In der anhaltenden Corona-Krise versorgen wir Sie mit allen SZ Neuigkeiten.
| Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier |
| | | | | Guten Tag, in der anhaltenden Corona-Krise versorgen wir Sie neben unserer täglichen Berichterstattung auch mit Hintergrundberichten und Angeboten, die Sie gut durch diese Zwangspause bringen. Lesen Sie beispielsweise, wie Chinas Behörden den Corona-Ausbruch lange geheim hielten oder machen Sie bei unserem kollektiven Tagebuch der Corona-Krise mit. Um gedanklich dem Corona-Stubenarrest zu entfliehen, empfehlen wir Ihnen zwei neue SZ-Podcasts: In der zweiten Staffel des SZ-Magazin-Podcasts spricht die Autorin Teresa Bücker über bessere Ideen für unsere Gesellschaft und beantwortet Fragen von Leserinnen und Lesern. Der neue Literatur-Podcast mit Axel Milberg lässt Sie den Lieblingstexten des âTatortâ-Kommissars folgen, die er mit persönlichen Kommentaren ergänzt â passend zur Lage, immer heiter und gelegentlich melancholisch. Als weiteres Angebot können Sie ab sofort unsere digitalen SZ-Abos vier Wochen lang kostenlos testen. Bleiben sie auch über das aktuelle Geschehen hinaus verlässlich informiert. Wir wünschen Ihnen einen schönen Abend, bleiben Sie gesund. Ihre Süddeutsche Zeitung P.S.: Um das Newsletter-Angebot der SZ zu verbessern, bitten wir Sie, an unserer Umfrage teilzunehmen.
|
|
| | | | | themenspezial | Coronavirus |
|
| | | | |
| Kollektives Tagebuch | Wir haben Sie gefragt, wie es Ihnen in der Corona-Krise geht und was Sie anderen raten â blättern Sie sich durch die eindrücklichsten Antworten bisher. Wir freuen uns auch weiterhin auf Ihre Beiträge. | | |
|
---|
|
|
| | |
| | | Die Ãberlebensfrage | In Italien war die Sterberate gewaltig, in Deutschland war sie lange niedrig, steigt nun aber stetig. Wie kann es sein, dass der Anteil der tödlichen Covid-19-Fälle je Land so unterschiedlich ist? Eine Analyse in Grafiken. | | |
|
---|
|
|
| | |
| Zeitvertreibmaschine | Corona schickt die Menschen in die Zwangspause. Gegen die Langeweile in der Isolation haben wir einen Zufallsgenerator mit Tipps für zu Hause gebaut. | | |
|
---|
|
|
| | |
| | | Chronik einer Vertuschung | Schon Mitte November hat sich in Wuhan der erste Mensch mit dem Coronavirus infiziert. Doch Chinas Behörden hielten den Ausbruch lange geheim â und ermöglichten so erst die globale Ausbreitung. | | |
|
---|
|
|
| | |
| München bringt's | In der Corona-Krise leiden Gastronomie und Geschäfte besonders. Auf dieser Seite wollen wir Münchnern den Einkauf bei lokalen Händlern erleichtern und sie mit Hilfsinitiativen vernetzen. Machen Sie mit. | | |
|
---|
|
|
| | | | | | | | SZ Plus 4 Wochen kostenlos testen |
|
| | | | | | | | | Neu | | Die zweite Staffel des SZ-Magazin-Podcasts | | Unter dem Titel "Freie Radikale" schrieb Teresa Bücker im SZ-Magazin ihre Kolumne über bessere Ideen für unsere Gesellschaft. In diesem Podcast beantwortet sie nun weitergehende Fragen der Leserinnen und Leser. Die erste Folge handelt von Care-Arbeit: Wie ist es damit generell und was verändert Corona? Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge auf SZ-Magazin.de, in Spotify, iTunes und allen gängigen Podcast-Apps. | | |
|
|
| | | | | | | neu | | Der SZ-Podcast mit Axel Milberg | | Milbergs literarischer Balkon: Der erfolgreiche Schauspieler, âTatortâ-Kommissar und vielfach ausgezeichnete Hörbuch-Interpret Axel Milberg liest seine Lieblingstexte und ergänzt sie um persönliche Kommentare â passend zur Lage, immer heiter und gelegentlich melancholisch. Die ersten beiden Folgen handeln von Mastroiannis "Ja, ich erinnere mich" und Bertolt Brechts "Die Bestie". Montag bis Freitag erscheint um 18 Uhr eine neue Folge auf SZ.de, in Spotify, iTunes und allen gängigen Podcast-Apps. | | |
|
|
| | | | | | | | | | | Entdecken Sie unsere Apps: | | | |
| |
---|
| | | Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner StraÃe 8, 81677 München Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777 Copyright ©Süddeutsche Zeitung GmbH. Artikel der Süddeutschen Zeitung lizenziert durch DIZ München GmbH. Weitere Lizenzierungen exklusiv über www.diz-muenchen.de Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den "SZ Neuigkeiten"-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. | Datenschutz | Kontakt | Abmeldung | |
|
|
|