Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China
Neue BYD-Strategie: „E-Autos günstiger als Verbrenner“
Nicht nur der Strompreis für E-Autos und Hybride ist in China günstiger als Benzin für Verbrenner. Auch die Verkaufspreise von E-Autos der Marke BYD liegen inzwischen unter denen von Benzinern. weiterlesen

Anzeige

Altair Enlighten Award 2024
Nachhaltige Mobilität ist Ihr Thema?
Setzen Sie energieeffiziente Technologien ein? Nutzen Sie nachhaltige Compute-Ressourcen? Melden Sie Ihr Projekt für den Altair Enlighten Award 2024 an! Erfahren Sie mehr beim Altair Enlighten Award Webinar am 16. April und lernen Sie von führenden Unternehmen, wie diese den Fortschritt vorantreiben. Jetzt informieren!
Inhalt
Automarkt USA
„Regulatorische Änderungen lassen sich nicht im Handstreich vollziehen“
Donald Trump mag keine E-Autos. Marktexperte Henner Lehne ist dennoch optimistisch: Sollte der Republikaner wieder ins Weiße Haus einziehen, wird er die E-Transformation einbremsen, aber nicht stoppen können. weiterlesen
Montage
„Unboxing“: Tesla arbeitet an neuer Produktionsabfolge
Tesla will künftig eine neue Produktionsabfolge nutzen, das sogenannte „unboxing“. Das berichtet das „Handelsblatt“. Das Verfahren soll effizienter sein – auch, weil es mit weniger Beschäftigten auskommt. weiterlesen

Anzeige

Seminar-Tipp von ELEKTRONIKPRAXS
2 Tage - 3 Seminare: Das komplette Batterie-Know-how zum Vorteilspreis
In den Online-Kursen vom 13. - 14. Mai 2024 erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spar-Tipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Jetzt informieren & anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
Automarkt USA: Die Ruhe vor dem Sturm?
 
Die Zahlen sind gut, dennoch schwelt Unbehagen in der amerikanischen Autoindustrie. Wer wird ab 2025 als US-Präsident die Wirtschaft lenken? Die Zukunft der E-Mobilität in den USA ist längst eine höchst politische Story. weiterlesen
 
 
Baidu und Geely entwickeln am KI-Auto
 
Künstliche Intelligenz könnte der nächste große Technologieschub in der Autoindustrie werden. Der chinesische Internet-Konzern Baidu sieht das KI-Auto als nächste Stufe des Fahrzeugs. weiterlesen
 
Personalie
VDA-Chefin Müller verlängert um fünf Jahre
Hildegard Müller verlängerte ihren Vertrag als Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie bis Januar 2030. Sie will die Transformation der Branche weiter mitgestalten. weiterlesen

Anzeige

Jetzt Frühbucher-Ticket sichern!
Besuchen Sie den r.energy Summit 2024 in Würzburg
Viele kleine und mittlere Unternehmen denken über die Nutzung von Solarstrom zur Deckung ihres Energiebedarfs nach. Die Frage, die sich ihnen stellt, lautet: Wie gelingt diese Transformation? Beantwortet wird diese Frage vom r.energy Summit 2024, ein Event mit begleitender Fachausstellung, am 18. September in Würzburg. Jetzt anmelden!
Dienstleister
Leadec weiter auf Wachstumskurs
Der Servicespezialist hat den Umsatz auf 1,24 Milliarden Euro gesteigert. Auch die Mitarbeiterzahl hat sich erhöht. Die Diversifizierung wurde erfolgreich vorangetrieben. weiterlesen
Testing
Keysight: Übernahmeangebot für Spirent Communications
Keysight gibt ein Übernahmeangebot für Spirent Communications bekannt. Das Geschäftsfeld von Spirent würde gut zu Keysights Strategie für softwarezentrierte Lösungen passen. weiterlesen
E-Mobilität
Kia will Absatz bis 2030 deutlich steigern
Der zum Hyundai-Konzern gehörende Autobauer Kia treibt die Elektrifizierung seiner Modellpalette weiter voran – unter anderem mit elektrischen Nutzfahrzeugen für Anwendungen in der Logistik. weiterlesen
Togg
Türkischer Autobauer startet schon 2024 in Deutschland
Kehrtwende beim türkischen E-Auto-Start-up Togg: Die Marke will nun doch schon in diesem Jahr in Deutschland starten. Letztes Jahr hatte sich Unternehmenschef Gürcan Karakas wesentlich zurückhaltender geäußert. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden