Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | | | Cobot-Wissen kompakt | Der Einsatz von Cobots gewinnt auch im industriellen Umfeld immer mehr an Bedeutung. Doch welche Cobot-Systeme gibt es? Was sind die wichtigsten Auswahlkriterien? Wie können Cobots in das Unternehmen integriert und effizient genutzt werden? Welche Sicherheitsvorschriften gilt es zu beachten? In unseren Cobot-Seminaren am 12. und 13. Juni 2024 erlangen Sie umfassendes Wissen, sodass Sie bestens gerüstet sind. Unser Tipp: Beide Kurse buchen und 10 % sparen. Jetzt informieren & anmelden |
| | | | | Nios neue Marke heißt Onvo | | Der chinesische Elektroauto-Hersteller Nio arbeitet an zwei Marken für günstigere Fahrzeuge. Die erste startet in China bereits im Mai, wie Nio-CEO William Li bestätigte. weiterlesen | |
|
| | | | | | | | | Software und IT im Fahrzeug | Software soll den Unterschied machen; die Hardware wird standardisiert – so die Idealvorstellung. Dafür arbeiten Autohersteller und Tier-1-Zulieferer an Softwarearchitekturen. Braucht es dabei Software-Stücklisten? Was planen Google und Intel? weiterlesen |
| | | Suzuki Swift – Safety First | Suzuki bringt die inzwischen siebte Generation in der 40-jährigen Historie des Kleinwagens Swift. Ein Mildhybrid-System sorgt für ein besseres Drehmoment. Zudem gibt es viele Assistenzsysteme serienmäßig. weiterlesen |
| | | Frischzellen für die Mercedes G-Klasse | Im Sommer 2024 bekommen die Verbrenner-Varianten der Mercedes-Benz G-Klasse eine Auffrischung. Dabei werden auch Synergien mit der in Kürze debütierenden vollelektrischen Version des Geländewagens genutzt. weiterlesen |
| | | |
|
|
|