Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| BMW Dingolfing steht still | Der Rückruf bei BMW trifft auch das Werk Dingolfing. Seit gestern stehen hier die Bänder still. Am Dienstag soll der Betrieb wieder anlaufen – unter einer Voraussetzung. weiterlesen |
| | | Unzählige Ansätze für CO2-Reduzierung in der Fahrzeugentwicklung | TE Connectivity nutzt thermische Simulationen, um die Wärmeableitung bei E-Auto-Komponenten zu optimieren. Das ermöglicht sichere und effiziente Hochvoltverbindungen, die den Materialverbrauch senken und die Markteinführung von Elektrofahrzeugen beschleunigen. Auch Miniaturisierung von Bauteilen und eine Datenbank helfen Ingenieuren bei der Entwicklung energiesparender Fahrzeuge. Hier erfahren Sie mehr |
| |
| | | | Trucks mit Zukunft | | Lkw müssen in der EU künftig strengere CO2-Vorgaben einhalten. Das gelingt am ehesten mit batterieelektrischen Antrieben, der Brennstoffzelle oder dem Wasserstoffmotor. Wo steht die Entwicklung? Was kommt? Was tut sich bei der Infrastruktur? Ein Überblick. weiterlesen | |
|
| | | Erhalten Sie Antworten zu Fragen Ihrer Produktionsoptimierung | Für Führungskräfte in der Produktion, Geschäftsführer und angehende Produktions- und Werksleiter, die in Ihrem Unternehmen alle Potentiale optimal ausschöpfen wollen ist das Produktionsleiter Forum die richtige Veranstaltung. Wir bringen Vertreter aus unterschiedlichen Industrien zusammen, ermöglichen einen vielseitigen Austausch unter den Teilnehmern und geben Antworten auf Ihre Fragen zur Produktionsoptimierung. Jetzt anmelden! |
| | | | | | | | | | Togg vor dem Verkaufsstart | Langsam, aber beständig bereitet sich der türkische Autohersteller Togg auf den Start in Deutschland vor. Im Vorfeld wird das erste Modell beworben, das SUV T10X. Auch das zweite Modell steht in den Startlöchern. weiterlesen |
| |
|
|
|