Trading nach der GP3 Strategie mit Timo Kosiol - Pivot Punkte mit dem Forex-Screener - Futures Handel mit Heiko Behrendt - forexPRO Livetrading
In diesem Webinar wird Stefan Toetzke unter dem Titel "Covered Call Writing" folgende Inhalte behandeln:
• Verschiedene Motive für Covered Call Writing (CCW) • ITM, ATM, OTM CCW • Primary Exit • Secondary Exit • Rolling und Repairing
Stefan startete bei Gründung der Deutschen Terminbörse (Eurex) 1989 bei einer der Gründungsbanken und baute dort den Optionshandel mit auf, bevor er sich selbständig machte. Seit 1991 wird er von der Eurex weltweit zur Weiterbildung der Handelsabteilungen der Börsenteilnehmer und ihrer Kunden eingesetzt. Zu seinen weiteren Kunden gehören die Deutsche Bundesbank, die BaFin und viele Banken und Handelshäuser. Über die Derivate hinaus, ist er seit vielen Jahren spezialisiert auf Alternative Anlageklassen und bietet seit kurzem auch Coaching im Optionshandel für Retail-Kunden in Zusammenarbeit mit OptionenHandeln an.
Stefan Toetzke - Covered Call Writing Donnerstag 28.04. | 18:00 Uhr Hier anmelden
Gehe ich Long oder Short? Fragen, die sich jeder Daytrader stellt und zu oft werden Entscheidungen nur aus dem Bauch heraus getroffen. Solche Entscheidungen haben jedoch nichts mit systematischen oder strategischen Trading zu tun.
Anders die GP3 Strategie. Die GP3 Trading Strategie ist eine einfach anzuwendende Trading-Strategie mit festem Regelwerk. Durch feste Regeln ist sie ein einfach zu reproduzierendes System, womit sich nachhaltig und konstant Profite erzielen lassen.
Timo Kosiol - Trading nach der GP3 Strategie Montag 25.04. | 18:00 Uhr Montag 16.05. | 18:00 Uhr Hier anmelden
Mit Pivot Punkten lassen sich gute Trading-Setups finden. Wie genau das funktionieren soll, erfahren Sie in diesem Webinar.
Der Referent schaut zusammen mit Ihnen hinter die Kulissen und geht auf die wichtigsten Aspekte für das Trading mit Pivot-Punkten ein: • Was sind Pivot Punkte? • Wie kann ich davon profitieren? • Wie finde ich Trading-Setups mit Pivot Punkten? (manuell oder mit Screener) • Beispiel Setups
Als extra gibt es für alle Teilnehmer des Webinars den selbst entwickelten Pivot-Indikator aus dem Hause Forex-Screener. FXFlat bietet seinen aktiven Kunden exklusiv den Markt-Screener „Forex-Screener“ kostenfrei an.
In dieser Webinarreihe handelt unser Referent Heiko Behrendt Futures mit dem Scalp-Terminal im StereoTrader. Zunächst gibt Herr Behrendt einen Überblick über die Funktionen des Terminals und die Shortcuts (Tastenkombinationen). Diese können das Trading einfacher gestalten. Heiko Behrendt wird Ihnen zeigen, wie er aktiv mit seinem Tool Futures im StereoTrader handelt. Des Weiteren beantwortet er Fragen rund um den Futures-Handel und dem Einsatz des Scalp-Terminals im StereoTrader bei FXFlat.
Heiko Behrendt hat als Ideengeber an der Entwicklung des Scalp-Terminals mitgewirkt. Er ist seit 2001 selbständiger Trader und ist Experte im kurzfristigen Trading. Seit einigen Jahren ist er zudem als erfolgreicher Tradingcoach tätig.
Weitere Informationen zu Heiko Behrendt finden Sie hier.
Thorsten Helbig ist ein leidenschaftlicher Vollbluttrader und seit 16 Jahren an der Börse aktiv und vor allem bekannt als "Der reisende Händler". Während der Sommermonate tourt er mit seinem Wohnmobil durch Europa und erwirtschaftet von unterwegs sein Einkommen. Thorsten Helbig setzt dabei nicht auf komplizierte oder teure Indikatoren, sondern auf klare, einfache Strategien und einen geringen zeitlichen Aufwand. Sein Motto lautet "Nicht die Großen fressen die Kleinen, sondern die Schnellen fressen die Langsamen.“
In den wöchentlichen Trading-Webinaren nutzt er die forexPRO-Systeme und den StereoTrader als Unterstützung und erklärt immer live die Ansätze seiner Handelsstrategien. Fragen der Teilnehmer sind nicht nur erlaubt, sondern auch sehr willkommen. Um ihn herum gesellt sich seine Community, welche mit über 2000 aktiven Händlern eine der größten in Deutschland sein dürfte.
Vorstand: Samed Yilmaz, Andreas Hana Handelsregister: HRB 95171 Amtsgericht Düsseldorf
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 79.05% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
CFDs are complex instruments and come with a high risk of losing money rapidly due to leverage. 79.05% retail investor accounts lose money when trading CFDs with this provider. You should consider whether you understand how CFDs work and whether you can afford to take the high risk of losing your money.
Diese E-Mail enthält vertrauliche Informationen. Bitte benachrichtigen Sie uns, wenn Sie nicht der angegebene Empfänger sind und löschen diese Nachricht in Ihrem System. In diesem Fall darf kein Inhalt dieser oder angehängter Dateien vervielfältigt, weitergeleitet oder auf andere Weise verwendet werden.