Zur Browseransicht
Unternehmertipp vom 11.10.2022
Elektrotransporter: Modelle für Finanzierung und Leasing im Check

© www.andreatosi.com - stock.adobe.com

SARS-CoV-2-Hygienekonzept
Corona-Arbeitsschutzverordnung: Diese 7 Schutzmaßnahmen müssen Chefs ab 1. Oktober 2022 wieder prüfen
Die vom Gesetzgeber Ende Mai 2022 außer Kraft gesetzte SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung ist in leicht veränderter Fassung ab dem 1. Oktober 2022 wieder gültig. Danach sind Unternehmen erneut in der Pflicht, die auf Grundlage einer Gefährdungsbeurteilung ermittelten Risiken einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus zu ermitteln und geeignete Schutzmaßnahmen festzulegen. Was Chefs jetzt wissen müssen.
» mehr
 
 » Hygiene nach Corona: Wie viel Desinfektion muss noch sein?
 
 » Coronavirus und das Handwerk: Die wichtigsten Fragen und Antworten
 
 » Corona-Fall im Betrieb: So handeln Sie als Chef richtig
 
 » Gefährdungsbeurteilung: Wie Sie die Vorschriften rechtssicher umsetzen
iomb_np

Verantwortung übernehmen und daran wachsen

© Tim Wegner


Interview mit Vorzeige-Nachfolgerin
Vanessa Weber zur Betriebsübernahme: „Unterschätzt zu werden ist cool“
Mit 18 Jahren sprang Vanessa Weber ins kalte Wasser und übernahm von ihrem Vater den gleichnamigen Werkzeughandel. Seit ihrer Zusage damals im Biergarten hat sie viel Verantwortung übernommen und ist damit gewachsen. Zeit, genau darüber ausführlicher zu reden. Von Patrick Neumann
 
 » mehr
-ANZEIGE-
Für extreme Einsätze!
Wo andere Workwear an ihre Grenzen kommt, fängt die „Stretch X Kollektion“ für Damen und Herren von Würth MODYF erst an mit Vorteilen zu punkten. Innovative Details in Kombination mit absoluter Bewegungsfreiheit bieten von Kopf bis Fuß eine optimale Ausrüstung für jede Jahreszeit.
 
 » mehr
Inhalte smarter und individueller vermitteln

© Markus Hauschild


Ausbildungsstart 2022
Ausbildung: So motivieren Sie Azubis mit digitalen Tools und E-Learning
Darf Lernen Spaß machen? Ja, unbedingt! Mit E-Learning und digitaler Kommunikation können Handwerkschefs Inhalte smarter und individueller vermitteln – und die Azubis deutlich motivieren. Sogar lästige Pflichten wie das Führen des Berichtshefts werden aufgewertet. Warum sich der Umstieg auch im laufenden Ausbildungsjahr lohnt und welche digitalen Tools den Spaßfaktor in der Ausbildung erhöhen. Von Kerstin Meier und Irmela Schwab
 
 » mehr
Passende Downloads
 10 Tools für digitale Ausbildung im Betrieb
Vom Quiz über die Infografik bis hin zum animierten Erklärvideo: Mit digitalen Tools können Ausbildungsleiter in Betrieben unterschiedliche Lernformate für ihren Ausbildungsalltag erstellen.... » mehr
-ANZEIGE-
Innovation on Tour: Landtechnik Hefele in Schwabmühlhausen
Mechanikermeister Karl-Heinz Hefele stellt seine neuesten Innovationen vor und gibt einen Ausblick in die Zukunft - angefangen von autonomen Fahren bis hin zu Robotik. Hier kommt Hightech zum Einsatz. Innovation on Tour war vor Ort – unterstützt vom Münchener Verein.
 
 » Hier geht’s zum Video
Podcast: "8 smarte Alternativen zur Lohnerhöhung"

© Jörg Mosler


Workers Cast - Talk
Steuerfrei! Mehr Geld für Ihre Mitarbeiter: Interview mit Stefan Schenkelberg
Corona, Ukraine-Krieg, Energie-Krise: Aktuell jagt ein Problem das nächste. Das hat Folgen auf die Wirtschaft – die Preise ziehen an. Wie Unternehmer ihre Mitarbeiter entlasten können, verrät Experte Stefan Schenkelberg in diesem Workers Cast. Von Jörg Mosler
 
 » mehr
-ANZEIGE-
LifeHacks für Handwerker
Der neue, interaktive Ratgeber für mehr Erfolgserlebnisse und weniger Stress im Handwerker-Alltag. Entdecken Sie mit der APPBOOK-Version des Bestsellers „Mehr Erfolg im Umgang mit Kunden – Die besten LifeHacks für Handwerker“ ein völlig neues Leseerlebnis: interaktiv, multimedial und im Dialog mit Mitlesenden und der Autorin Umberta Andrea Simonis!
 
 » Jetzt 3 Tage gratis testen
Effektive Büroorganisation

© Slack


Digitale Firmenzentrale
Interview mit Oliver Blüher: Wie Betriebe vernetzt und flexibel im virtuellen Büro arbeiten
E-Mails sind unorganisiert und legen Informationen in Silos an – so urteilt Oliver Blüher, Geschäftsführer Deutschland von Slack, im Interview mit handwerk magazin. Mit einer digitalen Firmenzentrale aber können Unternehmer Informationssilos aufbrechen. Von Irmela Schwab
 
 » mehr
Neue Webinarreihe!

© Holzmann Medien


Webinarreihe
Denkwerkstatt: Weiterbildung mit Rock-Wachmachern
Mit der Neuauflage der #DENKWERKSTATT starten ab 25. Oktober 2022 vier Live-Webinare mit Rock-Faktor, die Sie für die aktuellen Herausforderungen fit machen! Vorab haben wir unsere Top-Speaker gebeten, ihre Webinare mit Musikstücken zu beschreiben. Dabei sind richtige Rock-Klassiker zum Vorschein gekommen, die viel Ohrwurmpotenzial bieten. So rockig wird’s mit Holger Zander, Udo Herrmann, Uwe Duchardt und Andreas Scheibe. Von Katharina Gruber
 
 » mehr
Podcast: "Aufmerksamkeit hilft in der Krise"

© Willi Schröder GmbH (@gipser.willi.schroeder)


Social Handwerk, 43. Folge
Neue Social-Media-Wege gehen: Aufmerksamkeit schaffen gegen die Krise
Auch das Handwerk ist zunehmend von der Krise betroffen. Besser jetzt erst einmal die Füße still zu halten ist aber laut Felix Schröder (@gipserfelix) der falsche Weg. Richtig wäre, gerade jetzt neue Wege in den sozialen Medien zu gehen. Wie Aufmerksamkeit gegen die Folgen der Krise helfen kann, erklärt er in der der 43. Folge seines Podcasts „Social Handwerk“. Von Felix Schröder (@gipserfelix)
 
 » mehr
Geschickte Geldanlage

© pogonici - stock.adobe.com


Vermögensaufbau in der Krise
Aktien, Investmentfonds und ETF: Warum Dividenden besser sind als jedes Sparbuch
Die jährliche Umfrage „Finanzbarometer 2022“ des Vermögensverwalters J.P. Morgan hat ergeben: 31 Prozent der Deutschen besitzen Aktien und ebenfalls 31 Prozent besitzen Investmentfonds und/oder ETF. Das ist ein Plus von jeweils sieben Prozent im Vergleich zur Vorjahresbefragung. Was vielen Anlegern offenbar noch fehlt, sind Informationen über die Kraft von Dividenden bei der Renditeberechnung. Von Yvonne Döbler
 
 » mehr
Jetzt neu anmelden!

© handwerk magazin


Arbeitshilfen & Rechner direkt aufs Handy
Bello, der Chatbot von handwerk magazin
Damit Sie uns auch mobil jederzeit dabei haben, können Sie sich jetzt bei Bello, dem Chatbot von handwerk magazin anmelden. Wie ein Suchhund unterstützt Bello Handwerksunternehmer und liefert Arbeitshilfen, Downloads, Rechner und News aus der Handwerkswelt direkt aufs Smartphone. Jetzt kostenlos anmelden! Von Ramón Kadel
 
 » mehr
UNTERSTÜTZUNG FÜR GEFLÜCHTETE AUS DER UKRAINE

© Halfpoint - stock.adobe.com


Hilfsaktionen
Ukraine-Konflikt: So kann das Handwerk mit Geld- und Sachspenden, Wohnraum sowie Arbeitsplätzen helfen
Im Krieg um die Ukraine leiden vor allem die Menschen. Viele sind auf der Flucht, andere bleiben. Um die Hilfs- und Spendenbereitschaft im Handwerk zu kanalisieren, gibt es zahlreiche Initiativen – wie beispielsweise „#WirtschaftHilft“ der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft. Aber auch kleinere Organisationen haben Hilfsaktionen gestartet, wie etwa die Dachdecker-Innung München-Oberbayern mit ihrem „Dach für die Ukraine“. So können Handwerksbetriebe helfen. Von Ilka Becirevic und Ramón Kadel
 
 » mehr
  WEITEREMPFEHLEN

 
Empfehlen Sie uns weiter
 
Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
 
» Weiterempfehlen

» Newsletter abonnieren
  PODCAST
Der Podcast von handwerk magazin
Monatlich nehmen wir im Podcast „Abnahmeprotokoll“ einen Beitrag aus dem aktuellen Heft gemeinsam mit dem jeweiligen Autor noch einmal genauer unter die Lupe: Welche Trends werden im Artikel aufgezeigt? Welchen Chancen und Herausforderungen muss sich das Handwerk laut dem Text stellen? Wo sind die kleinen, aber entscheidenden Details, die den Erfolg ausmachen können? Hören Sie selbst!
 
» Aktuelle Folge anhören
JAHRESABO MIT PRÄMIE

© handwerk magazin


handwerk magazin
Jahresabo mit Prämie
11 Ausgaben handwerk magazin und eine von vielen hochwertigen Prämien für nur 106,90 € inkl. MwSt. und Versand. von handwerk magazin
 
 » mehr

 
HANDWERK MAGAZIN   |   SHOP   |   BÜCHER   |   KONTAKT   |   MEDIA SALES   |   WEITEREMPFEHLEN