Unterstützung für Erzieher/-innen in Kitas, Tagespflege und Hort
Zur Online-Version
   
Cornelsen
Startseite
 
 
Auch nach dem Umzug weiter für Sie da!
 
Cornelsen Frühe Kindheit jetzt beim Verlag an der Ruhr
     
     
Alle Neuerscheinungen
     
     
 
 
Herzlich willkommen,

in diesem Newsletter haben wir viele wichtige Informationen für Sie: Ab Mai zieht das Programm von Cornelsen Frühe Kindheit komplett um zum Verlag an der Ruhr, der ebenfalls zur Cornelsen-Gruppe gehört. Der Kita-Onlinekongress wurde verlängert – wir sind weiterhin für Sie dort vertreten. Außerdem stellen wir vier aktuelle Neuerscheinungen speziell für Kita-Leitungen vor.
Schauen Sie doch mal rein und bleiben Sie gesund!

Viel Spaß beim Stöbern!
Ihr Cornelsen Verlag
 
Das Programm Cornelsen Frühe Kindheit wird ab dem 01. Mai 2020 vom Verlag an der Ruhr übernommen und weitergeführt. Wenn Sie auch zukünftig Informationen über unsere Neuerscheinungen und Aktionen erhalten möchten, melden Sie sich bitte hier neu für den VadR-Newsletter an. Wir freuen uns, wenn wir Sie auf diese Weise weiterhin zu unseren Fachbüchern und Praxisanregungen informieren dürfen.
Der Verlag an der Ruhr gehört mit seinen praxisnahen pädagogischen Ratgebern und Materialien für Lehrer*innen, Erzieher*innen sowie Altenpfleger*innen seit fast 40 Jahren zu den führenden Anbietern von pädagogischer Fachliteratur.
 
Zur Neu-AnmeldungZur Neu-Anmeldung
 
Wir bringen die Neuigkeiten des Frühjahrs 2020direkt zu Ihnen!
 
Während die Kitas geschlossen sind oder Notbetreuung anbieten und alle Messen und Kongresse abgesagt werden müssen, gibt es für Sie den Kita-Online­kongress. Unter www.kita-onlinekongress.de erhalten Erzieher*innen kostenfrei pädagogische Impulse, Fachinformationen und Produktneuheiten. Mit dem Kongress bringen verschiedene Partner aus der Kita-Branche ihre fachlichen Neuigkeiten im digitalen Format zu den Fachkräften in die Kita, in die Teamsitzung oder nach Hause.
 
     
     
Hier geht es zum Programm
     
     
Aktuelle Neuerscheinungen
 
   
Sprachstörungen
 
Blick ins Buch
Alles über Sprachstörungen
 
Praxisbeispiele, Übungen, Spiele
 
Wann weicht ein Kind von der „normalen“ Sprachentwicklung ab – und wie können Sie dann gezielt helfen? Jede Sprach-, Sprech- und Stimm­störung wird hier verständlich dargestellt. Im Fokus: konkrete Förderideen.
 
 
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
Speziell für Kita-Leitungen
 
So werden Sie zum Verhandlungsprofi!
 
Verhandeln mit Eltern, Kollegen und Vorgesetzten, Trägern, selbst Kindern ...
 
Im Spannungsfeld zwischen Träger und Team
 
Wie Sie die Sandwich-Position erfolgreich umgehen und sogar für sich nutzen
 
Führen im Sandwich
     
     
Mehr zum Titel
     
     
 
     
     
Mehr zum Titel
     
     
 
   
Kita managen
 
Blick ins Buch
Für mehr Gelassenheit
 
20 mentale Weisheiten für Leiterinnen
 
Dieses Buch liefert wertvolle Denkanstöße für Ihre Leitungsaufgabe. Impulse und Praxis­übungen lassen sich leicht in Ihren Alltag übertragen und zeigen, wie Sie mit mehr Gelassenheit weiterkommen.
 
 
     
     
Mehr Infos + bestellen
     
     
GesamtprogrammOrga-MaterialDie kleinen Hefte
   
Mehr Infos hierMehr Infos hier
Mehr Infos hierMehr Infos hier
Mehr Infos hierMehr Infos hier
   
Sie wollen mit umziehen?
Sie möchten den Newsletter für Erzieher*innen weiterhin erhalten? Da wir aus Daten­schutzgründen Ihre Daten nicht einfach weitergeben dürfen, bitten wie Sie, sich hier neu anzumelden.
 
 
Unser Service
Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
 
Facebook Youtube Twitter
 
© Foto: Shutterstock.com/Oksana Kuzmina
 
 
Herausgeber
Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
 
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen.