Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Powertrain
Borg Warner: „Veränderung und Bewährtes balancieren“
Borg Warner hat ambitionierte Ziele für seine Geschäfte mit Produkten für E-Fahrzeuge. Stefan Demmerle, Leiter der Geschäftseinheit Power Drive Systems des Zulieferers, spricht über die Strategie. weiterlesen

Anzeige

So wird Aftersales nicht zur Kostenfalle
Die Kosten für Rückrufe, Garantie- und Gewährleistungsfälle können sich zu enormen Summen addieren. Hersteller wollen deshalb die Fallzahlen deutlich senken und die verbleibenden Fälle effizient abwickeln. weiterlesen
Inhalt
Ladeinfrastruktur
Auch Porsche errichtet eigene Schnellladestationen
Neben Mercedes-Benz und Audi gehört nun auch Porsche zum Club der Schnellladestationen-Anbieter. Das exklusive Angebot dürfte sich für den Hersteller nicht rechnen, ist jedoch notwendig für den Hochlauf der E-Mobilität. weiterlesen
Zulieferer
Bosch eröffnet neues Halbleiter-Testzentrum
Bosch baut sein Chip-Geschäft weiter aus. In Malaysia hat das Unternehmen jetzt einen neuen Standort in Betrieb genommen. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Einige Autohersteller in China setzen weiter auf den Verbrennungsmotor
 
Allen Unkenrufen zum Trotz wird in China kräftig in Verbrennungsmotoren investiert. Große Autohersteller wie Geely, GAC, Dongfeng, Changan oder Chery sind überzeugt, dass die Zukunft nicht nur E-Fahrzeugen gehört. weiterlesen
 
 
Jubel in China: VW und Audi brauchen lokale Hilfe
 
Chinas Autoindustrie sei „vom Lehrling zum Lehrmeister“ geworden. Volkswagen müsse sich für intelligente E-Autos Hilfe bei chinesischen Herstellern holen. So werden die Partnerschaften mit SAIC und Xpeng in China gewertet. weiterlesen
 
Zulieferer
Mutares übernimmt Selzer-Gruppe von Indus Holding
Die deutsche Mittelstandsholding Indus gibt den Geschäftsbereich Fahrzeugtechnik auf und verkauft die Selzer-Gruppe an Mutares. weiterlesen

Anzeige

Messe-Highlight auf der SchraubTec
Das kann die Werkerführung IPM PG
Die Werkerführung IPM PG von CSP bietet Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich der Automatisierung. SchraubTec-Besucher können direkt angeschlossene Werkzeuge in Aktion erleben und die Leistungsfähigkeit mithilfe künstlicher Intelligenz überprüfen. Informieren Sie sich live vor Ort auf der SchraubTec am 13. September 2023 in Bochum. Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren
Zulieferer
Stabilus streicht weitere Arbeitsplätze
Ohne betriebsbedingte Kündigungen und durch natürliche Fluktuation will das Koblenzer Unternehmen Stellen abbauen. Die Maßnahme soll die geplante Modernisierung des Zulieferers unterstützen. weiterlesen
// Aktuelle Whitepaper //
 
PDF Whitepaper
Transformation E – Antriebstechnik der Zukunft
 
Wie verändert sich die Wertschöpfung bei Antrieben? Welche Geschäftsmodelle sind für Zulieferer möglich und was können Führungskräfte zur Transformation beitragen? weiterlesen
 
 
PDF Whitepaper
Car-IT – Der Weg zum softwaredefinierten Fahrzeug
 
Softwarefunktionen werden als entscheidend für künftige Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit gesehen. Dennoch gelingt der Branche der Umstieg auf neue Software-Architekturen nicht durchgehend. Worauf es aus Sicht von Experten ankommt. weiterlesen
 
Fahrwerk
Continental produziert seinen bislang nachhaltigsten Reifen
Continental hat die Produktion seines bisher nachhaltigsten Reifens begonnen. Weit über die Hälfte der Materialien sind nachwachsend, recycelt oder Massenbilanz-zertifiziert. weiterlesen
Im Test
Diese zehn Dinge sind uns am Audi Q5 aufgefallen
Wir konnten uns einen Eindruck vom Audi Q5 machen. Was uns am SUV besonders aufgefallen ist. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden