Liebe Damen und Herren, Hunderttausende Menschen, die sich Tag für Tag infizieren, tausende Kranke, die nicht behandelt werden können, erschöpfte Helferinnen und Helfer: Das Virus wütet weiter, die Lage in Indien bleibt ernst. Doch auch hier, inmitten der Verzweiflung, gibt es Orte der Hoffnung. Dr. Priya John, die Generalsekretärin unserer Partnerorganisation in Indien, zitiert einen Patienten mit den Worten: „Die Ärzte sagten, ich hätte nur eine 20-prozentige Chance, meine Infektion mit Covid zu überleben. Dann wurde ich im Kalyani Krankenhaus in Chennai aufgenommen. Ärztliches- und Pflegepersonal dort schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre, ich fühlte mich gut aufgehoben. Schon vom ersten Tag ging es mir besser – und ich überlebte!“ „Solche Berichte sind uns Ansporn“, sagt Dr. Pryia John. Gemeinsam mit ihren Mitarbeitenden helfen wir dabei, Gesundheitspersonal auszubilden und den Zugang zur Gesundheitsversorgung insbesondere für arme und benachteiligte Menschen zu erleichtern. Im Einsatz gegen die akute Not arbeiten gerade rund um die Uhr auch die Partner unserer Schwesterorganisation, der Diakonie Katastrophenhilfe. Sie klären über Schutzmaßnahmen auf und verteilen Seife, Gesichtsmasken, Hygieneprodukte und Nahrungsmittel. Deshalb bitten wir heute darum: Helfen Sie mit Ihrer Spende der Diakonie Katastrophenhilfe – vielen Dank! Ihr Newsletter-Team von Brot für die Welt PS: Weitere Informationen zur Hilfe der Diakonie Katastrophenhilfe finden Sie hier. |
|