Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Personen
Gernot Döllner wird neuer Audi-Vorstandsvorsitzender
Gernot Döller ist ab September neuer Vorstandsvorsitzender der Audi AG. Er folgt auf Markus Duesmann. weiterlesen

Anzeige

Gesamtfahrzeugeigenschaften
Ganzheitliches Komfortverständnis wird wichtiger
Elektrische Antriebe und Assistenzsysteme verändern die Wahrnehmung der Fahrzeuginsassen. Hier setzen Forschung und Entwicklung an. Hier weiterlesen und mehr erfahren...
Inhalt
Personen
Neuer Produktionsvorstand bei Skoda
Skoda bekommt einen neuen Produktionsvorstand. Ab September übernimmt Andreas Dick von Michael Oeljeklaus. weiterlesen
Rohstoffe
Livista Energy baut Lithium-Raffinerie in Emden
Livista Energy Europe baut seine erste europäische Lithium-Raffinerie in Emden. Ein Grund für den Standort ist laut des Unternehmens „der Zugang zu einem hohen Volumen an erneuerbaren Energien“. weiterlesen

Anzeige

Schnell noch das Frühbucherticket sichern!
Produktionsleiter Forum 2023
Wissen Sie eigentlich, welche Potentiale neben Automatisierung und Digitalisierung noch bei Ihnen schlummern? Wie Sie Kosten sparen und selbst in Krisenzeiten Innovationen voranbringen können? Praxisorientierte Vorträge und Workshops geben Antworten auf diese und weitere Fragen zur Produktionsoptimierung. Jetzt informieren und anmelden!
// Für unsere Abonnenten //
 
Das sind die 100 größten Automobilzulieferer 2022
 
Die Marktübersicht von »Automobil Industrie« und Berylls listet die nach Umsatz 100 größten Autozulieferer. Vor allem chinesische und koreanische Unternehmen gewannen in 2021 Marktanteile. Dennoch ist wegen hoher Material- und Energiekosten die Profitabilität unter Druck. weiterlesen
 
 
So optimiert Hirschmann Automotive sein Leihgutmanagement
 
Hirschmann Automotive verwaltet sein Leihgut mittels einer SAP-Erweiterung. Die Betriebskosten für die wiederverwendbaren Packmittel sanken so laut Unternehmen ein Jahr nach dem Start um den Faktor Zehn. weiterlesen
 
Absatz
Li Auto will Mercedes, BMW und Audi in China überholen
Li Auto ist eines von wenigen E-Mobilitäts-Start-ups in China, das profitabel arbeitet. Gründer Li Xiang gibt sich entsprechend optimistisch „BBA“ (Benz, BMW, Audi) mit der Gesamtzahl seiner Verkäufe in 2024 zu überrunden. weiterlesen
Strategie
Markenausblick Audi: Elektrisch, Plug-in und letzte Verbrenner
Audi hat Einiges vor in den kommenden Jahren. Acht neue Modelle stehen auf dem Plan. Fünf davon sind vollelektrisch. Neu ist ein Plug-in-Hybrid – und letzte Modelle mit Verbrennungsmotoren wird es auch geben. weiterlesen
Kreislaufwirtschaft
BASF Schwarzheide: Batterierecycling und Materialproduktion vor Ort
BASF hat im brandenburgischen Schwarzheide eine Anlage für die Produktion von Kathodenmaterialien eingeweiht. Am Standort entstehen außerdem Anlagen zum Erzeugen schwarzer Masse und für deren Recycling. weiterlesen
Fahrzeugentwicklung
Wie Open Source die Elektronik-entwicklung verbessert
Die Entwicklung der Fahrzeugelektronik steckt im Trade-Off von steigender Komplexität und höherem Entwicklungstempo. Lesen Sie, wie „Open Source“ mit gemeinschaftlichen Entwicklungsprozessen und Softwareprodukten diesen Konflikt lösen kann. weiterlesen
Software
Komfort und Gesundheit – Renault zeigt 20 neue Funktionen
Renault initiierte vor zwei Jahren das Gründerprogramm „Software République“. In Paris feierte nun ein Konzeptauto seine Weltpremiere, das 20 Ideen der Start-ups umsetzt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden