BÖRSE am Sonntag News
Falls Sie Probleme mit der Darstellung haben, klicken Sie bitte hier .
China_coronavirus_shutterstock_1624552150

Mit einer Billion den Crash aufhalten

Die Coronavirus-Epedimie schockt Chinas Wirtschaft. Der Börsencrash ist erst einmal verhindert worden mit einer gewaltige Geldspritze der Zentralbank. Doch die Realwirtschaft bricht jetzt ein, und ein Indikator läßt Schlimmes erahnen - auch für die Weltkonjunktur und die Börsen.
Weiterlesen

Mastercard: Gewinnsprung und jetzt?

Der Visa-Rivale hat die Markterwartungen dank konsumfreudiger Kreditkartenkunden klar übertroffen. Die hohe Konsumneigung von Kreditkartenkunden im Weihnachtsgeschäft hat dem US-Finanzriesen Mastercard einen starken Jahresabschluss beschert. Welche Faktoren für eine Fortsetzung der Rallye sprechen.
 
Weiterlesen
Bild_Reinhard_Schlieker_Quelle_ZDF

Kaesers Kalkül: Problem Kopfsache

Bei der Siemens-Hauptversammlung rollten keine Köpfe, aber der Rubel, der sprichwörtliche, nun leider auch nicht. Das nach Analysteneinschätzung „grottenschlecht“ laufende neue Geschäftsjahr bot natürlich den Anteilseignern wenig freudige Anlässe.




 
Weiterlesen
Skyscraper Baufritz BaS KW 6
alphabet_beteiligung

Alphabet: Oje, ein Haar in der Suppe!

Der Internetkonzern hat in der vergangenen Woche seine Zahlen für das Geschäftsjahr 2019 serviert. Sie mundeten. Von den Kritikern gab es dennoch keine volle Punktzahl. Sie fanden das sprichwörtliche Haar in der Suppe. Die erste Kursreaktion war leicht negativ. Preisrückgänge sind jedoch für Feinschmecker interessant, die erstmals von Alphabet probieren oder sich einen Nachschlag holen möchten.
Weiterlesen
csm_Amundi_1_a42e8f360b

Amundi ETF steigert verwaltetes Vermögen auf mehr als 50 Milliarden Euro

Das verwaltete Vermögen von Amundi ETF hat die Marke von 50 Milliarden Euro überschritten und ist zum Ende des letzten Jahres auf 55 Milliarden Euro angewachsen. Amundi ETF zählt damit zu den am schnellsten wachsenden europäischen ETF-Anbietern.

 
Weiterlesen
Tesla shutterstock_489388897 NL

Tesla vollkommen überbewertet - VW mit 908 Prozent höherem Umsatz

Tesla wird vollkommen überbewertet: Zu diesem Ergebnis kommt eine Infografik von Kryptoszene.de. So hat Konkurrent VW zwar einen 908 Prozent höheren Umsatz, ist an der Börse aber weniger wert als Tesla.
Weiterlesen
Arbeiter_shutterstock_641982598

Es werden Milliarden aufgrund schlechter Politik verschwendet

Der Bund der Steuerzahler, bei dem ich zu Gast war, ist für drei Dinge besonders bekannt: die Schuldenuhr, Steuersenkungsforderungen und das Schwarzbuch der Verschwendung.
Weiterlesen


Copyright © 2019, alle Rechte vorbehalten.
WEIMER MEDIA GROUP GmbH
www.weimermedia.de

Ansprechpartnerin für Marketing / Kooperationen:
Michaela Ellen Lenz
Verlagsleiterin
Telefon: +49(0)171 55 97 641
E-Mail:
michaela.lenz@weimermedia.de

Besucheradresse:  Maximilianstraße 13  •  80539 München
Postadresse: Seestraße 16  •  83684 Tegernsee

Telefon +49 8022 7044443  •  Telefax +49  8022 7044445
E-Mail: info@boerse-am-sonntag.de
Web: www.boerse-am-sonntag.de

Verleger und Geschäftsführer: Dr. Wolfram Weimer
Amtsgericht München HRB 198201



Um sich abzumelden, klicken Sie bitte auf folgenden Link: abmelden