Loading...
|
|
13.07.2020Liebe Leser, wird der Ballermann in Sachen Corona-Ansteckung ein zweites Ischgl? Hunderte Feiernde hatten am Wochenende auf Mallorca für Empörung gesorgt. Auf der Insel wurde deshalb eine weitreichende Maskenpflicht erlassen: Im Freien muss künftig jeder ab sechs Jahren fast immer Nase und Mund bedeckt halten. Nur am Strand, am Pool, beim Essen und Trinken, in der Natur außerhalb von Ortschaften sowie beim Sport darf man Gesicht zeigen. Was Urlauber schon im Flieger beachten sollten, lesen Sie hier. Ein wirksamer Impfstoff würde den Umgang mit dem neuartigen Coronavirus erleichtern. Trotzdem kommt eine Impfung gegen Covid-19 offenbar nicht für alle Deutschen in Frage. Wie eine Befragung der Apotheken Umschau ergab, würde sich fast die Hälfte der Männer und gut ein Drittel der Frauen in Deutschland gegen das neuartige Coronavirus impfen lassen, wenn ein Impfstoff vorliegt. Jeder Vierte hält Impfungen jetzt generell für wichtiger. Mein nächster Kurzurlaub führt mich nicht nach Malle, sondern morgen Abend ins Freibad. Nach dem Schwimmen werde ich mir brav die Ohren abtrocknen, wie es meine Kollegin Dr. Irmela Manus empfiehlt. Hier gibt's weitere Tipps zur Behandlung und Vorbeugung von Gehörgangsentzündung. Wir lesen uns dann am Mittwoch! Ihre Konstanze FassbinderPS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: redaktion@gesundheit-hoeren.de. PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: konstanze.fassbinder@apotheken-umschau.de. |
|
"Moment mal..." © Reuters/Lim Huey Teng Kuala Lumpur: Ein Mann desinfiziert die Sitze in einem Kino |
|
Themen des Tages Trotz Corona: Den Urlaub gesund genießenImpfschutz und Reiseapotheke komplett? Sonnencreme und Medikamente dabei? Mit unseren Tipps fahren Sie entspannt weg> Zum ArtikelImpfen gegen das Coronavirus? So ticken die DeutschenLaut Befragung der Apotheken Umschau würde sich fast die Hälfte der Männer und gut ein Drittel der Frauen immunisieren lassen> Zur UmfrageHäusliche Gewalt in der Corona-ZeitGab es mehr Fälle während des Lockdowns? Erste Zahlen aus den Ländern zeichnen ein uneinheitliches Bild. Woran das liegt> Zum ArtikelGehörgangsentzündung (Otitis externa)Heftige Ohrenschmerzen? Oft steckt eine Entzündung dahinter. Schwimmen und Tauchen erhöhen das Risiko dafür> Zum ArtikelReizdarm-SyndromDieser Text informiert in Einfacher Sprache zum Thema: Reizdarm-Syndrom> Zum Artikel |
|
ANZEIGE |
|
Regelmäßige Formate zur Coronakrise Nachgefragt! beim VolkswirtProfessor Klaus Wäldle hat untersucht, wie effektiv das Tragen eines einfachen Mund-Nasenschutzes ist> Zum Video-Podcast "Nachgefragt!" |
|
News von unseren Partnerportalen Zweifel an künstlicher Intelligenz bei Covid-19-DiagnoseKI gilt als vielversprechendes Werkzeug in der Medizin. Statistiker warnen derzeit jedoch vor schwerwiegenden Mängeln> Zum Artikel des Digital RatgeberGesichtsyoga: Gymnastik für die MimikMuskeln stärken, Falten glätten – die besten Übungen für entspannte Gesichtszüge und straffe Haut> Zum Artikel des Senioren Ratgeber |
|
ANZEIGE |
|
Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie: a) aus deutschen Medien: 1. "50.000 Operationen fanden wegen Corona nicht statt", sagt Gerd Nettekoven, Chef der Deutschen Krebshilfe. Warum er fatale Folgen für Kranke fürchtet, berichtet die Augsburger Allgemeine 2. Nicht erst der Fall Tönnies zeigt die Gefahr von Coronavirus-Ausbreitungen in Innenräumen. Doch es gibt einige Mittel, um die Gefahr möglichst gering zu halten. N-tv über die Frage, wie sich das Risiko senken lässt 3. Die Kinderrechtsorganisation Save the Children warnt laut Sueddeutsche.de vor den dramatischen Folgen der Corona-Pandemie für Millionen Schulkinder b) aus internationalen Medien 4. Nach den USA und Brasilien ist Großbritannien am härtesten von der Corona-Pandemie betroffen. CNN über die Tatsache, dass trotzdem niemand Masken trägt c) aus Wissenschaft und Forschung 5. Wissenschaftler am Hamburger UKE zeigen sich überrascht, in welchem Ausmaß die psychische Gesundheit von Kindern durch die Pandemie gelitten hat. Die Ärztezeitung berichtet die Details Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-TickerSchwerpunkt Hüftprobleme HüftschmerzenHüftschmerzen setzt man oft mit Arthrose gleich. Oft sind aber Muskeln, Sehnen, Schleimbeutel oder Nerven die Ursache> Zum SchwerpunktThema der Woche: Sommer, Sonne – Aber mit Maß Was bei Sonnenallergie hilftJuckreiz, Hautrötung, Bläschen nach dem Sonnenbad: Was steckt hinter dem Lichtausschlag?> Zum ArtikelKrankheitsratgeber Was ist eine Seitenstrangangina?Die Seitenstrangangina ist eine Rachenentzündung, bei der die Lymphbahnen in der seitlichen Rachenwand befallen sind> Zum Ratgeber |
|
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-MagazinBlick in die Apotheken Umschau Themen: Hüftprobleme und Gelenkersatz +++ Ständig müde +++ Pflege für strapazierte Hände +++ Kontaktlinsen +++ Verstopfung beheben +++ Sprechstörungen erfolgreich behandeln +++ Licht gegen Akne +++ Schutz vor Hitzewellen +++ Buchtipps der Redaktion +++ Krebsvorsorge +++ Richtig erholen nach dem Sport +++ Vorratsschädlinge schnell loswerden +++ Brennpunkt unveröffentlichte Studien +++ Vaginalzäpfchen sicher anwenden +++ Brustkrebs-Screening nach 69? +++ Medizin-Mythen +++ Jung geschminkt +++ Vorhaut-Beschneidung +++ Gesunder Obstgenuss +++ Früchte-Küche In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"Kinderwitz des Tages:„Warst du in der Kirche auch schön brav? ...> Zum Witz |
|
Sie erhalten unseren kostenlosen Newsletter, weil Sie sich dazu angemeldet haben. Dazu haben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse genannt. Die Absenderadresse des Newsletters wird nicht gelesen, eine Antwort ist NICHT möglich. Diesen Newsletter können Sie jederzeit hier abbestellen. Wenn Sie uns auf den Newsletter hin eine Nachricht senden, erfahren wir Ihre E-Mail-Adresse und Namen. Die Daten nutzen wir für eine Antwort sowie zur Verbesserung unseres Angebots und für spätere Rückfragen. Ihre aus dem Datenschutz resultierenden Rechte (Auskunft, Löschung bzw. Sperre, Korrektur) sowie die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten und der Aufsichtsbehörde können Sie ausführlich hier nachlesen. Impressum: Anbieterin dieses Newsletters im Sinne von § 5 Abs. 1 Telemediengesetz ist: Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG Konradshöhe 1 82065 Baierbrunn bei München Handelsregister: Amtsgericht München HRA 44980 USt-ID: DE 130750628 Vertretungsberechtigte: Verlag Konradshöhe GmbH, Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn Handelsregister: Amtsgericht München HRB 80411 diese vertreten durch ihre Geschäftsführer: Andreas Arntzen (Vorsitzender), Dr. Dennis Ballwieser Gegründet von Verleger Rolf Becker † Kontakt: Telefon: (0 89) 744 33-0 Fax: (0 89) 744 33-419 Verantwortlich im Sinne von §55 Abs. 2 RStV, Geschäftsanschrift: Konradshöhe 1, 82065 Baierbrunn: Dr. Dennis Ballwieser Leitung Online (Technik): Harald Mandl |
Loading...
Loading...