Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Software
Neues Apple Carplay stößt auf massiven Widerstand bei Chinas Autoindustrie
Apple will mit seiner Software tiefer ins Auto vordringen. In China stößt das auf große Ablehnung. Geely kauft einen Telefonhersteller, SAIC entwickelt selbst und Nio will eigene Mobiltelefone anbieten. weiterlesen

Anzeige

Veranstaltungstipp: »Smart Factory Day«
Branchen-Event für Produktionsexperten mit exklusiver Werksführung bei Porsche
Wie können Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke nutzen? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und welche Schritte sind für eine umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Jetzt Frühbucherticket sichern!
Inhalt
Elektromobilität
Volkswagen Nutzfahrzeuge stoppt Produktion des ID Buzz
Erst im Mai hat VW Nutzfahrzeuge mit der Produktion des ID Buzz begonnen. Jetzt steht sie: wegen Problemen mit Batteriezellmodulen. weiterlesen
Wirtschaft
Ebm-Papst steigert Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr
Ebm-Papst hat das vergangene Geschäftsjahr mit mehr Umsatz abgeschlossen. Der Bereich Automotive wuchs moderat. Die geplanten Investitionen in diesem Geschäftsjahr fließen überwiegend ins Ausland. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Benzin-Preis-Schock treibt in China die E-Auto-Verkäufe auf Rekordniveau
 
Verbrenner werden in China nun ähnlich Subventioniert wie E-Autos. Doch vor allem E-Autos und Plug-in-Hybride sind beliebt wie nie. weiterlesen
 
 
Evetta und Microlino: Nachfolger der BMW Isetta
 
Vor 60 Jahren beendete BMW die Produktion der Isetta. Jetzt sollen mit „Evetta“ und „Microlino“ zwei Nachfolger des bekannten „Motocoupés“ auf den Markt kommen. weiterlesen
 
Elektromobilität
Tesla-Werke in Brandenburg und Texas verlieren Milliarden Dollar
Tesla-Chef Elon Musk hatte erst kürzlich Job-Kürzungen angekündigt. Nun spricht er von Milliardenverlusten in den Werken bei Berlin und Austin. weiterlesen

Anzeige

mein-industrie-job.de – Der Stellenmarkt für Profis in der Industrie
Ihr Mitarbeiterbedarf wächst und wächst? Schalten Sie jetzt mit unserer Flatrate für nur 990€ unbegrenzt viele Stellenanzeigen auf mein-industrie-job.de! Egal wo ein Kandidat surft, wir erreichen ihn für Sie. Hier mehr erfahren, buchen und die besten Talente finden. Zu unseren Leistungen
Personalien
Mercedes-Benz, VW Nutzfahrzeuge und Covestro: Die Personalien der Woche
Mercedes hat bald einen Strategiechef, bei VW Nutzfahrzeuge gibt es einen neuen Beirats-Vorsitzenden und Covestro hat den Vertrag seines amtierenden Vorstandsvorsitzenden verlängert. weiterlesen
Zulieferer
Webasto erweitert Produktionskapazitäten in Asien
Der Autozulieferer schafft neue Produktionskapazitäten für Dächer in Indien und Japan sowie für Batteriesysteme in Südkorea. Weitere südostasiatische Märkte werden geprüft. weiterlesen

Anzeige

Risiken für Ihre Produktion
Von Zero Carbon über Luftfracht bis Chinas OBOR
Teil 4 der Webinar-Serie beleuchtet den globalen Luft- und Seefrachtmarkt, die Dekarbonisierung in Lieferketten, Trends der Automotive Supply Chain, das Dark Warehouse bis hin zu Infrastrukturprojekten auf der maritimen Seidenstraße Chinas.
Jetzt kostenlos zum Webinar anmelden!
Sportwagen
Porsche verlagert Teile der Produktion ins VW-Werk Osnabrück
Mitte des kommenden Jahres soll im Volkswagen-Werk Osnabrück die sogenannte Überlauffertigung der Modellreihe 718 starten. Porsche begründet diesen Schritt mit der hohen Nachfrage. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden