von cloudbasierten und mobilen Technologien und somit von besserer Zusammenarbeit und Produktivität. Office 365 macht es einfacher als je zuvor effizienter zu arbeiten, ohne mehr dafür zu tun. Wir zeigen Ihnen wie Sie Ihr Unternehmen in 7 Schritten mit Office 365 und der Cloud effizienter gestalten können. » Hier zum E-Book
 
SCHWEIZ
 
Ascom ohne Network Testing-Bereich
 
Der Schweizer Telekomausrüster Ascom hat den Verkauf des Bereichs Network Testing abgeschlossen. » zum Artikel
 
 
 
 
 
ANZEIGE
Citrix Day 2016 - Workspace as a Service
 
Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz am Citrix Day 2016 vom 16. November! Es erwarten Sie 23 Präsentationen, Case Studies und Workshops rund um die neuen Citrix-Lösungen. » Jetzt anmelden
 
INTERNATIONAL
 
Icann nicht mehr unter Aufsicht der US-Regierung
 
Seit Samstag ist es definitiv: Die US-Regierung hat die Aufsicht über die Internet-Adressverwaltung Icann abgegeben. » zum Artikel
 
 
 
PRODUKTE
 
Telefonbuch-Herausgeberin tritt künftig als Localsearch auf
 
Swisscom Directories vereinigt seine Aktivitäten unter der Dachmarke Localsearch. An den angegliederten Diensten wie local.ch und search.ch ändere sich derweil nichts, versichert die Betreiberin. » zum Artikel
 
 
 
PARTNERZONE
 
Die Lösung für bessere Zusammenarbeit
 
Arbeiten verschiedene Teams im Unternehmen zusammen und müssen diese auf dieselben Daten zugreifen, wird das Dokumentenmanagement aufgrund unterschiedlicher Anforderungen und Arbeitskulturen, aber auch wegen divergierendem Sicherheitsdenken, zur komplexen Angelegenheit. Aus diesen Gründen kam es beim Westschweizer Energieunternehmen Groupe E immer wieder zu Brüchen zwischen Verkaufsphase und Projektphase. » zum Artikel
 
 
 
FIRMENFACHBEITRÄGE
 
20 Jahre und immer noch mit Startup-Kultur
 
Software wird entwickelt, GOTO Konferenzen werden organisiert und Kurse geplant. So sieht der Alltag im Büro von Trifork aus. Trifork ist ein schnell adaptierendes Unternehmen, das sich das Startup-Gefühl in den lokalen Niederlassungen bewahrt hat. » zum Artikel
 
 
SAP + Google = BMT
 
Warum es sich lohnt mit Business Meets Technology Consulting AG (BMT) einen Blick über den Tellerrand zu wagen. » zum Artikel
 
 
 
STRATEGIEPAPIERE
 
Windows as a Service
 
Zu den wesentlichen Neuerungen von Windows 10 gehört bekanntlich, dass es nicht wie seine Vorgänger erst nach drei oder vier Jahren durch ein neues Major Release ersetzt, sondern kontinuierlich aktualisiert werden soll ("Windows as a Service"). » zum Artikel
Sichern Sie Ihre Unternehmens-IT gegen Exploits
 
IT-Umgebungen von Unternehmen sind rund um die Uhr ein beliebtes Angriffsziel für Hacker. Ein mögliches Einfallstor sind nicht gepatchte Schwachstellen in Software oder Betriebssystemen. Die Angriffe erfolgen meist über präparierte Links oder E-Mailanhänge und sehen häufig täuschend echt aus. » zum Artikel
Mobilgeräte im Unternehmen verwalten und absichern
 
Smartphones und Tablets sind praktisch, doch die mobilen Alleskönner haben auch ihre Tücken - davon können IT-Administratoren ein Lied singen: Mobilgeräte können schneller abhandenkommen als PCs und die Konfiguration der verschiedenen Mobilplattformen ist komplex und zeitaufwändig. » zum Artikel
Checkliste Cloud Computing für IT-Entscheider
 
Was Sie bei der Entscheidung für oder gegen eine Cloud-Lösung unbedingt beachten sollten ... » zum Artikel
Security-Framework zur Abwehr von Cyber-Angriffen
 
Separat angeschaffte Security-Lösungen sind wie unabhängige Inseln, die kaum Kontakt zueinander haben. Erfahren Sie, wie Sie von einem modernen Advanced Threat Protection-Framework profitieren, das alle wesentlichen Sicherheitsaspekte umfasst. » zum Artikel
 
HIGHLIGHT DER WOCHE
 
Langstrecken-WLAN soll Verbindungsprobleme in den Bergen lösen
 
Indem Relais-Stationen auf Berggipfeln installiert und Kunden mit Antennen und Routern ausgestattet werden, will eine Appenzeller Firma tun, was Swisscom nicht überall tut: Für einwandfreien Empfang sorgen. » zum Artikel
 
 
Sergio Ermotti: Fintech wird zu weniger Arbeitsplätzen führen
 
Die Anwendung von neuen Technologien im Finanzsektor wird laut UBS-Chef Sergio Ermotti Auswirkungen auf das Bankpersonal haben. » zum Artikel
 
 
Big Data Analytics für KMU: Chancen nutzen
 
Vielen Firmen fällt es schwer, Nutzen und Aufwand von Big Data Analytics abzuschätzen. Eine Einstiegshilfe in die Welt der Daten. » zum Artikel
 
 
IMPRESSUM

Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Redaktion Computerworld, Kalanderplatz 5, Postfach 1965, CH-8027 Zürich, SWITZERLAND
Phone: +41 44 387 44 44, Fax: +41 44 387 45 80
© 1985 - 2016 Neue Mediengesellschaft Zürich AG
ABONNIEREN |  ABMELDEN |  KONTAKT