Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken. |
|
|
|
|
| Liebe Leserinnen und Leser,
der Öl- und Gasmarkt steht aktuell im Fokus der Investoren. Das liegt zunächst an außergewöhnlichen Umständen, denn es ist Hurrikan-Saison in den USA. Der Wirbelsturm „Laura“ wälzt sich diese Woche auf die Küste im Süden der USA zu und nähert sich damit auch dem Zentrum der US-Ölindustrie. Amerikas Offshore-Anlagen im Golf sind bereits abgeschaltet, an der Küste stehen auch ein großer Teil der Raffinerieanlagen still.
|
|
|
Für die von Corona bereits gebeutelte US-Öl- und Gasbranche entsteht damit ein weiterer Milliardenschaden. Die Rede ist, dass die Kapazität der Anlagen wegen des Hurrikans kurzfristig um ein Drittel heruntergefahren wurde. Der zweite Unruheherd findet sich im Mittelmeer - das Säbelrasseln zwischen der Türkei und Griechenland/Zypern im Streit um mögliche Gasfunde. Die Parteien sehen jeweils ihre maritimen Hoheitsrechte in Gefahr, die verbalen Scharmützel werden hitziger. Eine militärische Eskalation ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht auszuschließen. Ihr Bernd Lammert |
| |
|
| Top-Artikel und Research zu Rohstoffen |
| |
|
| © Federalreserve / Flickr.com |
US-Notenbank gibt sich geldpolitischen Freifahrtsschein | | Die US-Notenbank Federal Reserve will ihre Geldpolitik künftig nicht mehr so strikt am Inflationsziel ausrichten wie bisher. Das Inflationsziel von zwei Prozent soll nur noch "durchschnittlich im Zeitverlauf" gelten. Die ultralockere Geldpolitik könnte zum Dauerzustand werden. | | |
| |
|
| © psdesign1 / Fotolia.com |
| |
|
|
| Nachrichten zu Rohstoffen |
| |
|
|
| Gold: Nun liegt es an der Fed | | Spannend könnte es für die Edelmetallnotiz Ende dieser Woche werden, wenn die alljährliche Fed-Konferenz in Jackson Hole stattfindet, diesmal wegen Corona allerdings nur virtuell. | | |
| |
|
| © Photobank / Fotolia.com |
Ölpreise reagieren "gelassen" auf Hurrikan “Laura" | | Der Hurrikan Laura trifft auf die US-Küste. Im Golf von Mexiko wurden mehr als hundert Ölförderplattformen sicherheitshalber geräumt und im Süden der USA ein Drittel der Raffineriekapazitäten abgeschaltet. | | |
| |
|
|
| Smartbroker – Traden ab 0 € | | Ab 18.05.2020 handeln Smartbroker-Kunden für 0 € pro Order alle Wertpapiere bei Gettex und alle Derivate bei Morgan Stanley, HSBC und Vontobel. Zusätzlich reduziert sich die Handelsgebühr für Lang & Schwarz auf nur 1 € pro Order. Die neuen Gebühren gelten ab einem Ordervolumen von 500,00 €. Kleinere Orders sowie Orders an allen anderen deutschen Börsenplätzen werden weiterhin mit äußerst günstigen 4 € pro Order angeboten. | | |
| |
|
| © Avanta / stock.adobe.com |
Kriegsgefahr im Mittelmeer | | Der Streit zwischen Athen und Ankara entzündete sich an türkischen Erdgaserkundungen vor griechischen Inseln im östlichen Mittelmeer und ist zuletzt weiter eskaliert. Griechenland hält das Agieren der Türkei für illegal. Die Regierung in Ankara sagt, dass die fraglichen Gewässer zum türkischen Festlandsockel gehören. | | |
| |
|
| © Calin-Tatu / Fotolia.com |
WTI: Kommt es zu einer neuen Ölschwemme? | | Der aktuelle Anstieg der ’Rigs‘ in den USA könnte der Beginn einer Trendwende in der US-Frackingindustrie sein - mit der Folge, dass die USA wieder mehr Rohöl produzieren. | | |
| |
|
| © eyetronic / Fotolia.com |
| |
|
| © amenic181 / Adobe.Stock.com |
| |
|
| © hiphoto39 / Fotolia.com |
Kakao: Nachfragesorgen, Angebotsschwemme | | 2020 ist mit einer reichen Ernte zu rechnen. Gleichzeitig schwächelt wegen Covid-19 die Nachfrage. Ein großer Schokoladenhersteller rechnet für 2020/21 schon mit einem üppigen Angebotsüberschuss. | | |
| |
|
| © MorePixels / iStock.com |
| |
|
|
| SILBER - Wir wären dann startklar! | | Vom vorübergehenden Einbruch auf den Support bei 23,06 USD Mitte August hat sich Silber erholt und strebt schon wieder der Hürde bei 28,40 USD entgegen. Ein kleinerer Kreuzwiderstand stellt sich der nächsten Rallystufe aber noch in den Weg. | | |
GOLD - Bluffen die Bullen? | | Tagesausblick für Donnerstag, 27. August 2020: In den letzten Tagen tendierte der Goldpreis über der alten Rekordmarke seitwärts und könnte jetzt bereits zu einer weiteren Kaufwelle ansetzen. Das neue Rekordhoch bleibt fest im Blick der Anleger. | | |
| |
|
| PLATIN - Bullische Flagge bietet Chancen | | In den letzten Tagen konnte sich Platin wieder deutlich von der Unterstützung bei 883 USD lösen und strebt aktuell auf die Oberseite einer bullischen Flagge zu. Deren Bruch könnte bereits den Startschuss für eine weitere Aufwärtswelle liefern. | | |
| |
|
|
|
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden. |
|
|