| | Sehr geehrte Damen und Herren, mit der aktuellen Ausgabe des Newsletters von Controlling-Portal.de wollen wir wieder über Interessantes aus der Controller-Welt informieren: - Neulich im Golfclub: Einladung zur Manipulation im Strommarkt
- Ersatzinvestitionen: Maschine ersetzen oder weiterproduzieren? (Teil 2)
- Whitepaper: So verbessern Sie Ihre Business-Analytics-Prozesse!
- Risikovorsorge für Geschäftspartner in der Unternehmensplanung
- Erstellung eines Netz-Diagramms in Excel
- Excel- Finanzplan Tool PRO für Kapitalgesellschaften
- Die Firmenidentität führt zur Unternehmenskultur
- Fast die Hälfte der Teilzeitbeschäftigten verzichtet bewusst auf Vollzeitstelle
- Buchtipp: Nachhaltigkeit mit ChatGPT
- Aktuelle Diskussionen im Forum
- Aktuelle Veranstaltungen
- Aktuelle Stellenangebote
Mit freundlichen Grüßen Ihr Controlling-Portal.de-Team | Neulich im Golfclub: Einladung zur Manipulation im Strommarkt (Prof. Peter Hoberg) ... Am heutigen Abend wurde wieder einmal über den Strommarkt diskutiert. Vor allen Dingen diejenigen Teilnehmer, welche sich auf dynamische Stromtarife eingelassen hatten, waren empört: In der Spitze hatten sie im Dezember einen Preis von 1 € pro KWh zahlen müssen. Burkhard Bauxit, der Besitzer einer Aluminiumschmelze, beschwerte sich: “Jetzt müssen wir unsere Produktionspläne schon nach den erwarteten Strompreisen ausrichten. Wann immer eine Dunkelflaute droht, muss ich damit rechnen, dass die Strompreise so hoch werden, dass ich tiefrote Zahlen schreibe. Meine Konkurrenten im Ausland lachen sich kaputt.“ ... mehr lesen >> | Ersatzinvestitionen: Maschine ersetzen oder weiterproduzieren? Teil 2 (Prof. Peter Hoberg) Im ersten Teil des Beitrages zu den Ersatzinvestitionen wurde das Standardmodell dargestellt und seine Limitationen aufgezeigt. Ersatzinvestitionen werden dann durchgeführt, wenn dadurch die zukünftigen jährlichen Auszahlungen sinken. Die Modelle gehen von (weitgehend) identischen Ersatzmaschinen aus, was in der Praxis sehr selten sein dürfte. Daher erfolgt nun eine Erweiterung der Modelle um den wesentlichen Aspekt unterschiedlicher quantitativer und qualitativer Leistungsfähigkeit. Durch den technischen Fortschritt wird häufig der Fall auftreten, dass die Ersatzmaschinen eine höhere Leistungsfähigkeit aufweisen, was sich auf die Qualität und die Quantität beziehen kann. Allerdings kann es auch sinnvoll sein, Maschinen mit geringerer quantitativer Leistungsfähigkeit zu untersuchen, wenn der Bedarf gering ist und voraussichtlich nicht wachsen wird. ... mehr lesen >> | Anzeige Whitepaper: So verbessern Sie Ihre Business-Analytics-Prozesse! Häufig sind Schwachstellen in Prozessen der Grund, warum es Controlling-Abteilungen nicht möglich ist, schnell aussagekräftige Analysen zu erstellen. Das Whitepaper durchleuchtet die Schwachstellen und stellt verschiedene Lösungswege vor, Prozesse zu optimieren. Jetzt Whitepaper lesen! | Risikovorsorge für Geschäftspartner in der Unternehmensplanung (Dr. Andreas Jung) Im Rahmen der eingeläuteten Zinswende ist ein Anstieg notleidender Kredite bei Banken zu beobachten. Vor diesem Hintergrund kann es wichtig werden, sich für einen möglichen Ausfall von Geschäftspartnern vorzubereiten. In diesem Artikel wird eine Lösungsidee skizziert, wie die Risikovorsorge (d. h. die Bildung von Rückstellungen, um Ausfälle zu überbrücken) für Geschäftspartner in Abhängigkeit einer Zinskurve berechnet werden kann. Als Zinskurve betrachten wir eine Zeitreihe eines risikolosen Zinses, beispielsweise die Verzinsung von Staatsanleihen mit bestem Rating, etwa deutsche Bundesanleihen. ... mehr lesen >> | Erstellung eines Netz-Diagramms in Excel (Kristoffer Ditz) Netz-Diagramme, auch bekannt als Spinnennetz- oder Radar-Diagramme, sind ein vielseitiges Werkzeug zur Visualisierung mehrdimensionaler Daten. Besonders im Controlling bieten sie eine schnelle Möglichkeit, die Performance in verschiedenen Kategorien übersichtlich darzustellen und Schwachstellen zu erkennen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Netz-Diagramm in Excel erstellen und optimal für Controlling-Zwecke nutzen. ... mehr lesen >> | Anzeige Excel- Finanzplan Tool PRO für Kapitalgesellschaften Umfangreiches - auch von Nicht-Betriebswirten schnell nutzbares - integriertes Planungstool, welches den Nutzer Schritt-für-Schritt durch alle Einzelplanungen (Absatz- und Umsatz-, Kosten-, Personal-, Investitionsplanung etc.) führt und daraus automatisch Plan-Liquidität (Cashflow), Plan-Bilanz und Plan-GuV-Übersichten für einen Zeitraum von bis zu 5 Jahren erstellt.
Preis: 261,80 EUR Jetz hier kaufen und herunterladen! | Die Firmenidentität führt zur Unternehmenskultur (Hans R. Hässig und Roland F. Stoff) Die Firmenidentität entsteht aus dem Firmenzweck und wird in der Unternehmenskultur sichtbar. Sie sollte folgerichtig dem sinngebenden Firmenzweck dienen, der transparent sein soll. In dieser einfachen Logik entsteht eine nachvollziehbare Firmenidentität mit der man sich zu identifizieren vermag, oder allenfalls aufgrund der eigenen Wertehaltung nicht einverstanden ist. Eine Firmenidentität ist dann nicht fassbar, wenn sie Führungskräfte kurzfristig individuell, emotional und zweckentfremdend verändert, oder mit stets schwankenden Modetrends Aktualität und Agilität suggeriert. ... mehr lesen >> | Fast die Hälfte der Teilzeitbeschäftigten verzichtet bewusst auf Vollzeitstelle Die meisten Menschen entscheiden sich bewusst für eine Teilzeitstelle, weil sie mehr Zeit für sich und ihr Umfeld haben möchten (46 Prozent). Der Wunsch nach mehr Freizeit führt damit das Ranking der Gründe für eine Teilzeitbeschäftigung an. Das ist das Ergebnis einer Stepstone Studie unter 5.800 Arbeitnehmenden, darunter 700 in Teilzeit. Gleichzeitig sagt eine*r von fünf Teilzeitbeschäftigten, dass ein Vollzeitjob nicht möglich sei, da Betreuungsmöglichkeiten für Kinder oder pflegebedürftige Familienmitglieder fehlen würden. Jeweils 17 Prozent geben darüber hinaus an, dass für sie aus gesundheitlichen Gründen keine Vollzeitstelle infrage kommt. ... mehr lesen >> | Alle neuen Fachbeiträge auf CONTROLLING-Portal.de Klicken und aktuell informiert bleiben >> | Buchtipp: Nachhaltigkeit mit ChatGPT (Kristoffer Ditz) Das Controlling befindet sich im Wandel – Nachhaltigkeit und Digitalisierung stehen im Fokus. Dieses Buch zeigt, wie Sie diese beiden Herausforderungen meistern und in Ihre Unternehmensstrategie integrieren können. Mit einem klaren Bezug zum Controlling bietet es Ihnen die Werkzeuge, um ESG- und CSRD-Anforderungen erfolgreich zu erfüllen und gleichzeitig die Potenziale von künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT auszuschöpfen. Kurz und prägnant – auf nur 60 Seiten finden Sie alles, was Sie für eine nachhaltige Steuerung Ihres Unternehmens brauchen. Getreu dem Slogan der Hanseatic Business School: „Kurze, aber intensive Einheiten.“ Herausgeber: Hanseatic Business School Preis: E-Book 8,99 Euro Jetzt bestellen >> | Aktuelle Diskussionen im Forum Online-Umfrage: KI im Projektcontrolling: "Wie verändert KI das Projektcontrolling und das Berufsbild? Diese Fragen untersuche ich in meiner Masterarbeit und brauche eure Unterstützung! Seid ihr im Projektcontrolling oder Projektmanagement tätig, dann nehmt euch bitte 15 Minuten Zeit für meine Umfrage. ..." antworten >>
Investition in eine weitere Maschine sinnvoll?: "... bei der Erstellung einer Projektarbeit bin ich an einer Stelle angekommen wo ich mir nicht ganz sicher bin wie ich am besten weiter vorgehe. Es geht speziell um die wirtschaftliche Betrachtung (Berechnungen) ob sich eine Investition in eine weitere Maschine lohnt. Also welche Berechnungen in welcher Reihenfolge Sinn machen. Situation: Es gibt eine Maschine A und eine Maschine B welche voll ausgelastet sind und nicht alle Artikel bearbeiten können. Die Maschinen werden von einer Person bedient. Die zu vielen Artikel werden aktuell extern von einem Dienstleister bearbeitet. Dies verursacht natürlich hohe Kosten etc. Nun ist die Überlegung in eine weitere Maschine zu investieren um mehr interne Kapazität zu schaffen und die externe Bearbeitung idealerweise komplett zu umgehen. ..." antworten >>
| Aktuelle Veranstaltungen - 49. Congress der Controller
28.04.2025 - ReWeCo - Kongressmesse für Rechnungswesen und Controlling 2025
10.05.2025 - 5. CCS Controlling Competence Spaces
13.11.2025
Weitere Tagungen im Tagungskalender vom Controlling-Portal >> | Aktuelle Stellenangebote - Office Manager & Personal Assistant (w/m/d), WHU – Otto Beisheim School of Management, Vallendar mehr >>
- Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d), Schafferer&Co.KG, Freiburg im Breisgau mehr >>
- Controller:in (w/m/d), Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren, Frankfurt am Main mehr >>
- Controller (m/w/d), Breyden GmbH, Breidenbach mehr >>
- Risikocontroller (m/w/d), EWR Aktiengesellschaft, Worms, Hybrid mehr >>
- Controller (m/w/d), Bijou Brigitte, Hamburg mehr >>
- Beteiligungscontroller (m/w/d), EWR Aktiengesellschaft, Worms, Hybrid mehr >>
- Mitarbeiter*in für Buchhaltung und Controlling (m/w/d), Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, Köln mehr >>
- Controller (m/w/d), GMB GmbH, Senftenberg mehr >>
- Controller (m/w/d) − Production Controlling (m/w/d), Northrop Grumman LITEF GmbH, Freiburg mehr >>
- Controller (w/m/d), Possehl Electronics Deutschland GmbH, Niefern-Öschelbronn mehr >>
- Leiter (m/w/d) Administration, transnova-RUF Verpackungs- und Palettiertechnik GmbH, Ansbach mehr >>
- Referatsleiter (m/w/d) Rechnungswesen und Controlling, IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Bielefeld mehr >>
- Controller (m/w/d) Fokus Kostenrechnung und Projektcontrolling, PROBAT SE, Emmerich am Rhein, Hybrid mehr >>
- Mitarbeiter (m/w/d) für die Leistungsabrechnung Kennziffer 1537, Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH, Karlsruhe mehr >>
- Controllerin / Controller (w/m/d), Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Bonn mehr >>
- Accounting Operations Specialist / Referent Konzernrechnungslegung (w/m/d), INVERTO GmbH, A BCG Company, Köln mehr >>
- Leiter Steuern und Konzernrechnungswesen (m/w/d), Werner Sobek AG, Stuttgart mehr >>
- Referent*in (m/w/d) strategisches Controlling – 02/25, Ferdinand-Braun-Institut gGmbH, Berlin mehr >>
- Assistant Controller (m/w/d), Smurfit Westrock GmbH, Kreuzau mehr >>
- Controller (m/w/d), Helmholtz-Zentrum Hereon, Geesthacht (bei Hamburg) mehr >>
- Manager Controlling Wind Offshore (w/m/d), EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Hamburg, Karlsruhe, Stuttgart mehr >>
- Controller (m/w/d), Sopro Bauchemie GmbH, Wiesbaden mehr >>
- Junior Business Controller*in (m/w/d), A+W Software GmbH, Fernwald mehr >>
- Sachbearbeiter:in Controlling / Finanzierung (m/w/d), Rudolf-Sophien-Stift gGmbH, Stuttgart mehr >>
- Controller (m/w/d), BAUERMEISTER Zerkleinerungstechnik GmbH, Norderstedt mehr >>
- Senior Controller (m/w/d), Amcor Flexibles Singen GmbH, Singen mehr >>
- Senior Controller (m/w/d), Amcor Flexibles Singen GmbH, Singen mehr >>
- Produktionscontroller (m/w/d), Triathlon Holding GmbH, Fürth mehr >>
- Controller (m/w/d), Butzbach GmbH Industrietore, Unterroth mehr >>
- Sachbearbeiter (m/w/d) Fachlicher Spielbetrieb und Blockverrechnung, Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung, München mehr >>
- Referentin Controlling (m/w/d), MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts, Leipzig mehr >>
- Senior Accountant (m/w/d), ProtaGene GmbH, Heidelberg mehr >>
- WEG-Buchhalter (m/w/d), Bayerische Wert- und Grundbesitz Verwaltung GmbH, Mannheim, Neubrandenburg mehr >>
- Abteilungsleiter:in Rechnungswesen, Finanzen, Haushalt, Kassenärztliche Vereinigung Berlin, Berlin, Hybrid mehr >>
- Controller (w/m/d), Energie Südbayern GmbH, München mehr >>
- Controller (m/w/d), Altendorf GmbH, Minden mehr >>
- Leiter (m/w/d) Administration, transnova-RUF Verpackungs- und Palettiertechnik GmbH, Ansbach mehr >>
- Controller – Operatives Controlling und Konsolidierung (m/w/d), ASYS Automatisierungssysteme GmbH, Dornstadt mehr >>
- Senior Controller (m/w/d), Werner Sobek AG, Stuttgart mehr >>
- Department Manager Controlling DE (all genders), OMV Deutschland GmbH, Burghausen mehr >>
- Controller (m/w/d) – Schwerpunkt Personalcontrolling, Klinikum Freising GmbH, Freising mehr >>
- Mitarbeiter:in im Unternehmenscontrolling (w/m/d), Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich bei Köln mehr >>
- Leitung der Finanzbuchhaltung (m/w/d) unbefristet, Voll- oder Teilzeit, DRK-Kreisverband Hanau e.V., Hanau mehr >>
Mehr Stellenangebote im Stellenmarkt von Controlling-Portal >> |
| |
|