„Vor Ende dieses Jahrzehnts“, verspricht BMW-CEO Oliver Zipse die Serienfertigung von Wasserstoffautos mit weiß-blauem Emblem. Mit einer Pilotserie auf Basis des iX5 legt der Autohersteller nun los. weiterlesen
Der Nutzfahrzeugmarkt wird ein wesentliches Einsatzfeld für hochautomatisierte Systeme sein. Dessen sind sich Experten einig. Pkw-Fahrer werden sich bald die Straße mit fahrerlosen Lkw teilen. weiterlesen
Toyota will für über fünf Milliarden Euro seine Produktionskapazitäten für Hochvolt-Batterien ausbauen. Ein US-Manager des Autoherstellers äußerte jedoch Zweifel an einem schnellen Umstieg auf die E-Mobilität. weiterlesen
Die deutsche Automobilindustrie setzte über Jahrzehnte Standards. Doch die Digitalisierung des Fahrzeugs ist eine enorme Herausforderung, bei der der lange Führungsanspruch der hiesigen Branche ins Wanken gerät. Software ist dabei entscheidend. Weiter zum Webinar
Aus der IAA Nutzfahrzeuge wird in diesem Jahr die IAA Transportation. Sie will die Transport- und Logistikbranche vereinen. VDA-Geschäftsführer Jürgen Mindel über das Konzept und die Highlights. weiterlesen
Wie können Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke nutzen? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und welche Schritte sind für eine umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Jetzt anmelden
Bertrandt will auf der Automechanika 2022 Einblicke in seine Arbeit geben. Dafür möchte das Unternehmen unter anderem Komponenten aus dem Fahrzeugbau mit Sono Motors ausstellen. weiterlesen