Der Morgenüberblick am Freitag, 3. Mai
iomb_np
Was jetzt?
Der Morgenüberblick am Freitag, 3. Mai
von Anne Hähnig
Redaktionsleiterin ZEIT ONLINE 

Guten Morgen! Die Bundesregierung wirft Russland vor, einen Hackerangriff auf die SPD verübt zu haben, propalästinensische Proteste weiten sich auf europäische Hochschulen aus, und die EU will dem Libanon im Zuge eines Flüchtlingsdeals eine Milliarde Euro geben. 

1  

© Sina Schuldt/ dpa

Die Lage in Nahost 

In den Verhandlungen zwischen Israel und der Hamas zeichnet sich weiter keine Einigung ab. Israels Regierung geht laut Medienberichten davon aus, dass die Hamas den jüngsten Vorschlag für eine Waffenruhe ablehnen wird

Die EU will den Libanon mit einer Milliarde Euro unterstützen, damit er syrische Flüchtlinge von der Weiterreise abhält. 

Anzeige
desktop timertrk_px

Der Energiemonitor 

Bemerkenswert 

Das könnte Sie ebenfalls interessieren. 

1

© Piotr Niepsuj

In diesem empfehlenswerten Interview erzählt die Musikerin Gianna Nannini unter anderem, wie es für sie war, mit 56 Jahren Mutter zu werden.  

Ein Sumatra-Orang-Utan in Indonesien hat eine offene Wunde auf seiner Wange mit einer Paste aus Pflanzen selbst behandelt. Dieses Verhalten ist noch nie bei einem Lebewesen in freier Wildbahn dokumentiert worden, berichtet die BBC

Tagelang wurde in Bremervörde mit allen Mitteln nach Arian gesucht, einem sechsjährigen Jungen. Meine Kollegin Katja Gerland hat recherchiert, wie der Ort damit umgeht, dass das Kind noch immer fehlt.  

Anzeige
desktop timertrk_px

Wollen Sie uns sehen? 

In unserer Nachrichtensendung Was jetzt? – Die Woche haben wir gestern Abend über die Todesfälle wegen Unter- und Mangelernährung im Gazastreifen gesprochen. Die Sendung können Sie auch als Videopodcast bei Spotify und Apple sehen. Über Feedback freuen wir uns per Mail an woche@zeit.de

Wollen Sie uns hören? 

Im Schwesterpodcast dieses Newsletters Was jetzt? sprechen wir heute über die Massenproteste in Georgien. Und: Hunger in Gaza 

Wir wünschen einen guten Tag! 

Redaktionsschluss war heute um 5.22 Uhr. Was gefällt Ihnen, was stört, was fehlt? Für Feedback bitte hier entlang. Und leiten Sie diesen Newsletter gerne weiter. Er lässt sich hier abonnieren.  

Die nächtliche Vorrecherche und frühe Produktion hat heute Susanne Hehr in Los Angeles übernommen. In Berlin wurde heute Morgen eine Rockmusik-Wissenslücke geschlossen – aber darüber bewahren wir, frei nach Nannini, Silenzio.