Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Künstliche Intelligenz
Baidu und Geely entwickeln am KI-Auto
Künstliche Intelligenz könnte der nächste große Technologieschub in der Autoindustrie werden. Der chinesische Internet-Konzern Baidu sieht das KI-Auto als nächste Stufe des Fahrzeugs. weiterlesen
Inhalt
Test
Volvo EX30: Einstieg ins schwedische Elektro-Programm
Kleiner, günstiger und jünger als jeder andere Volvo: Der EX30 soll der schwedischen Marke neue Kundenkreise öffnen. Einige technische Details könnten dazu beitragen. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Das sind die ambitionierten Pläne von Seres
 
Der chinesische Hersteller Seres will in die Top 10 der Luxusautobauer weltweit. 2030 will der OEM eine halbe Million Einheiten in die Weltmärkte exportieren. weiterlesen
 
 
Xiaomi verkauft erstes E-Auto – beachtliche Nachfrage
 
Was Apple aufgegeben hat, ist Xiaomi jetzt gelungen: Das erste E-Auto eines Handyherstellers macht in China Furore. Schon am ersten Tag wurden knapp 90.000 Stück verkauft. weiterlesen
 

Anzeige

Live-Event mit exklusiven Werksführungen
Treffen Sie die Produktionsexperten der Automobilindustrie
Freuen Sie sich auf den fachlichen Austausch mit Top-Referenten von Zulieferern, Automobilherstellern, Entwicklungsdienstleistern und Start-ups. Erleben Sie außerdem die Faszination Nutzfahrzeug hautnah und wie mit Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen etablierte Produktionsprozesse optimiert werden: bei einer Führung bei Mercedes-Benz Trucks und durch die Karlsruher Forschungsfabrik für KI-integrierte Produktion. Jetzt Teilnahme sichern!
Künstliche Intelligenz
Nio integriert ChatGPT in Nomi
Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio bringt ChatGPT ins Fahrzeug. Der OEM integriert mit Microsoft Azure Open AI die Technologie in seine Sprachsteuerung Nomi. weiterlesen
Gehalt
Das verdienten die Mercedes-Vorstände 2023
Mercedes-Benz hat im Geschäftsjahr 2023 mehr Gewinn erwirtschaftet als im Vorjahr. Ein Überblick über die Mercedes-Vorstandsgehälter im Jahr 2023. weiterlesen

Anzeige

SchraubTec macht Halt in Sindelfingen
Ihr schnellster Weg zu sicheren Schraubverbindungen
Treffen Sie auf der SchraubTec am 17. April 2024 in Sindelfingen Experten für Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen und lassen Sie sich kostenfrei zu aktuellen Produkten und Lösungsansätzen für Ihre Schraubaufgaben beraten. Es warten über 60 Aussteller und 10 Fachvorträge auf Sie. Jetzt registrieren
Neuzulassungen
Einbruch bei E-Autos zieht Pkw-Markt nach unten
Im März wurden in Deutschland nur noch 31.000 batterieelektrische Pkw neu registriert. Der Marktanteil betrug lediglich 11,9 Prozent. Das beeinträchtigte auch den Gesamtmarkt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden