DW Newsletter
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
DW Logo
Made for minds.
Kompakt: Themen des Tages
25.02.2024 | 19:00 MEZ
 
Artikelbild
CPAC 2024: Die große konservative Donald-Trump-Show
Die jährliche Konferenz von US-Konservativen feiert Donald Trump bereits als nächsten Präsidenten der USA. Er bringt viele hinter sich, die nicht von Anfang an überzeugt waren. Gleichzeitig gewinnt er in South Carolina.
Artikelbild   Trump und Biden: Zwei alte Kandidaten buhlen um junge Wähler
Die US-Präsidentschaftswahl läuft auf ein Rennen zwischen Joe Biden und Donald Trump zu. Beide sind um die 80 Jahren alt. Wie wichtig ist das? Und was denken junge Wähler über Kandidaten, die ihre Großväter sein könnten?
Artikelbild   Baerbock sagt in Ukraine Erhöhung der humanitären Hilfe zu
Deutschland stockt die humanitäre Hilfe für die Ukraine zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges um weitere 100 Millionen Euro auf. Das sagte Außenministerin Annalena Baerbock in Mykolajiw.
Artikelbild   Hilfsorganisation: Huthi-Angriffe gefährden Sudan-Hilfe
Millionen Menschen sind wegen des Bürgerkrieges im Sudan auf humanitäre Hilfe angewiesen. Doch Hilfslieferungen werden erschwert durch die Huthi-Attacken auf Frachter im Roten Meer, warnt eine Hilfsorganisation.
Artikelbild  
Bild-Gallerie
Millionen von Menschen fliehen vor dem Konflikt im Sudan
Kämpfe zwischen der sudanesischen Armee und einer Miliz haben Millionen Menschen zur Flucht getrieben. Allein 600.000 haben die Grenze zum Südsudan überquert. Viele von ihnen hoffen auf internationale humanitäre Hilfe.
Artikelbild   Der Bürgerkrieg in Myanmar hat Auswirkungen für Bangladesch
In Myanmar werden die Kämpfe zwischen der Junta und den Rebellengruppen im Bundesstaat Rakhine immer heftiger. Das Nachbarland Bangladesch muss sich womöglich mit den Rebellen arrangieren.
Artikelbild   Indonesien: Wie intolerant ist die Provinz Aceh?
Die Provinz Aceh gilt einer Studie zufolge als eine der intolerantesten Regionen Indonesiens. Die Einheimischen sehen das allerdings anders.
Artikelbild   Berlinale: Goldener Bär für Mati Diops Dokumentation "Dahomey"
Neben dem Hauptpreis für einen Dokumentarfilm sorgte die Berlinale-Jury auch bei den Silbernen Bären für Überraschungen. Der Dokumentarfilmpreis geht an ein palästinensisch-israelisches Kollektiv.
Artikelbild  
Video
Das tiefste Hotel der Welt
Auf die Idee muss man erstmal kommen: Ein Hotel in 419 Meter unter der Erde zu bauen. Eine Übernachtung in der Tiefe im britischen Wales ist ein echtes Abenteuer – nichts für Menschen mit Höhen- oder Platzangst.
Artikelbild   Evolution: Hatte ADHS Vorteile für unsere Vorfahren?
ADHS wird gemeinhin als Störung bezeichnet. Dabei könnte das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom laut einer neuen Studie früher ein evolutionärer Vorteil gewesen sein. Bei der Nahrungssuche zum Beispiel.