Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
| | | Metal Forming Division bis 2035 CO2-frei | Die Metal Forming Division der voestalpine hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Mit einem detaillierten Fünf-Punkte-Programm und einer klaren Roadmap werden die CO2-Emissionen bis 2035 auf Null reduziert. Erfahren Sie mehr über die konkreten Anstrengungen unter dem Motto „CO2UNTDOWN TO ZERO“. >>> Lesen Sie mehr |
| |
| | | | | | Mobileye strauchelt in China | | Lange Zeit dominierte Mobileye den Chipmarkt in der Fahrassistenz. Doch immer mehr Hersteller wenden sich ab. Vor allem in China wird das deutlich – und liegt wohl am Geschäftsmodell. weiterlesen | |
|
| | | | | | | | | | Integrierte Prozessketten in der E/E-Entwicklung | Wie sieht ein attraktives Mobilitätsangebot aus, das skalierbar und upgradefähig ist? Integrierte Prozessketten und Durchgängigkeit zählen zu den wichtigsten Eigenschaften. Wir zeigen, wie Sie damit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil generieren. weiterlesen |
| | | Porsche erreicht Vergleich in den USA | Aufgrund von möglicherweise irreführenden Angaben zum Spritverbrauch zahlt Porsche Autobesitzern in den USA einen hohen zweistelligen Millionen-Dollar-Betrag. Der Sportwagenbauer gesteht mit dem Vergleich jedoch keine Schuld ein. weiterlesen |
| | | | | McLaren Artura: Strom-Schnelle | Emissionen runter, Emotionen rauf: Mit dem Artura bringt McLaren jetzt einen der ersten Plug-in-Hybride unter den Supersportwagen. In der Kombination sind die beiden Motoren unschlagbar. weiterlesen |
| | | |
|
|
|