Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Wirtschaft
Europäische Unternehmen investieren weniger in China
Politischer Einfluss auf das Geschäftsumfeld, regulatorische Hindernisse und schwindende Wachstumsaussichten: Europäische Unternehmen investieren weniger in China; oder prüfen ihre Pläne in dem Land. weiterlesen

Anzeige

Hydrogen Combustion Engine Test Stand Upgrade - Challenges and Opportunities
Dieses Webinar zeigt, wie HORIBA‘s Mess- und Prüflösungen für Wasserstoff- und konventionelle Verbrennungsmotorenprüfstände Sie auf dem Weg zur Dekarbonisierung bei der Entwicklung umweltfreundlicherer Antriebsstränge unterstützt. weiterlesen
Inhalt
Zulieferer
Allgaier ist insolvent
Der schwäbische Automobilzulieferer Allgaier ist insolvent. Zum Unternehmen gehören die Geschäftsbereiche Allgaier Automotive und Allgaier Process Technology. weiterlesen
Wirtschaft
Renault-Elektrosparte Ampere wird Chefsache
Noch in diesem Jahr will Luca de Meo die Elektro- und Softwaresparte Ampere ausgliedern. Das Tochterunternehmen wird der Renault-CEO selbst führen. weiterlesen

Anzeige

Top100 WEB TALK
Automobilstandort Deutschland: Standstreifen oder Überholspur?
Das TOP100 Ranking wird von Berylls seit 2011 veröffentlicht und ist weltweit eine der renommiertesten Studien in der Automobilindustrie. Im Webtalk werden schwerpunktmäßig die zentralen Trends und Herausforderungen wie Bedarfe für die Transformation aufgrund von technologischem Wandel, Herausforderungen entlang der Wertschöpfungskette und die veränderte öffentliche Wahrnehmung von Mobilität diskutiert. Jetzt kostenfrei anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
Porsche plant Gigafabrik für Hochleistungsbatteriezellen
 
Porsche will laut „Manager Magazin“ eine Forschungs- und Kleinserienfabrik in der Nähe von Tübingen zur Gigafabrik ausbauen. Mit eigenen Performance-Akkus könnte sich der Sportwagenhersteller von der Konkurrenz abheben. weiterlesen
 
 
Aiways droht die Pleite in China
 
Der E-Automarkt in China boomt und nahezu alle Hersteller profitieren davon. Doch die wenigsten Anbieter sind profitabel und mit Aiways scheint der erste OEM pleite. weiterlesen
 
Europa
Nur wenige chinesische Hersteller werden sich dauerhaft etablieren
Die Transformation zur Elektromobilität bringt viele neue, meist chinesische Automarken nach Europa. Marc Odinius vom Marktbeobachter Dataforce rechnet jedoch bald mit einer Konsolidierung. Mit dieser Einschätzung ist er nicht allein. weiterlesen
E-Mobilität
Deutschland-Start von Togg verzögert sich deutlich
Statt 2024 erst 2026: Das mit Spannung erwartete türkische Autoprojekt verzögert sich. Togg-Chef Gürcan Karakas hat dafür aber gute Gründe. weiterlesen

Anzeige

Fahrzeugentwicklung
Wie Open Source die Elektronik-entwicklung verbessert
Die Entwicklung der Fahrzeugelektronik steckt im Trade-Off von steigender Komplexität und höherem Entwicklungstempo. Lesen Sie, wie „Open Source“ mit gemeinschaftlichen Entwicklungsprozessen und Softwareprodukten diesen Konflikt lösen kann. weiterlesen
Schadenersatzforderung
Ghosn verklagt Nissan auf eine Milliarde Dollar
In Japan saß er bereits im Gefängnis, ein internationaler Haftbefehl hindert ihn daran, sein Heimatland zu verlassen. Trotzdem kämpft Carlos Ghosn weiter mit allen Mitteln gegen die gegen ihn erhobenen Vorwürfe. weiterlesen
Rohstoffe
EU-Parlament legt neue Recycling-Quoten für Batterien fest
Die EU schreibt feste Recycling-Quoten für die verwendeten Rohstoffe in E-Auto-Batterien vor. Die neuen Anforderungen stellen aber laut Experten keine Herausforderung dar. weiterlesen
Weiteres SUV
Renault Rafale: Glasdach mit Flüssigkristallen
Im Vergleich zum Arkana soll das neue SUV-Coupé mehr Fahrspaß und ein wenig mehr Premium bieten. Zum Beispiel ein Glasdach, das per Sprachbefehl abdunkelt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden