Loading...
|
|
17.04.2020Liebe Leser, wie sehen Ihre Pläne fürs Wochenende aus? Ich dachte, ich mache einen Ausflug in den Supermarkt und hole mir eine Packung Eiscreme, mit der ich mir meinen anschließenden Kurzurlaub auf dem Balkon versüße. Schließlich sollten wir uns nicht nur mit Reisen, sondern auch mit Kurztrips in die Umgebung nach wie vor zurückhalten. Die Münchner Epidemiologin Professorin Eva Grill erklärt im heutigen Interview, warum es eine Frage der Rücksicht ist, sich daran zu halten – und warum sie hofft, dass die jetzige Situation den Segen von Impfungen wieder stärker bewusst macht. Zumindest das Vertrauen in Apotheken scheint gerade in Krisenzeiten stark. Das zeigte eine repräsentative Online-Umfrage im Auftrag des Wort&Bild Verlags: 92 Prozent der über 1000 Befragten schätzten demnach sehr, dass ihre Apotheke auch jetzt zuverlässigen Service und Beratung bietet. Aber auch wir selbst können unserem Körper viel Gutes tun. Wie wir zum Beispiel unsere Lunge fit halten, hat meine Kollegin Ute Wild recherchiert. Wie geht das genau? Und könnte uns solches Training sogar Krankheiten schneller bewältigen lassen? Das lesen Sie hier. Ein entspanntes Wochenende wünscht Ihre Konstanze FassbinderPS: Haben Sie Fragen rund um die Corona-Pandemie? Dann schreiben Sie eine E-Mail an unsere Podcastredaktion: redaktion@gesundheit-hoeren.de PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: konstanze.fassbinder@apotheken-umschau.de Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie:Zeit online: Corona-Lockerungen – Wenn das schiefgeht, war vieles umsonstSüddeutsche Zeitung: Schulöffnungen: Ein Jahrgang, 16 VariantenSüddeutsche Zeitung: Wie die Pandemie das Klima schützt - und bedrohtFAZ: Modelle kritisch hinterfragen – Wie zuverlässig sind Simulationen zum Corona-Verlauf?Riffreporter: Der Sommer mit Corona – Drei Exit-Strategien und wie Familien sie erleben könntenRiffreporter: Sepsisforscher Michael Bauer erklärt, warum bei einer Infektion mit Sars-CoV-2 lebenswichtige Organe versagen könnenStern: Virologe Drosten: "Das Virus wird sich jetzt in ganz Deutschland weiter verteilen"BR24: Gärtnern in Zeiten von CoronaHeise online: Corona-Pandemie: Über Abwassertests zur tatsächlichen VirusverbreitungSpiegel: Online-Mode in der Coronakrise – Im Homeoffice braucht niemand einen AnzugDiese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker |
|
Aktuelles zur Corona-Pandemie "Wir müssen noch ein bisschen durchhalten!"Epidemiologin Eva Grill erklärt, warum es Sinn macht, die Kontaktbeschränkungen weiter aufrecht zu erhalten> Zum ArtikelVorsorge: So halten Sie Ihre Lunge fitWer auf Atemwege und Atemmuskeln achtet, kann Lungenentzündungen möglicherweise besser überstehen. Was Experten raten> Zum ArtikelApotheken: Umfassende Leistung vor OrtDer Gesetzgeber erweitert die Kompetenzen der Apotheker, um die Arzneiversorgung während der Corona-Krise zu sichern> Zum ArtikelDie schwierige Rückkehr zur SchuleWer beginnt wie schnell? Als Zeitmarke wurde der 4. Mai genannt. Doch die Länder handhaben das ganz unterschiedlich> Zum ArtikelGeplante Corona-App: So funktioniert sieDie Bundesregierung plant eine App, die dabei helfen soll, den Kontakt zu Infizierten schnell zu erkennen> Zum ArtikelMultiple Sklerose und Corona: Was beachten?Erkranken MS-Patienten häufiger an Covid-19? Wie schützen sie sich am besten vor dem Virus? Ein Neurologe gibt Antwort> Zum Artikel |
|
Tägliche Formate zur Coronakrise Belastungspobe: 24 Stunden in den eigenen vier WändenWir sprechen mit Michael Hillenkamp von der deutschen Telefonseelsorge, wie Hilfe am Hörer die Situation erleichtert> Zum "Klartext Corona"-PodcastIntensivstationen: Mit blauem Auge davongekommen?Im Gespräch mit Professor Dr. Bernhard Zwißler, dem Direktor der Klinik für Anaesthesiologie an der LMU München> Zum Video-Podcast "Nachgefragt!"Die Arche: Auch in der Krise für die Kinder daWie Pastor Bernd Siggelkow in Berlin auch zu Coronazeiten Familien mit Essenspaketen und Zuwendung aus der Ferne hilft> Zum Corona-Tagebuch |
|
ANZEIGE |
|
Corona-News von unseren Partnerportalen Quizduell startet Corona-SpezialDie Quizduell-Entwickler MAG haben ein Spezialquiz herausgegeben, das helfen kann, Corona-Wissen zu überprüfen> Zum ArtikelDatentracking: Was könnte das Coronavirus eindämmen?Das Nachverfolgen von Daten soll die Ausbreitung des Coronavirus eindämmen. Nur - welche Strategien sind vielversprechend?> Zum ArtikelPflegekräfte gesuchtAusgebildete Pflegekräfte, die aktuell nicht arbeiten, sollen in der Corona-Krise helfen. Über die Plattform "Pflegereserve"> Zum ArtikelWie gefährlich ist COVID-19 für mein Kind?SARS-CoV-2 macht auch vor den Kleinen nicht halt. Allerdings haben Kinder meist eher einen milden Krankheitsverlauf > Zum ArtikelTyp-1-Diagnose in Coronazeiten: Was nun?Bei Symptome, die auf Typ-1-Diabetes hinweisen, müssen Betroffene auch jetzt sofort zum Arzt oder in eine Klinik > Zum Tagebuch |
|
Schwerpunkt Pollenallergie Allergien und Klimawandel: Die Saison wird längerMenschen mit Heuschnupfen leiden immer länger. Das hängt auch mit dem Klimawandel und der Städteplanung zusammen> Zum ArtikelThema der Woche: NagelveränderungenNagelbettentzündung: Was tun?Am Finger oder Zeh kann sich das Nagelbett schmerzhaft entzünden. Was die Ursachen sind, was dann hilft> Zum ArtikelRezepteSatéspieße auf Mango-Gurken-SalatDas zarte Hähnchenfilet wird mariniert und dann gegrillt oder gebraten. Dazu gibt es einen exotischen Mango-Gurken-Salat> Zum Artikel |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin Blick in die Apotheken Umschau Themen: Pollenallergie +++ Cholesterin +++ Insektenstiche +++ Was bringt die Colon-Hydro-Therapie? +++ Gesundheit für alle +++ Augentropfen +++ Brennpunkt Röntgen zur Früherkennung +++ Digitale Medizin +++ Dranbleiben: Fit im Kopf +++ Zittern +++ Hängen Wetter und Befinden zusammen +++ Prostata-Untersuchung +++ Das passende Pflegeheim finden +++ Kosmetik für die Füße +++ Kulinarische Genüsse aus aller Welt +++ Das Bergische Land entdecken In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"Kinderwitz des Tages:Lehrer: „Drei ganze und fünf halbe Liter Bier ...> Zum Witz |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser Leitung Online (Technik): Harald Mandl |
Loading...
Loading...